Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim

Am 3. Oktober findet ab 10 Uhr die Federweißer-Schlemmerwanderung durch die Oppenheimer und Dienheimer Weinberge statt. Mehrere Genuss-Stationen verteilen sich auf rund 7 km und bieten fantastische Ausblicke auf Weinberge, das Rheintal und die mittelalterliche Stadt Oppenheim.

Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Schlemmerwanderung Oppenheim – Katharinenkirche

Die Schlemmerwanderung Oppenheim findet jährlich jeweils im Frühjahr und im Herbst statt. Im Herbst gibt es dann unter anderem den Federweißen zu trinken. Federweißer ist ein klassischerweise aus weißen oder auch aus roten Rebsorten gepresster Rebensaft, dessen alkoholische Gärung im Gange ist.

Die Tour ist für Menschen jeden Alters geeignet und verläuft auf Wirtschaftswegen mit festem Belag aus Asphalt oder Beton. Auf etwa 7 Kilometern sind zwischendurch Schlemmerstationen mit Wein, alkoholfreien Getränken sowie Speisen verschiedenster Art. Die Strecke führt unter anderem am Oppenheimer Krötenbrunnen (Namensgeber für die berühmte Weinlage) vorbei und bietet auf der Burg Landskron eine wunderbare Aussicht auf die Katharinenkirche. Ein Teil des Weges führt auf dem Rheinterrassenweg entlang. Eintritt wird bezahlt mit dem Starter-Paket, das am Marktplatz und am Startstand am Friedhof erworben werden kann. Das Starter-Paket kostet 8 Euro und besteht aus einem Glas mit Secco oder Wein, Weinglashalter (um den Hals hängend) und einem Infoflyer mit den Tourdaten.

Info und Start

Das Starter-Paket gibt es auf dem Marktplatz Oppenheim. Von dort aus bietet sich der Einstieg in die Route an der Burg Landskron an (Parken am Zentralparkplatz am Amtsgerichtsplatz).

Außerdem gibt es die Möglichkeit, über den Lidl-Parkplatz und die Wormser Straße am Startstand in den Weinbergen unterhalb des Friedhofs einzusteigen.

Für den unbedenklichen Weingenuss optimal ist die Anreise mit der Bahn. Der Bahnhof von Oppenheim liegt nur ein paar hundert Meter und etwa 15 Minuten zu Fuß vom Marktplatz entfernt. Die Anbindung des Oppenheimer Bahnhofs ist sehr gut, von Worms oder Mainz aus hält die S6 im 30-Minuten-Takt in Oppenheim.

Veranstaltungswebsite

Weitere Informationen gibt es auf der

Veranstaltungswebsite Schlemmerwanderung

Impressionen von 2022

Im letzten Jahr war ich auf der Schlemmerwanderung dabei. Der Oktober zeigte sich mit fantastischem Wetter. Die kürzeste Anfahrt hatte ich über Dexheim, sodass ich am Friedhof einen Parkplatz fand und von dort im Uhrzeigersinn wanderte.

 

Genussstation bei der Schlemmerwanderung Oppenheim

Durch die Weinberge entlang an den Schlemmerstationen

Ich bog rechts hinauf. In einer langen Kurve ging es hinauf und durch die Weinberge, wo weitere Schlemmerstationen auf mich warteten. Ich ignorierte die Stationen zunächst und konzentrierte mich auf die Aussicht und das Fotografieren. An einigen Stellen waren Stühle oder Bänke aufgestellt, wo sich viele der Schlemmerer in der Sonne aalten.

Genussstation bei der Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche

Schlemmerwanderung Oppenheim

Burg Landskron, Altes Amtsgericht, Katharinenkirche Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim

Genussstation bei der Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim

Genusspause über den Weinbergen

Nach knapp 2 km ging es scharf rechts und oberhalb der bisherigen Route zurück, und schon waren ich auf der Höhe. Dort schlug ich dann auch proviantmäßig zu. Ich setzte mich an einen Tisch und genoss die Aussicht.

Genussstation bei der Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim

Genussstation bei der Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim

Burg Landskron, Altes Amtsgericht, Katharinenkirche Oppenheim

Auf der Höhe zur Burg Landskron

Die Route führte mich weiter auf der Höhe bis zur Überquerung der K44. Durch Verkehrszeichen war die Geschwindigkeit kräftig heruntergeregelt. Auf der anderen Seite ging es dann – natürlich wieder an Genussständen vorbei – weiter zur Burg.

Genussstation bei der Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim

Genussstation bei der Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche

Burg Landskron

Den Schlemmer-Abschluss bildete für mich die Burg Landskron. Sie ist bereits seit dem 17. Jahrhundert eine Burgruine, doch sie bietet wunderbare Ausblicke über das Rheintal bis zum Odenwald und auf die Katharinenkirche. Die Katharinenkirche gilt als die schönste gotische Kirche zwischen Straßburg und Köln.

Ein Kaffeewagen, drei weitere Stände sowie ein Kuchenverkauf vom Jahrgang 12 der IGS An den Rheinauen sorgten für Genuss bei immer noch wunderbarem Wetter. Danach wanderte ich durch die Weinberge hinunter zum Friedhof und war nach etwa 400 m an meinem Wagen.

Kaffeewagen bei Burgruine Landskron - Schlemmerwanderung Oppenheim

Burgruine Landskron - Schlemmerwanderung Oppenheim

Burgruine Landskron - Schlemmerwanderung Oppenheim

Katharinenkirche Oppenheim - Schlemmerwanderung

Praktisch gedacht - Schlemmerwanderung Oppenheim

Schlemmerwanderung Oppenheim bei Burg Landskron

Die Route auf Outdooractive

Die Route der Schlemmerwanderung gibt es zum (Nach-)Wandern auf Outdooractive

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Related Posts

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag

Nass, kalt, unangenehm. Das sind Wetter-Eigenschaften, die derzeit unser Selztal prägen. Doch manchmal zwinkert die Sonne mir im Selztal unverhofft zu und zeigt sich über dem Bodendunst. So wie am...
Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen

SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen

#SunriseRun🌄🏃‍♂️👟 bei -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen. Ich habe die angenehmen Temperaturen genutzt, um endlich einmalmal wieder in den Weinbergen ohne Matsch zu laufen. Oben blies der Wind...
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst

Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag

Die Kapelle in den Zornheimer Weinbergen ist auch im Spätherbst einen Besuch wert. Nur wenig außerhalb von Zornheim in Rheinhessen gelegen, lädt sie ein für ruhige Minuten und zum Innehalten.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

01.06.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht
Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag
4. Dezember 2023
Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen
SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen
3. Dezember 2023
Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau
Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken
30. November 2023
Wandern für die Seele. Lahntal (aufgeklappte Karte, Tastatur, Brille)
Wandern für die Seele im Lahntal: Rezension und Buchtipp
27. November 2023
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag
27. November 2023