Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Der Entspannende

Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur.
Frank Hamm
Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Ich bin Frank Der Entspannende, Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger. Als Botschafter der Region Rheinhessen biete ich geführte Wanderungen an. Nach „Rheinhessen. Wanderungen für die Seele“ erscheint 2023 mein Buch über die Jakobswege in Rheinhessen. Ich blogge über meine Wanderungen und leiste Blogger-Reisen mit Berichten und hochwertigen Fotos, beispielsweise für Tourismus-Destinationen und Leistungsträger, sowie Artikel für Kundenmagazine. 

Meine Heimat ist Rheinhessen, das magische Land der tausend Hügel, der Rüben und der Reben. Ich liebe Sonnenaufgänge und jogge dafür gerne in die Weinberge, auf Hügeln oder an Bächen entlang. 

Als Entspannender nehme ich gerne Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge und das Universum wahr. Ich entspanne gerne überall und jederzeit und schreibe ich meine Erlebnisse, Gedanken, Erfahrungen, Eindrücke und dabei benutzte Gadgets oder Ausrüstung – wann immer ich bereit bin zum Entspannen. Mein Motto, nicht nur bei Wandern, Genuss und Kultur:

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Der EntspannendeChief Relaxing Officer

Wandertouren buchen

Als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen biete ich Wandertouren in offenen (für jeden buchbar) und in geschlossenen Gruppen (z.B. Geburtstagsfeier, Unternehmen, Abteilungen, Vereine) an. Zusätzliche oder abweichende Touren gerne auf Anfrage: frank@derentspannen.de. Weitere Angebote im Shop.

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)»Grüne Weinberge, weite Täler, idyllische Ortschaften – in Rheinhessen wird jeder Schritt zum Balsam für die Seele. Zwischen Mainz, Bingen am Rhein und Worms laden Natur, Geschichte und kulturelle Kleinode zum Erkunden und Schweifen ein. Bei Frank Hamms Wanderungen wird Entspannung großgeschrieben. Köstliche Weine und urige Gerichte lassen sich genießen und bieten einen perfekten Abschluss, während man direkt die nächste der 20 Wohlfühltouren planen möchte.«

Mit meinem Buch wanderst Du fast 200 Kilometer im magischen Land der tausend Hügel im Dreieck von Mainz, Worms und Bingen am Rhein.:

  • Die Protagonisten: Hiwwel un Wingert.
  • In den Nebenrollen: Auen, Kaiser, Pest, Kanonen, Terroir, Heidentürme, Kirchen, Hohlwege, Dichter, Kunst und wilde Tulpen.
  • Die Hauptperson: Du auf 20 Wohlfühlwegen bei der Heldenreise durch Rheinhessen.
  • Der Lohn: Bodenständige Lebenskunst und Balsam für die Seele.

Neue Beiträge im Blog

Riesling, Cabernet Sauvignon, Spätburgunder Réserve - Dreierlei in Wagners Straußwirtschaft in Essenheim

Straußwirtschaften in Rheinhessen – ein Lebensgefühl

In Rheinhessen bieten viele Weingüter in ihrer Straußwirtschaft ihren eigenen Wein sowie selbst zubereitete Speisen zum Verzehr an. Die Straußwirtschaften sind saisonal sehr unterschiedlich, meist nur wochenweise und am Wochenende oder freitags, geöffnet. Auch ich gehöre zu den Genießern dieses Lebensgefühls. deswegen gibt es jetzt ein Verzeichnis kommend geöffneter Straußwirtschaften....
Lesen >>>
Schloss Senden

Schloss- und Burgentour Nordkirchen – Senden – Lüdinghausen

Im Münsterland lädt die 100-Schlösser-Radtour zum Erkunden von Schlössern, Burgen, Herrensitzen und Gräftenhöfen der Region. In unserem Erholungsurlaub besuchten wir vom Jammertal-Resort aus vier davon, allerdings mit dem Auto. Für Radfahrer ist das Münsterland eine wunderbare Gegend, gibt es doch kaum Höhenmeter zu überwinden. Die Gegend hat eine bewegte Geschichte...
Lesen >>>
Grießflammeri mit frischen Erdbeeren und Vanillesauce sowie Viognier halbtrocken im Weingut Gottwald

