Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Der Entspannende

Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur.
Frank Hamm
Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Ich bin Frank Der Entspannende, Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger. Als Botschafter der Region Rheinhessen biete ich geführte Wanderungen an. Nach „Rheinhessen. Wanderungen für die Seele“ erscheint 2023 mein Buch über die Jakobswege in Rheinhessen. Aktuell schreibe ich ein Buch über Glücksorte in Rheinhessen zum Genießen von Wein. Ich blogge über meine Wanderungen und leiste Blogger-Reisen mit Berichten und hochwertigen Fotos, beispielsweise für Tourismus-Destinationen und Leistungsträger. 

Meine Heimat ist Rheinhessen, das magische Land der tausend Hügel, der Rüben und der Reben. Ich liebe Sonnenaufgänge und jogge dafür gerne in die Weinberge, auf Hügeln oder an Bächen entlang. 

Als Entspannender nehme ich gerne Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge und das Universum wahr. Ich entspanne gerne überall und jederzeit und schreibe ich meine Erlebnisse, Gedanken, Erfahrungen, Eindrücke und dabei benutzte Gadgets oder Ausrüstung – wann immer ich bereit bin zum Entspannen. Mein Motto, nicht nur bei Wandern, Genuss und Kultur:

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Der EntspannendeChief Relaxing Officer

Wandertouren buchen

Als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen biete ich Wandertouren in offenen (für jeden buchbar) und in geschlossenen Gruppen (z.B. Geburtstagsfeier, Unternehmen, Abteilungen, Vereine) an. Zusätzliche oder abweichende Touren gerne auf Anfrage: frank@derentspannen.de. Weitere Angebote im Shop.

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)»Grüne Weinberge, weite Täler, idyllische Ortschaften – in Rheinhessen wird jeder Schritt zum Balsam für die Seele. Zwischen Mainz, Bingen am Rhein und Worms laden Natur, Geschichte und kulturelle Kleinode zum Erkunden und Schweifen ein. Bei Frank Hamms Wanderungen wird Entspannung großgeschrieben. Köstliche Weine und urige Gerichte lassen sich genießen und bieten einen perfekten Abschluss, während man direkt die nächste der 20 Wohlfühltouren planen möchte.«

Mit meinem Buch wanderst Du fast 200 Kilometer im magischen Land der tausend Hügel im Dreieck von Mainz, Worms und Bingen am Rhein.:

  • Die Protagonisten: Hiwwel un Wingert.
  • In den Nebenrollen: Auen, Kaiser, Pest, Kanonen, Terroir, Heidentürme, Kirchen, Hohlwege, Dichter, Kunst und wilde Tulpen.
  • Die Hauptperson: Du auf 20 Wohlfühlwegen bei der Heldenreise durch Rheinhessen.
  • Der Lohn: Bodenständige Lebenskunst und Balsam für die Seele.

Neue Beiträge im Blog

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang

Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen für den Juni 2023: Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt, Weinlounge im Paulinenhof, Mainzer Museumsnacht, Bläsersolisten der Deutschen Staatsphilharmonie, Rhein.Run Trailrunning, RheinWandern.de Wandern, Genießernacht am Wißberg, Eulenkrimiwanderung, Binger Meisterkonzerte, Trullo-Radwanderung, Jazzfest Bingen, Wochenmärkte.
Lesen >>>
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)

Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident

Ein würziges Tofu-Steak mit viel Gemüse und einer würzigen Sauce - und alles auf einen Toast. Als "Gernefleischesser" und Neugieriger sowie auf der Suche nach etwas "für die Umwelt Gesünderes" habe ich mich an ein Gericht mit Tofu getraut. Ich habe es nicht bereut. Gleich zu Beginn des Artikels kläre...
Lesen >>>
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop

Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22

Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg von 1899 war bis 1969 in Betrieb. Es konnte die üblichen Kähne des Dortmund-Ems-Kanals in 2,5 Minuten um 14 Meter anheben beziehungsweise senken. Wir besuchten das LWL Museum Schiffshebewerk Henrichenburg während unseres Urlaubs in der Haard bei Datteln.
Lesen >>>
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd

Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21

Mainzer Südbrücke und Weisenauer Brücke, dazu die Theodor-Heuß-Brücke, in Mainz. Damit habe ich an diesem Tag drei der fünf Rheinbrücken von Mainz "erwischt". Das "Rheinknie" bei Mainz ist eine zentrale Stelle, um den Rhein zu überqueren. Drei Autobrücken (Weisenauer Brücke, Theodor-Heuß-Brücke, Schiersteiner Brücke) und zwei Bahnbrücken (Südbrücke und Kaiserbrücke im...
Lesen >>>
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen

Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20

Manchmal zählt der Augenblick. So wie an jenem Morgen, als ich das Haus für einen kurzen Spaziergang verließ und die rötliche Sonne über der Straße und den Dächern von Selzen erblickte.
Lesen >>>
Mainzelmännchen-Ampel mit dem schlauen Det

Mainzelmännchen-Ampel mit dem schlauen Det im Mainz #Fotomontag 23/19

Seit 2016 ziert der schlaue Det der Mainzelmännchen einige Fußgänger-Ampeln in Mainz. Eine davon konte ich auf der Rheinstraße an der Fort-Malakoff-Passage bewundern.
Lesen >>>
Osterbrunnen auf dem Marktplatz von Schwabenheim an der Selz

Der Osterbrunnen in Schwabenheim an der Selz #Fotomontag 23/18

Jedes Jahr zu Ostern "erblüht" der Osterbrunnen in Schwabenheim an der Selz. Auch dieses Jahr bewunderte ich die vielen gefärbten Ostereier.
Lesen >>>
Impressionen vom neuen Weinpavillon am Zornheimer Ruhkreuz

Veranstaltungstipps Rheinhessen für Mai 2023

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen für den Mai 2023: Wochenmärkte, 3-Türme-Wanderung, Lesung, Wandermarathon, Turmfest, Frühlingskonzert, Nacht der Verführung, Radwegefest, Weinberg-Beats, Weinlounge, Unter den Linden, Bechtolsheimer Weinwanderung.
Lesen >>>
Wildtulpen auf dem Lieberg (Petersberg, Gau-Odernheim)

Wildtulpen bei Gau-Odernheim am Petersberg #Fotomontag 23/17

Bei Gau-Odernheim befindet sich am Petersberg das größte natürliche Wildtulpenvorkommen nördlich der Alpen. Sie blühen jährlich nur für einige Tage in der zweiten Aprilhälfte. Auf einem kleinen Hügel, dem Lieberg, und nur knapp einen Kilometer südostwärts vom Petersberg und einen Kilometer ostwärts von Gau-Odernheim blühen sie zwischen den Rebstock-Reihen.
Lesen >>>
Impressionen vom neuen Weinpavillon am Zornheimer Ruhkreuz

Ausschanktermine 2023 Weinpavillon Zornheim an der Hiwweltour Zornheimer Berg

Die Öffnungszeiten, Ausschanktermine und Winzer für den Auschank am Weinpavillon Zornheim für 2023 stehen fest. Jedes Wochenende und zu besonderen Gelegenheiten schenken Winzer am Weinpavillon Zornheim Wein aus. Der Weinpavillon liegt an der Wandertour Hiwweltour Zornheimer Berg und nicht weit von der Kapelle in den Zornheimer Weinbergen.
Lesen >>>
Moos auf der Mauer am alten denkmalgeschützten Friedhof von Selzen

Moos auf der Friedhofsmauer #Fotomontag 23/16

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Moos wächst so nah: Moos auf der Mauer am alten denkmalgeschützten Friedhof von Selzen. Ein Blick von unserer Terrasse.
Lesen >>>
Gänse am See im Kurpark von Bad König

Kurpark Bad König #Fotomontag 23/15

Bad König war einst eine blühende Kurstadt. Der Kahlschlag des "Kurwesens" im Gesundheitssystem hat auch Bad König stark getroffen. Doch noch immer ist der Kurpark mit seinen beiden Seen eine Oase der Ruhe.
Lesen >>>
1 2 3 58

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Ich bin Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.