Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Bechtheimer Weinpilgern – Weinwanderung in Rheinhessen

Am kommenden Sonntag findet das Bechtheimer Weinpilgern statt. Die Weinwanderung startet an der Basilika St. Lambertus – und auch ohne Pilger zu sein, ist es eine wunderbare Sache. Am Vorabend lockt ein Warm-Up, am Sonntag gibt es einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Platz vor der Basilika.

Tipp: Alle Veranstaltungen.

Im vergangenen Jahr waren Manuela und ich in Bechtheim zum gemeinsamen „Weinpilgern“. Den Namen hat die Weinwanderung wohl vom Startpunkt an der Basilika, die auch Station der rheinhessischen Jakobswege ist. Doch man muss nicht Pilger sein, um die Weinberge, das Essen und den Wein zu genießen.

Start an der Basilika St. Lambertus

Am Platz vor der Basilika in Bechtheim gibt es die Möglichkeit, das Starterpaket (mit Glas, Wanderplakette) zu erwerben. Das ist dann auch die Ausstattung für den Weinverkauf an den Ständen.

Startplatz Bechtheimer Weinpilgern vor romanischer Basilika St. Lambertus

Die über 1000 Jahre alte romanische Basilika St. Lambertus zu Bechtheim gehörte ursprünglich dem Bischof zu Lüttich.

Er verlieh den Chorherren zu Lüttich das Recht, die Pfarrei in Bechtheim zu besetzen. So kamen bis in die Zeit nach der Reformation die Pfarrer von Lüttich nach Bechtheim. Die Größe der Kirche lässt darauf schließen, dass sie auch als Wallfahrtskirche diente.

(Basilika St. Lambertus zu Bechtheim – Katholische Pfarrgruppe Osthofen)

In der Basilika gibt es einen Pilgerstempel mit Stempelkissen für Pilger, die die Jakobswege in Rheinhessen begehen. Ein Abstecher in die Basilika lohnt sich auf jeden Fall.

Pilgerstempel im Innern der romanischen Basilika St. Lambertus

Im Innern der romanischen Basilika St. Lambertus

Im Innern der romanischen Basilika St. Lambertus

Romanischen Basilika St. Lambertus in Bechtheim

Weinpilgern – die Weinwanderung

Das Weinpilgern auf etwa 4,5 km führt auf der Rundroute aus Bechtheim hinaus und im Westen der Ortschaft durch die Weinberge. Die Rundroute kann in beide Richtungen gegangen werden.

An mehreren Stationen gibt es neben Wein von den lokalen Weingütern auch Speisen wie Spundekäs, Brezeln, Knackwürste, Winzerspieße, mediterrane Küche, rheinhessische Tapas, WWW (Weck, Worscht un Woi: Brötchen, Wurst und Wein), Winzerweck, Flammkuchen. Alle Stände haben von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Auf der Strecke gibt es Ausstellungsstücke alter Feldgeräte sowie einen Weinlehrpfad.

Bechtheimer Weinpilgern 2022

Alte Acker-Geräte - Bechtheimer Weinpilgern

Volle Trauben beim Bechtheimer Weinpilgern

Bechtheimer Weinpilgern

Weinlehrpfad - Bechtheimer Weinpilgern

Weinlehrpfad - Bechtheimer Weinpilgern

Bechtheimer Weinpilgern - Stationen

Bechtheimer Weinpilgern - Stationen

Raststation - Bechtheimer Weinpilgern

Bechtheimer Weinpilgern - Stationen

Bechtheimer Weinpilgern "Wo die Fahne weht, wird ausgeschenkt"

Fenster- Panoramablick beim Bechtheimer Weinpilgern

Anreise und Parken

  • Bechtheim ist gut zu erreichen aus Richtung Worms oder aus Richtung Mainz kommend über die B9 und dann den Verkehrsschildern folgend über die L409.
  • Über die A61 aus Richtung Bingen/Alzey kommend geht es nach der Abfahrt Westhofen der Beschilderung folgend auf der L386 nach Westhofen und danach auf der Mainzer Straße hinaus und bis zur L409.
  • Direkt am Markt sind Parkmöglichkeiten vorhanden.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023
Napoleonsturm Sprendlingen (Nachbau eines optischen Telegrafen)
Napoleonsturm in Sprendlingen
18. September 2023
Fünf ambitionierte Wander-Dilettanten wandern in den Weinbergen von Rheinhessen (erzeugt mit Bing Image Creator)
„In 5 Schritten zum ambitionierten Wander-Dilettanten“ auf dem BarCamp Rhein-Main
15. September 2023
Geografischer Mittelpunkt Rheinhessens
Geographischer Mittelpunkt Rheinhessens #Fotomontag
11. September 2023
Heidelandschaft auf dem Siefersheimer Horn - Hiwweltour Heideblick
Wandern auf der Hiwweltour Heideblick
6. September 2023