Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim – Nierstein

Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein

Wann

06.09.2024 (Fr)
11:15 - 16:45

Wo

Bahnhof Oppenheim
Bahnhofstraße 21, Oppenheim, Rheinland-Pfalz, 55276, Rheinhessen
(Google Maps in neuem Fenster)

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur Skyline von Frankfurt. Start und Ende sind an einem Bahnhof.

Auf der Wanderung führe ich als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen durch Geschichte, Geologie und Hintergründe von Rheinhessen, Oppenheim und Nierstein. Mit Berücksichtigung von Pausen und Erzählungen sind wir etwa 5 bis 6 Stunden unterwegs.

Vom Bahnhof Oppenheim aus erkundet die Tour nach einem kurzen, steilen Anstieg die ehemalige Reichsstadt mit seiner Stadtbefestigung und seinem historischen Marktplatz. Nach einer Besichtigung der Katharinenkirche, eine der bedeutendsten gotischen Kirchen zwischen Straßburg und Köln, erfolgt der Aufstieg zur Burgruine Landskron, um dort die Aussicht über das Rheintal bis zum Odenwald zu genießen.

Durch Weinberge geht es von der Höhe nach Nierstein hinein und von dort auf den Roten Hang, eine einmalige Weinbergsformation, die vor über 280 Millionen Jahren entstand. Seine Namensgebung verdankt der Hang der Färbung durch eingelagerte Eisenverbindungen, die unter dem damaligen subtropischen Klima entstanden. Auf dem Hang bieten der Niersteiner Wartturm und weitere Punkte Aussichten auf Odenwald, Rhein, Taunus und bis nach Frankfurt. Zurück in Nierstein endet die Wandertour am Bahnhof Nierstein.

Die Wanderung ist etwa 11 km lang und dauert etwa fünf bis sechs Stunden. Sie führt mit wenigen starken Steigungen nahezu komplett auf Wirtschaftswegen mit festem Belag, nur einige Abschnitte sind auf Naturboden.

Start und Ende sind unmittelbar an den jeweiligen Bahnhöfen der Städte, die alle 30 Minuten von der zwischen Mainz und Worms verkehrenden S-Bahn angefahren werden.

Für die Wanderung sind drei Halte eingeplant: In einem Weingut mit Weinausschank inmitten der Weinberge über Oppenheim und Nierstein, auf dem Niersteiner Wochenmarkt mit Weinausschank und Marktständen, sowie auf dem Roten Hang zum Verzehr eigener, mitgebrachter Verpflegung oder Getränke (der Weinausschank ist nicht im Preis enthalten).

Highlights

  • Katharinenkirche Oppenheim
  • Burgruine Landskron
  • Martinskirche mit Wehrmauer
  • Niersteiner Wartturm
  • Roter Hang
  • Ausblicke bis Odenwald, Donnersberg, Taunus und Frankfurt

Preise

Die Teilnahme kostet pro Person 15,00 Euro. Ab 5 Personen (pro Buchung) gilt ein Gruppentarif von 13,00 Euro pro Person.

Anmeldung

    Normalerweise antworte ich spätestens am nächsten Arbeitstag (oder im Laufe des Wochenendes). Sofern genügend Plätze frei sind und ich keine Rückfrage habe, gibt es die Anmeldebestätigung. Die Daten verwende ich ausschließlich zur Anmeldung und Abwicklung dieser Veranstaltung.

    Termin (Pflichtfeld)

    Teilnehmerzahl (Pflichtfeld)

    Zusätzlicher Hinweis (optional)

    Innerhalb weniger Minuten sollte eine Eingangsbestätigung eingehen. Falls das nicht der Fall ist, könnte ein Vertipper bei der E-Mail-Adresse vorliegen, oder es gab Probleme beim Server. Falls es nach ein oder zwei erneuten Versuchen nicht klappt: Normale E-Mail an "frank@derentspannen.de".


    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Wanderführungen (PDF)

    Für alle Fälle: Sonniges Wetter und Weinlese

    Bei sonnigem Wetter: Rheinhessen hat aufgrund einer einzigartigen Kombination von Temperaturen, Niederschlag, Sonnenstunden und Geologie ein besonderes, nahezu mediterranes Klima. Dazu kommt, dass es keinen Wald gibt. Sorge gegebenenfalls vor mit Sonnenschutz (z.B. Eincremen, Kopfbedeckung) und genügend Wasser.

    Herbst und Weinlese: Im Herbst findet die Weinlese während etwa 6 Wochen von September bis Oktober statt. Dann sind viele landwirtschaftliche Fahrzeuge auf den Wirtschaftswegen unterwegs, darunter auch „Vollernter“, die vollautomatisch die Beeren von den Rebstöcken lesen. Bereits etwa drei Wochen zuvor stehen „Schussapparate“ in den Weinbergen, die automatisch mit lauten Knallen Vogelschwärme von den leckeren Beeren abwehren.

