Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

BarCamp Rhein-Main 2018: Hula und Digitales Wandern

Am 24. und 25. November ist das BarCamp Rhein-Main in der R+V Akademie in Wiesbaden. Manuela und ich werden eine Session anbieten: „Hula – Storytelling Hawaiian Style“ (Manuela) und „Digitales Wandern“ (Frank).

Inzwischen ist es mein zwölftes Jahr, in dem ich auf BarCamps gehe. Mein erstes BarCamp war 2007, und seitdem gehe ich pro Jahr auf etwa vier BarCamps. Das BarCamp Rhein-Main ist ein „klassisches“ Barcamp ohne festes Thema. Im Vergleich zu einem Themen-Camp ist die Bandbreite der Sessionthemen noch größer. Bei beiden Formen ist die Teilnehmerschar aber meist sehr gemischt, und immer wieder überraschen mich die Teilgeber mit Sessionthemen, die mir zuvor nicht in den Sinn gekommen waren.

Immer noch gibt es sehr viele Leute, die mit dem Begriff „BarCamp“ nichts anfangen können. Wie jede Veranstaltungsart hat auch das Barcamp ein paar Regeln. Aber nur keine Angst, es ist echt locker. Hier könnt Ihr meine Sicht auf die Regeln nachlesen:

BarCamp-Regeln – The Rules of BarCamp

Ablauf und Location

Los geht es am Samstag um 8:30 Uhr mit Anmeldung und Frühstück, ab 9:30 Uhr geht es mit der Sessionplanung los, anschließend gehen die Sessions los. Nur unterbrochen durch kurze Pausen oder auch längere Pausen (Mittagessen! Kaffeestückchen!) geht es bis zur Abschlussveranstaltung um 18:00 Uhr.

Am Sonntag starten Anmeldung und Frühstück bereits um 8:15 Uhr, die Sessionplanung ist um 9:00 Uhr. Die Sessions gehen bis zum gemeinsamen Abbau um 16:30 Uhr.

Das BarCamp ist in der R+V Akademie, in unmittelbarer Nähe zum Hauptsitz der R+V Versicherung am Raiffeisenplatz am Raiffeisenplatz. Die R+V Akademie ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Öffentlichen Personennahverkehr gut zu erreichen.

Weitere Informationen gibt es auf der Barcamp-Seite „Ablauf und Location„.

Sponsoren und Medienpartner

BarCamps leben von ihren Sponsoren. Ohne sie sind BarCamps keine BarCamps. Sponsoren sorgen dafür, dass ein BarCamp kostenlos oder mit sehr günstigen Tickets besucht werden kann. Ohne diese Sponsoren wäre das auch für das BarCamp Rhein-Main nicht möglich:

Zusätzlich gibt es zwei Medienpartner, die über das und von dem BarCamp berichten:

Hula – Storytelling Hawaiian Style (Manuela)

Sunset at Kihei, Maui HI
Sunset at Kihei, Maui HI

Im Jahr 2013 konnte ich Manuela überreden, eine Session über den hawaiianischen Hula-Tanz anzubieten. Inzwischen ist Manuela ausgebildete Hulatänzerin und führt in ihrer Session traditionelle und gegenwärtige Hulas vor.

Lange Zeit vor dem Hype im Netz haben es die Hawaiianer getan: Storytelling. Ohne Schriftsprache erzählten sie Geschichten von Erfolgen und Niederlagen, von Liebe und Verzweiflung. Jede Handbewegung hat eine Bedeutung, jeder Hula hat neben der erzählten noch eine versteckte Geschichte.

In einer Neuauflage ihrer Session von 2013 führt Manuela dieses Jahr nach einer kurzen Einführung aus ihrem gewachsenen Repertoire Hulas zu englisch- und hawaiianischsprachigen Songs vor.

Einen Bericht über das Barcamp Rhein-Main 2013 in Dieburg auf FAZ.net lesen:

Das Plenum grölt. Vor den Rängen im Audimax steht ein Pärchen, schon länger aus dem Hörsaal-Alter raus, und freut sich, dass sich alles so freut. „Hallo! Ich bin Frank, das ist Manuela, wir sind Hawaii-Fans.“ Der letzte Satz war überflüssig. Franks gemustertes Hemd verrät seine Passion auch der letzten Reihe. Frank und Manuela wollen von Hawaii erzählen, von Hula-Tanz. Hier. Auf einem BarCamp.

(BarCamps: Lernen, plaudern, gutes Chili essen)

Digitales Wandern und Laufen (Frank der Entspannende)

Outdooractive: Streckenplanung für den SunriseRun vor dem Saarcamp
Outdooractive: Streckenplanung für den SunriseRun vor dem Saarcamp

Auch wenn ich vor über 40 Jahren das Orientieren ganz klassisch mit Karte und Kompass gelernt habe, so setze ich seit ein paar Jahren fürs Wandern und Laufen auf die Digitalisierung. Für das Planen, Durchführen und Auswerten von Wandertouren und Läufen benutze ich im Wesentlichen drei Dienste und deren Apps. Dazu kommt das eine andere Gadget. Ich zeige, wie man die Digitalisierung für ganz entspannte und analoge Naturerlebnisse nutzen kann (Präsentation, Diskussion, gemeinsames Entdecken). Gemeinsam entdecken wir, wie man durch die Digitalisierung das analoge Vergnügen noch steigern kann.

Tickets

Ein Ticket für beide Tage kostet dank der Sponsoren nur 20 Euro, ein einzelner Tag kostet nur 10 Euro. Hier kannst Du ein Ticket erwerben:

Ticket für das BarCamp Rhein-Main

 

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Aufstieg von Horrweiler auf die Höhe - Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toscana
Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toskana
4. Oktober 2023
Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023