Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Veranstaltungen und Konzerten. Mit einer Erinnerung an einen lieben Menschen: Gitarra aka Heike Matthiesen.
Weinfeste und Weinwanderung gibt es wieder ab April. Da ich kein „Fassenachter“ bin, gibt es nur einen Tipp in diese Richtung – weil es mit Wein zu tun hat. In Februar und März gibt es einige Klassik-Konzerte – und das ist auch ein Anlass für eine Erinnerung an einen lieben Menschen.
Hinweis: Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung anderer Anbieter, die ich recherchiert habe, oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter!
Inhaltsverzeichnis
- In Erinnerung an Heike Matthiesen
- Wochenmärkte in Rheinhessen
- Straußwirtschaften
- Veranstaltungen
- AgrarWinterTage 2024 auf dem Messegelände in Mainz
- Hello Goodbye - die Beatles. Ihr Leben, ihre Musik, das Geheimnis ihres Erfolgs. Mit Werner Köhler
- Heidenturmkonzert zu Mozarts Geburtstag
- Guinness, Folk and Crime
- Hello Goodbye - Die Beatles. Ihr Leben, ihre Musik, das Geheimnis ihres Erfolgs . Mit Werner Köhler.
- Gedenkstätte KZ Osthofen - Öffentliche Führung zur Geschichte des KZ
- Närrische Weinprobe zur Fastnacht - Zusatztermin
- Lesung "Die Kraft des Stromes" von und mit Jochen Frickel
- "Frag den Rabbi" - Gesprächsrunde mit David Schwezoff
- Einführung in die Weinsensorik I
- Gedenkstätte KZ Osthofen - Öffentliche Führung zur Geschichte des KZ
- Mozart trifft Wein II
- Weinprobe "Wein & Schokolade"
- Konzert zur Passionszeit
- Einführung in die Weinsensorik II
- Tango, Tango - Klassikforum an der Selz
- Alle Veranstaltungstipps
- Newsletter
- Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur
In Erinnerung an Heike Matthiesen
Das Foto habe ich ausgewählt in Erinnerung an die als „Gitarra“ bekannte Heike Matthiesen (ganz rechts, mit Gitarre). Heike verstarb letztes Jahr im Dezember nach einem langen Kampf gegen Krebs. Wir haben sie vor einigen Jahren bei einem ihrer Konzerte in Selzen persönlich kennengelernt, waren auf einigen ihrer Konzerte und haben 2023 auf Startnext ihre Crowdfunding-Kampagne „Guitar Divas“ für ihr gleichnamiges Album unterstützt. Zuletzt durften wir sie und ihr fantastisches Gitarrenspiel bei einer Vernissage in Nieder-Olm erleben und konnten uns lange, auch über ihren Kampf gegen den Krebs, mit ihr unterhalten.
Matthiesen konzertierte vor allem als Solistin mit Schwerpunkt auf spanischer und deutschsprachiger Musik, hatte aber auch französische, polnische und südamerikanische Musik in ihren Programmen. Konzerte führten sie nach Japan, China, die USA, Russland, Bulgarien, Polen, Island, Österreich, Dänemark, Frankreich, Italien und Spanien. Ein besonderer Schwerpunkt in ihrem Schaffen lag auf der Musik von Komponistinnen; ab Frühling 2016 engagierte sich Matthiesen auch als Spezialistin für das Gitarrenrepertoire im Archiv Frau und Musik. Matthiesen spielte eine Gioachino Giussani 1990 Alsuhail und eine Roy Fankhänel 2015 RF160. Der Komponist Franz-Michael Deimling komponierte für sie Gitarra – 4 Konzertstücke für Gitarre, die im Verlag Acoustic Music Books erschienen.
Bei unserem letzten Gespräch war sie hoffnungsvoll, hatte aber weiterhin unter der Krebserkrankung stark zu leiden. Trotz ihrer Krebserkrankung schaffte sie es dennoch, ihr Album zu vollenden. Im November verabschiedete sie sich in eine palliativmedizinische Betreuung, am 22. Dezember 2023 verstarb sie.
Guitar Divas – Heike Matthiesen – Album Trailer – YouTube:
Wochenmärkte in Rheinhessen
- Selzer Wochenmarkt (donnerstags 16 – 19 Uhr): Jeden Donnerstagnachmittag findet der Wochenmarkt in Selzen statt (außer an Feiertagen). Neben einem Weinausschank von Selzer Winzern gibt es Marktstände für Gemüse und Feinkost sowie einen Dorfladen mit Bratwurstbrötchen und verschiedenen Waren (u.a. Brot, Brötchen, Kaffeestückchen, Mettbrötchen). Der Ausschank ist je nach Jahreszeit und Wetter bis etwa 20 Uhr geöffnet. Gemeindezentrum Selzen: Kaiserstraße 17, 55278 Selzen (Google Maps in neuem Fenster)
- Oppenheimer Wochenmarkt und Marktfrühstück (samstags 8 bis 13 Uhr): Jeden Samstag findet in Oppenheim von 8:00 bis 13:00 Uhr ein Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt. Die Außengastronomie bietet bei entsprechender Witterung Frühstücksangebote.
- Nieder-Olmer Wochenmarkt (dienstags 10 bis 19 Uhr): Jeden Dienstag ist Markttag im Zentrum von Nieder-Olm. Neben Gemüse, Obst, Brot und Brötchen gibt es Wurstwaren, Geflügel und Feinkostwaren. Außerdem schenkt das Weingut Bischofsmühle seinen Wein aus.
- Alzeyer Wochenmarkt (samstags von 7 bis 13 Uhr): In Alzey hat der Wochenmarkt eine lange Tradition und noch heute bieten dort jeden Samstag Händler und Selbstvermarkter ihre Ware an.
Straußwirtschaften
Die ersten Straußwirtschaften haben bereit geöffnet – oder schließen sogar demnächst.
Straußwirtschaft Weingut Boller-Klonek
Straußwirtschaft Weingut Janson
Veranstaltungen
AgrarWinterTage 2024 auf dem Messegelände in Mainz
Hello Goodbye - die Beatles. Ihr Leben, ihre Musik, das Geheimnis ihres Erfolgs. Mit Werner Köhler
Heidenturmkonzert zu Mozarts Geburtstag
Guinness, Folk and Crime
Hello Goodbye - Die Beatles. Ihr Leben, ihre Musik, das Geheimnis ihres Erfolgs . Mit Werner Köhler.
Gedenkstätte KZ Osthofen - Öffentliche Führung zur Geschichte des KZ
Närrische Weinprobe zur Fastnacht - Zusatztermin
Lesung "Die Kraft des Stromes" von und mit Jochen Frickel
"Frag den Rabbi" - Gesprächsrunde mit David Schwezoff
Einführung in die Weinsensorik I
Gedenkstätte KZ Osthofen - Öffentliche Führung zur Geschichte des KZ
Mozart trifft Wein II
Weinprobe "Wein & Schokolade"
Konzert zur Passionszeit
Einführung in die Weinsensorik II
Tango, Tango - Klassikforum an der Selz
Alle Veranstaltungstipps
Alle meine Veranstaltungstipps findest du in meinem Veranstaltungskalender.