    Voraussetzungen

    • Ausdauer und Leistungsfähigkeit für eine etwa fünf- bis sechsstündige Wanderung mit 205 Höhenmeter ↑ und 205 Höhenmeter ↓

    Mitbringen

    • Verpflegung und Getränke (insbesondere Wasser) für den eigenen Bedarf
    • Empfehlenswert sind angemessene Schuhe und Kleidung
    • Empfehlenswert ist ein Rucksack für Verpflegung und Getränke

    In der Leistung enthalten

    • Führung und Begleitung durch Frank Hamm, Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
    • Zwei Halte, in einem Weingut mit Ausschank und an einem Wochenmarkt mit Weinausschank (Ausschankweine nicht enthalten)
    • Ein Halt auf dem Roten Hang

    In der Leistung nicht enthalten

    • Wein, andere Getränke
    • Speisen
    • An-/Abreise

    Anzahl der Teilnehmer

    • Die Tour findet ab 6 und bis maximal 20 Teilnehmern statt.

    Weitere Informationen

    • Das Angebot findet bei günstigen Wetterverhältnissen statt, inklusive bedecktem Himmel und Nieselregen. Bei starkem Regen oder Gewitter findet das Angebot nicht statt.
    • Start der Tour ist am Bahnhofsgebäude vom Bahnhof Oppenheim, Ende der Tour ist am Bahnhof Nierstein.
    • An den Bahnhöfen von Start und Ende der Tour befinden sich nur wenige Parkplätze, die oft durch Berufspendler oder Touristen belegt sind. Aufgrund der eingeschränkten Parksituation wird von der Anfahrt mit PKW abgeraten.
    • Beide Bahnhöfe werden alle 30 Minuten durch die S6 zwischen Mainz und Worms angefahren
    • Die Wanderung ist nicht barrierefrei.
    • Nicht enthalten sind Wein, andere Getränke, Speisen sowie An-/Abreise.

    Stornogebühren:

    • bis 4 Tage vor dem Termin: Keine Stornogebühren
    • 3 bis 1 Tag: 70 % des Ticketpreises
    • Absage am selben Tag oder Nicht-Erscheinen: 100 %

    AGB für Wanderführungen

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Wanderführungen (PDF)
      AGB für Wanderführungen zu Themen wie Geltungsbereich und Gegenstand, Leistungsänderungen und -abweichungen; Absagen, Wetter, Ausdauer und Leistungsfähigkeit, Mindestteilnehmerzahl, Stornierung durch den Kunden; Nichterscheinen, Zahlungsmodalitäten

    Dein Gastgeber

    Ich bin Frank Hamm, Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger, Mitglied im Bundesverband Deutscher Gästeführer. Als Botschafter der Region Rheinhessen und Mitglied im Bundesverband Deutscher Gästeführer biete ich Wanderführungen an. 2020 erschien mein Buch Rheinhessen. Wanderungen für die Seele. Mehr über mich erfährst Du auf meinem Blog „Der Entspannende“.

    Fotografische Impressionen

    Nierstein, Roter Hang und der Rhein

    Weitere Veranstaltungen mit dem Entspannenden

    Alle Touren mit und von Frank >>>

    Hinweise zu Veranstaltungen auf dieser Website

    • Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
    • Meine Veranstaltungen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden".
    • Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
    • Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen
    About the author

    Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

    Der Entspannende

    Frank Hamm

    Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

    Mehr über den Entspannenden | Kontakt

    Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

    Wandertouren buchen

    07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
    Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

    27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
    Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

    31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
    Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

    Alle Touren mit dem Entspannenden

    Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

    Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

    Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

    Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

    Newsletter

    Newsletter abonnnieren

    Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

    Newsletter:
    Datenschutzbestimmungen *

    Wine in Moderation

    Wine in Moderation - Art de Vivre
    Wine in Moderation – Art de Vivre

    Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

    Neue Beiträge

    Berghäuschen am Selzer Berg
    Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
    25. September 2023
    Napoleonsturm Sprendlingen (Nachbau eines optischen Telegrafen)
    Napoleonsturm in Sprendlingen
    18. September 2023
    Fünf ambitionierte Wander-Dilettanten wandern in den Weinbergen von Rheinhessen (erzeugt mit Bing Image Creator)
    „In 5 Schritten zum ambitionierten Wander-Dilettanten“ auf dem BarCamp Rhein-Main
    15. September 2023
    Geografischer Mittelpunkt Rheinhessens
    Geographischer Mittelpunkt Rheinhessens #Fotomontag
    11. September 2023
    Heidelandschaft auf dem Siefersheimer Horn - Hiwweltour Heideblick
    Wandern auf der Hiwweltour Heideblick
    6. September 2023