Weingut und Straußwirtschaft Gottwald in Lörzweiler

Die Straußwirtschaft vom Weingut Gottwald in Lörzweiler punktet mit gutem und ungewöhnlichem Wein, schmackhafter Kulinarik und fantastischen Dachterrassen-Aussichten über die Rebenlandschaft bis Taunus, Frankfurt und Odenwald. Nach einem Besuch empfehle ich gerne den Besuch der Straußwirtschaft. Moment mal: Was ist eigentlich eine Straußwirtschaft?
Lesen >>>
Wingertshäuschen mit Mohnblumen im Juni

Wingertshäuschen mit Mohnblumen im Juni #Fotomontag

In den Hängen des Zornheimer Berges und oberhalb von Hahnheim steht ein Wingertshäuschen, bei dem jedes Jahr die Mohnblumen blühen.
Lesen >>>
Jammertal Südschleife - südlich vom Resort

Wandern in der Haard: Jammertal-Südschleife

Die Jammertal-Südschleife führt als Rundtour vom Wellnesshotel Jammertal Resort aus gut 5 km in Richtung Süden zu Schnieders Waldhaus und kehrt im Uhrzeigersinn durch den Wald zurück zum Hotel.
Lesen >>>
Verborgener alter Steinbruch abseits der Hiwweltour Aulheimer Tal beim 10. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz

Wandern und Genuss in Rheinhessen beim Bloggerwandern Rheinland-Pfalz

Vom 2. bis zum 4. Juni 2023 fand in Rheinhessen das 10. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz unter dem Motto "Wandern und Wein: Deine Goldene Zeit in Rheinhessen" statt. Als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen führte ich die zehn teilnehmenden Blogger auf der Hiwweltour Aulheimer Tal und konnte an weiteren Programmpunkten als Gast teilnehmen....
Lesen >>>
Junge Turmfalken in Nest im Biforium des Giebels der katholischen Kirche Selzen (6.6.23)

Junge Turmfalken in Selzens katholischer Kirche

Vier Jungfalken sind im Nest im Giebel der katholischen Kirche Selzen. Innerhalb weniger Tage wuchsen sie bereits massiv, bald werden sie flügge. Eine Fotostrecke von fünf Tagen Wachstum der jungen Racker.
Lesen >>>
Frank nuckelt am Trinksystem Deuter Streamer 2 Liter

7 Gründe zum Wandern mit Trinksystem im Rucksack

Seit etwa sieben Jahren wandere ich mit einem Trinksystem im Rucksack und will nicht darauf verzichten. Eine Liste mit Gründen, warum das so ist.
Lesen >>>
Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang

Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen für den Juni 2023: Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt, Weinlounge im Paulinenhof, Mainzer Museumsnacht, Bläsersolisten der Deutschen Staatsphilharmonie, Rhein.Run Trailrunning, RheinWandern.de Wandern, Genießernacht am Wißberg, Eulenkrimiwanderung, Binger Meisterkonzerte, Trullo-Radwanderung, Jazzfest Bingen, Wochenmärkte.
Lesen >>>
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)

Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident

Ein würziges Tofu-Steak mit viel Gemüse und einer würzigen Sauce - und alles auf einen Toast. Als "Gernefleischesser" und Neugieriger sowie auf der Suche nach etwas "für die Umwelt Gesünderes" habe ich mich an ein Gericht mit Tofu getraut. Ich habe es nicht bereut. Gleich zu Beginn des Artikels kläre...
Lesen >>>
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop

Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22

Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg von 1899 war bis 1969 in Betrieb. Es konnte die üblichen Kähne des Dortmund-Ems-Kanals in 2,5 Minuten um 14 Meter anheben beziehungsweise senken. Wir besuchten das LWL Museum Schiffshebewerk Henrichenburg während unseres Urlaubs in der Haard bei Datteln.
Lesen >>>
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd

Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21

Mainzer Südbrücke und Weisenauer Brücke, dazu die Theodor-Heuß-Brücke, in Mainz. Damit habe ich an diesem Tag drei der fünf Rheinbrücken von Mainz "erwischt". Das "Rheinknie" bei Mainz ist eine zentrale Stelle, um den Rhein zu überqueren. Drei Autobrücken (Weisenauer Brücke, Theodor-Heuß-Brücke, Schiersteiner Brücke) und zwei Bahnbrücken (Südbrücke und Kaiserbrücke im...
Lesen >>>
1 2 3 4 5 60

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Ich bin Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.