Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.
Für eine Gruppenwanderung schnüre ich gerne gemeinsam eine individuelle Tour, die sich aus mehreren Teilen zusammensetzen kann.
Beispiel Oppenheim – Nierstein
Die etwa 11 km lange Wanderung beginnt am Bahnhof Oppenheim und führt von der historischen Stadt und ehemaligen Reichsstadt Oppenheim über die Rheinterrassen nach Nierstein, der Heimat des Roten Hangs mit seinen einzigartigen Weinlagen. Besondere Erlebnisse erwarten uns im Oppenheimer Kellerlabyrinth, in Nierstein bei der Einkehr in einer Gutsschänke und bei der Weinprobe in einem Weingut. Die Weinwanderung findet ihren Abschluss am Bahnhof Nierstein. An- und Abreise entweder mit der Bahn (S6 alle 30 Minuten, Treffen in Oppenheim, Rückfahrt ab Nierstein) oder mit dem Auto (Treffen am Bahnhof Nierstein, gemeinsame dreiminütige Fahrt mit S-Bahn nach Oppenheim).
Beispiel Hiwweltour Stadecker Warte
Wir treffen uns am Wanderparkplatz in Stadecken-Elsheim für die etwa 13 km lange Wanderung (ab Parkplatz). Mit Lunchpaketen und rheinhessischem Wein machen wir uns auf die Rundtour und erleben herrliche Panoramablicke, Wein und Weinbau in den Hängen der Weinberge und die Renaturierung der Bachlandschaft. An zwei Rastplätzen genießen wir Vesper und Wein bei Geschichten über die Kultur und Werdegang Rheinhessens (siehe unten das Video der Hiwweltour). Den Wein besorge ich, die Verpflegung besorge ich entweder ebenfalls oder wird von den Wanderern mitgebracht.
Beispiel Sonnenaufgangswanderung
Eine Wanderung in den frühen Morgenstunden mit Frühstück und Kaffee mit Aussicht auf den Sonnenaufgang und die Landschaft Rheinhessens. Bei einer späteren Vesperpause gibt es eine kleine Weinverkostung.
Wir unterhalten uns bis zu 30 Minuten unverbindlich und kostenlos über eine mögliche Weinwanderung: Jetzt Telefontermin vereinbaren.
Die Hiwweltour bin ich beispielsweise leicht abgekürzt mit dem Team eines Unternehmens aus Mainz gewandert. Das Team hat sich dafür entschieden, seine Verpflegung selbst mitzubringen, und ich habe den Wein mitgebracht. Damit haben wir dann an zwei Stellen eine Vesper- und Weinpause eingelegt.
Als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger führe ich durch das magische Land der tausend Hügel, seine Geschichten und seine Geheimnisse.
Des Weiteren bin ich Jogger, SunriseRunner, Ausflügler und Genießer, Rheinhessen- und Hawai’i-Fan. Ich wohne in Selzen, einer kleinen Gemeinde etwa 15 Kilometer südlich von Mainz in Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel und der Rüben und Reben. Ich genieße es, aus dem Haus zu laufen und nach 300 Metern in den Weinbergen oder im Selztal zu joggen. Geplant oder ungeplant schnüre ich meine Wanderstiefel, schwinge den Rucksack und gehe auf neue Entdeckungen. Bei meinem ersten Ausflug nach Hawai’i in 1983 habe ich mich in die Inseln und den Aloha Spirit verliebt und zeige gerne das Shaka-Zeichen. Meinen Aloha Spirit nehme ich mit auf unsere gemeinsame Wanderungen.
Die neuesten Artikel aus und über Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.