Die "Kapelle in den Zornheimer Weinbergen" ist eine Stiftung Peter E. Eckes und seiner Frau Ruth. Heute konnte ich die fertige Kapelle bei einem SunriseRun...Read More
Als die Landschaft grün und die Weiden saftig waren, traf ich mich bei Sörgenloch im Selztal mit Stephan Graef und Lorenz Frei. Seit dem Jahr...Read More
Eine vollkommen willkürliche Auswahl von Konzerten, Opern und Filmen aus den Programmen diverser linearer TV-Sender. Ein bisschen Klamauk ist auch dabei. Ein Ausblick auf die...Read More
Ein Spitzkohl-Topf mit Hackfleischeinlage, dazu ein Kohlrabi, ein einfaches aber schmackhaftes Gericht. Nein, dieses Blog wird kein "Food Blog".Read More
Rebstöcke, Blattwerk und Weintraube verschönern viele alte Hausmauern in Rheinhessen. Doch jetzt im Spätherbst verlieren sie die letzten Blätter und Beeren.Read More
Eine Kartoffelsuppe mit Karotten, Rotkohl und Rindswürsten. Mit ein paar weiteren Zutaten gibt es eine leckere Suppe für Herbst- oder Winterzeit. Meine Omi musste sich...Read More
Die Tageswanderung führt nach einer Bahnfahrt im Rheingau von Assmannshausen nach Oestrich-Winkel und hat als Stationen beispielsweise das Niederwalddenkmal, die Abtei St. Hildegard, das Kloster...Read More
Herbst in Rheinhessen - und die letzten eindrucksvolle Farbreste kommen von wenig verbliebenem Obst und ein paar Früchten an Bäumen und Sträuchern. Mit Gastfotos von...Read More
Vor einiger Zeit bereits habe ich von Wool Rockers ein Paar Merino-Socken zum Testen zugesendet bekommen. Inzwischen habe ich die Socken einige Male getragen und bin...Read More
In Rheinhessen kommt mit der Adventszeit eine meist trostlose und recht farblose Zeit, in der Erdfarben und graue Farben die Landschaft beherrschen. Mit ein wenig...Read More
In seinem Gastbeitrag teilt NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid mit uns Gedanken über das Wandern und die Folge “Musik zum Wandern” aus seinem Podcast “Philipps Playlist”.Read More
"Zorro" oder "der Specht mit der Räubermaske" - direkt auf der anderen Straßenseite krallte sich der Grünspecht im Biforium der katholischen Kirche an die Wand.Read More
Begegnungen an der Selz brachte mir im Oktober ein kleiner Mittagsspaziergang. Auf einer Bank am Steg sitzend genoss ich Begegnungen mit Enten, einem Eichhörnchen und...Read More
Zwei Schwäne an einem Kanal im Schlossgarten Schwetzingen vor herbstlichem Blätterwald. Wunderbare Herbstfarben zierten den Garten - und zwie Schwäne sprangen mir geradezu vor die...Read More
Ein SunriseRun führte mich aus dem nebeligen Selztal hinauf auf den Selzer Berg. Über dem Nebel erhob sich die Sonne im mystischen Land der tausend...Read More
Die Vitaltour Eremitenpfad startet an der Kronenhalle in Bretzenheim an der Nahe bei Bad Kreuznach (nicht verwechseln mit Mainz-Bretzenheim!). Die Rundtour ist 9,3 km lang...Read More
Die Hiwweltour Stadecker Warte verdient ihren Namen eben jener, der Stadecker Warte. Sie wurde 1930 gebaut, um Schädlingsbekämpfungsbrühe anzurühren. Diesmal zwei Fotos: Eines (fast) im...Read More
Der Schlossgarten Schwetzingen lädt ein zum Flanieren in einer wunderbar gestalteten Gartenlandschaft. Von Selzen aus in etwas über einer Stunde erreichbar, belohnt der Schlossgarten jetzt...Read More
Herbstzeit ist Eintopfzeit. Genau richtig kam da die Rindfleisch-Lieferung von den Rindsköpfen. Inspiriert von einem Irish-Stew-Rezept bereitete ich mit dem Suppenfleisch von Selztalrindern und Rotwein...Read More
Im Sommer prüfte ich die Tour 11 "Türme und Hohlwege (Verwöhntour, 10 km): Von Alsheim nach Guntersblum" aus meinem Buch "Rheinhessen. Wanderungen für die Seele"....Read More
Herbststimmung hat Einzug gehalten auf unserem alten Friedhof in Selzen. Blauer Himmel, braune Blätter, Kastanien auf dem Boden und auf einem Grabmal. Dazu die evangelische...Read More
Das Kloster Eberbach im Rheingau beherbergte über Jahrhunderte Mönche, Weinbau und Mitte der 1980er die Dreharbeiten für "Der Name der Rose". Doch ein Makel haftet...Read More
Geschüttelt 🏃♂️👟 und nicht gerührt 🚶♂️🥾: Im Juni bereits joggte ich schwitzend auf der Hiwweltour Heideblick. Sie ist eine für rheinhessische Verhältnisse exotische Wandertour: Heide...Read More
Die Wanderung führt von Hattenheim aus steil hoch zur Hallgarter Zange. Zurück geht es in einem großen Schwenk mit Kloster Eberbach. Das Wetter war super,...Read More
Das Himmelbergshäuschen liegt am Biblischen Weinpfad von Partenheim und hat sogleich die letzte der Tafeln des Weinpfads. Auf der Tafel vor dem Eingang des Weinbergshäuschens...Read More
Die Verlagsgruppe Rhein Main startete vor kurzem ein Dossier "Lust auf Bewegung". Neben anderen Themen geht es um das Wandern. Susan Dobias interviewte mich zu...Read More
Diese Website verwendete Cookies, um Einstellungen und wiederholte Besuche zu merken, und um die Zugriffe zu analysieren. Weitere Informationen in der Datenschutzbestimmungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics: Anfragerate
1 minute
Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics installiert, um die Anfragerate einzuschränken und so die Datenerfassung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics: _ga
2 years
Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
Google Analytics: _gid
1 day
Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google: NID
6 months
Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google: NID
6 months
Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen.