Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Spitzkohl-Fenchel-Süßkartoffel-Pfanne mit Bratwurst (Rezept)

Würzig-süßliche Gemüsepfanne mit Bratwurst, abgelöscht mit rheinhessischem Wein. Einfache Zutaten, einfache Zubereitung – so liebe ich Rezepte.

Inzwischen kaufen wir immer häufiger Lebensmittel in der Region und aus der Region. Dabei kaufen wir nicht nur lokal in Hofläden und Obstläden ein, sondern wir kaufen auch auf Märkten ein. So sind wir sehr oft auf dem Selzer Wochenmarkt, der sich seit 2016 etabliert hat. Am Dienstag hatte ich mittags einen Termin, und auf dem Rückweg machte ich einen kleinen Umweg zum Wochenmarkt in Nieder-Olm, den es dort seit 2015 gibt.

Ich koche oft spontan. Entweder haben wir ein paar Sachen zuhause, aus denen ich irgendwie ein Gericht bastele. Oder ich kaufe spontan ein, wähle einfach unter den Sachen aus und bastele mir beim Einkauf im Kopf schon ein Gericht zusammen. Ich nenne es „Cooking by Accident“. Das ist dann nicht gerade die feine Küche, sondern es sind eher rustikale Gerichte, die so entstehen.

Am Dienstag holte ich mir auf dem Markt in Nieder-Olm die Zutaten. Wein hatten und haben wir noch reichlich, da wir erst kürzlich Nachschub im Weingut auf den fünfzehn Morgen geholt hatten. Zuhause habe ich dann später die Zutaten zurechtgeschnippelt und auf Tellern und dem Schneidebrett zurechtgelegt. Ich erledige das Schnippeln gerne am Anfang in einem Rutsch und lege mir die Zutaten und Werkzeuge bereit, bevor ich mit dem Kochen anfange.

Die Zutaten

  • eine geräucherte Bratwurst (oder auch zwei oder drei Bratwürste, insgesamt 300 g), in ca. 3-5 mm dicke Scheiben geschnitten
  • eine Süßkartoffel (370 g), geschält, in kleine Würfel geschnitten
  • einen Spitzkohl, davon die Hälfte (430 g), Außenblätter entfernt und Strunk großzügig entfernt, in kleine, kurze Streifen geschnitten
  • einen Fenchel, davon die Hälfte (290 g), Außenblätter und Stiele entfernt, Strunk großzügig entfernt, in kleine Würfel geschnitten, auf die Spitzkohlstreifen gegeben
  • eine Gemüsezwiebel (220 g), geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • ein Ingwer-Stück (etwa 20 g), geschält und in kleine Würfel geschnitten, zu Zwiebelwürfeln gegeben
  • eine Knoblauchzehe, geschält und in kleine Würfel geschnitten, zu Zwiebelwürfeln gegeben
  • eine Flasche Wein, 2017er Scheurebe (Qualitätswein halbtrocken), davon 200 ml bereitgestellt
  • Worcestersauce bereitstellen, davon werden drei kräftige Spritzer benötigt
  • Pfeffermühle

Die Rezeptur

Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten (inklusive Schnippeln).

Zuerst kommt ein wenig Schmalzbutter zum Erhitzen in den Topf (nur wenig, bei recht frischer geräucherter Bratwurst gerne auch ohne Schmalzbutter). Die Bratwurstscheiben etwa 8-10 Minuten scharf anbraten. Die Süßkartoffelwürfel zugeben. Weitere 5-10 Minuten scharf anbraten.

Zwiebel-, Ingwer- und Knoblauchwürfel zugeben. Nach etwa 5 Minuten die Kochfläche auf etwa die Hälfte herunterregeln und die Zwiebelwürfeln glasig werden lassen. Mit etwa der Hälfte des Weines ablöschen.

Spitzkohl und Fenchel dazugeben. Den Rest des Weines zugeben, und die Kochfläche auf etwa 2-3 herunterregeln. Mit Worcestersauce und Pfeffer würzen und abschmecken.

Je nach Kochzeit bleibt das Gemüse knackig, oder es wird weicher. Ich mag es, wenn das Gemüse noch gut knackig ist.

Der Gemüsetopf schmeckt leicht würzig-scharf (durch Fenchel, Ingwer, Worcestersauce und Pfeffer) und gleichzeitig leicht süßlich (durch Süßkartoffel, Gemüsezwiebel, Wein). Zumindest bei mir …

[flickr_set id=“72157672717718877″ images_height=“260″]

Alle Fotos sind im Flickr-Album „Spitzkohl-Fenchel-Süßkartoffel-Pfanne mit geräucherter Bratwurst„.

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023