Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Saisoneröffnung Hiwweltour Zornheimer Berg – Öffnungszeiten und Ausschank 2019

Heute war bei strahlendem Sonnenschein die Saisoneröffnung für die Hiwweltour Zornheimer Berg mit Weinausschank der Winzer und rheinhessischen Leckerbissen der Landfrauen.

Gegen 10:45 Uhr wanderten Manuela und ich von Selzen aus hoch zum Zornheimer Berg. Der Sonnenschein war genial, und bereits von den Hängen aus konnten wir viele Wanderer auf der Höhe erkennen. Bereits beim „Aufstieg“ konnten wir Bussarde, Rehe und zahlreiche zwitschernde Vögel bewundern.

Oben, auf der Höhe und am Zornheimer Ruhkreuz, erwarteten uns Tische und Stände der Interessengemeinschaft WeinErlebnis Zornheimer Berg. Von Winzern aus Zornheim, Hahnheim und Selzen gab es verschiedene Weine im Ausschank.

  • Vier trockene Weißweine
  • Einen feinherben Weißwein
  • Zwei liebliche Weisweine
  • Einen Roséwein
  • Einen Rotwein

Die Landfrauen boten Fleischkäse-Brötchen, Fleischwurst-Brötchen, Käsewürfel, Brote und Bretzel sowie Kaffee und Kuchen an. Wir entschlossen uns zunächst für WWW („Weck, Worscht un Woi“). Manuela schob noch einen Kuchen mit Kaffee ein, und ich entschloss mich zu Käsewürfeln, als wir auch schon mit Freunden im Gespräch waren.

Das wunderbare Wetter hatte viele Ausflügler, Wanderer und Genießer angelockt, so dass viel Betrieb am Zornheimer Ruhkreuz war. Von dort aus konnte man sowohl die Weinberge, als auch den Blick ins Tal genießen. Irgendwann entschlossen wir uns dann zum „Abstieg“ ins Tal. Die Höhendifferenz beträgt immerhin etwa 120 Meter zwischen Tal und Berg. Ich weiß, das ist eigentlich nichts im Vergleich zu alpinen Verhältnissen. Aber die Weinberge an den Hängen haben seinen Reiz. Und wenn man so wie ich in den Hügeln wandert und joggt, dann muss man eben ständig die Hügel hinauf und wieder hinunter.

Inzwischen treiben die Pflanzen kräftig aus. In wenigen Wochen wird es überall grün sein. Ich freue mich darauf!

Typisch Frank: Natürlich habe ich vergessen, die Uhrzeit der Kamera auf die Sommerzeit umzustellen. Das Smartphone hat das natürlich selbst erledigt.

Mehr über die Hiwweltour Zornheimer Berg mit Informationen und Fotos der Punkte und Sehenswürdigkeiten erfährst Du auf der Sonderseite „Hiwweltour Zornheimer Berg„.

Ausschank und Öffnungszeiten

Am Ruhkreuz wird es auch 2019 an vielen Wochenenden von Winzern der IG WeinErlebnis Zornheimer Berg einen Ausschank geben. Der Ausschank findet nur bei regenfreiem und nicht stürmischem Wetter von Samstags ab 14 bis 19 Uhr sowie sonntags ab 11 bis 18 Uhr statt.

  • 12. – 12. Mai. Weinevent „Unter den Linden“ am Lindenplatz Zornheim (nur Zornheimer Winzer).
  • 18. – 19. Mai: Weingut Sieben, Zornheim.
  • 25. -26. Mai: Weingut Kneib & Kneib, Zornheim.
  • 30. Mai: Ab 14 Uhr gemeinsamer Ausschank der drei Zornheimer Weinpersönlichkeiten.
  • 30. Mai: Ab 18 Uhr „Wein in Blanc“ – in den Abend chillen – Wein, Musik, Snacks, alles in weiß, bitte in weißer Kleidung erscheinen, Veranstaltung nur bei gutem Wetter
  • 1. – 2. Juni: Weingut Becker, Mommenheim.
  • 8. – 9. Juni: Weingut Münzenberger, Zornheim.
  • 27. – 28. Juli: Weingut Paulinenhof, Selzen.
  • 3. – 4. August: Weingut Schmitz, Zornheim.
  • 31. August – 1. September: Weingut Wilmshof, Selzen.
  • 7. – 8. September Weingut Braunbeck, Zornheim

Fotos vom Wandern und der Saisoneröffnung

[flickr_set id=“72157707906825964″ max_num_photos=“45″ images_height=“280″]

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022

Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Weinfesten, Weinwanderungen und anderen Veranstaltungen. 
Vesper mit Kreppel und Kaffee - Kleiner Rundkurs Petersberg

Kleiner Rundkurs Petersberg mit Kaffee, Kreppel und guter Laune

Vom Parkplatz der Petersberghalle führt der kleine Rundkurs im Südosten den Petersberg hinauf mit der Ausgrabungsstelle der Krypta und fantastischen Ausblicken über das rheinhessische Hügelland bis Taunus, Odenwald und Donnersberg....
Weihnachtskrippe vor dem Mainzer Dom mit Ochs, Esel und Taube sowie Weihnachtskrippe kath. Kirche Selzen mit Jesuskind

Weihnachtskrippen in Mainz und Selzen

Ein Rückblick zeigt die Weihnachtskrippen vor dem Mainzer Dom und in der katholischen Kirche Mariä Geburt Selzen. In Selzen ist es schön gemütlich im Inneren der kleinen Kirche. Die Mainzer...

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.
Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?
21. Februar 2025
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025