Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Individuelle Weinwanderung in Rheinhessen

Ganz persönlich mit Frank, Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Der EntspannendeChief Relaxing Officer

Für eine Gruppenwanderung schnüre ich gerne gemeinsam eine individuelle Tour, die sich aus mehreren Teilen zusammensetzen kann.

  • Eine Route (Rundtour oder Etappenroute) in Rheinhessen
  • Ein Termin, auch zu früher oder später Uhrzeit
  • Eine Weinprobe bei einem Winzer
  • Einkehr in einer Straußwirtschaft oder Gutschänke
  • ÖPNV-Anbindung

Beispiel Oppenheim – Nierstein

Die etwa 11 km lange Wanderung beginnt am Bahnhof Oppenheim und führt von der historischen Stadt und ehemaligen Reichsstadt Oppenheim über die Rheinterrassen nach Nierstein, der Heimat des Roten Hangs mit seinen einzigartigen Weinlagen. Besondere Erlebnisse erwarten uns im Oppenheimer Kellerlabyrinth, in Nierstein bei der Einkehr in einer Gutsschänke und bei der Weinprobe in einem Weingut. Die Weinwanderung findet ihren Abschluss am Bahnhof Nierstein. An- und Abreise entweder mit der Bahn (S6 alle 30 Minuten, Treffen in Oppenheim, Rückfahrt ab Nierstein) oder mit dem Auto (Treffen am Bahnhof Nierstein, gemeinsame dreiminütige Fahrt mit S-Bahn nach Oppenheim).

Beispiel Hiwweltour Stadecker Warte

Wir treffen uns am Wanderparkplatz in Stadecken-Elsheim für die etwa 12 km lange Wanderung (ab Parkplatz). Mit Lunchpaketen und rheinhessischem Wein machen wir uns auf die Rundtour und erleben herrliche Panoramablicke, Wein und Weinbau in den Hängen der Weinberge und die Renaturierung der Bachlandschaft. An zwei Rastplätzen genießen wir Vesper und Wein bei Geschichten über die Kultur und Werdegang Rheinhessens (siehe unten das Video der Hiwweltour). Den Wein besorge ich, die Verpflegung wird von den Wanderern mitgebracht. Optional kann nach der Wanderung eine Weinprobe bei einem Stadecker Winzer und/oder die Einkehr in einer Gutsschänke erfolgen.

Beispiel Sonnenaufgangswanderung

Eine Wanderung in den frühen Morgenstunden mit Frühstück und Kaffee mit Aussicht auf den Sonnenaufgang und die Landschaft Rheinhessens. Bei einer späteren Vesperpause gibt es eine kleine Weinverkostung.

Unverbindliches Telefonat

Wir unterhalten uns bis zu 30 Minuten unverbindlich und kostenlos über eine mögliche Weinwanderung: Jetzt Telefontermin vereinbaren.

 


Anfrageformular

    Normalerweise antworte ich spätestens am nächsten Arbeitstag (oder im Laufe des Wochenendes). Auf Basis Deiner Anfrage werden wir in den nächsten Tagen über Deine Vorstellungen und passende Optionen sprechen. Danach kann ich Dir möglicherweise schon einen konkreten Tourvorschlag unterbreiten.

    Deine Wünsche (optional):

    Innerhalb weniger Minuten sollte eine Eingangsbestätigung eingehen. Falls das nicht der Fall ist, könnte ein Vertipper bei der E-Mail-Adresse vorliegen, oder es gab Probleme beim Server. Falls es nach ein oder zwei erneuten Versuchen nicht klappt: Normale E-Mail an "frank@derentspannen.de".


    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Wanderführungen (PDF)

    Hiwweltour Stadecker Warte

    Die Hiwweltour bin ich beispielsweise leicht abgekürzt mit dem Team eines Unternehmens aus Mainz gewandert. Das Team hat sich dafür entschieden, seine Verpflegung selbst mitzubringen, und ich habe den Wein mitgebracht. Damit haben wir dann an zwei Stellen eine Vesper- und Weinpause eingelegt.

    Dein Guide

    Frank Hamm beim Morgenspaziergang bei Selzen
    Frank Hamm beim Morgenspaziergang bei Selzen

    Als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger führe ich durch das magische Land der tausend Hügel, seine Geschichten und seine Geheimnisse.

    Des Weiteren bin ich Jogger, SunriseRunner, Ausflügler und Genießer, Rheinhessen- und Hawai’i-Fan. Ich wohne in Selzen, einer kleinen Gemeinde etwa 15 Kilometer südlich von Mainz in Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel und der Rüben und Reben. Ich genieße es, aus dem Haus zu laufen und nach 300 Metern in den Weinbergen oder im Selztal zu joggen. Geplant oder ungeplant schnüre ich meine Wanderstiefel, schwinge den Rucksack und gehe auf neue Entdeckungen. Bei meinem ersten Ausflug nach Hawai’i in 1983 habe ich mich in die Inseln und den Aloha Spirit verliebt und zeige gerne das Shaka-Zeichen. Meinen Aloha Spirit nehme ich mit auf unsere gemeinsame Wanderungen.

    Das erwartet Dich in Rheinhessen

    • Schönste Wein- und Weitsichten
    • Pittoreske Wingertshäuschen
    • Weinpavillons und Tische des Weines
    • Naturschutzgebiete wie Hahnheimer Bruch und An der Lausau
    • Ausblicke bis Frankfurt, Odenwald, Donnersberg und Taunus
    • Vinotheken, Gutsschänken und Straußwirtschaften
    • Kapellen und Kirchen
    • Sanfte Hügel
    • Faszinierende Täler

    Berichte aus Rheinhessen

    Die neuesten Artikel aus und über Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

    Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht

    Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag

    Nass, kalt, unangenehm. Das sind Wetter-Eigenschaften, die derzeit unser Selztal prägen. Doch manchmal zwinkert die Sonne mir im Selztal unverhofft zu und zeigt sich über dem Bodendunst. So wie am Donnerstag auf dem Weg zwischen Selzen, Köngernheim und Friesenheim.
    Read More
    Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen

    SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen

    #SunriseRun🌄🏃‍♂️👟 bei -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen. Ich habe die angenehmen Temperaturen genutzt, um endlich einmalmal wieder in den Weinbergen ohne Matsch zu laufen. Oben blies der Wind ziemlich eisig, sodass ich mir ein klitzekleinwenig vorkam wie die Biathleten in Östersund.
    Read More
    Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst

    Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag

    Die Kapelle in den Zornheimer Weinbergen ist auch im Spätherbst einen Besuch wert. Nur wenig außerhalb von Zornheim in Rheinhessen gelegen, lädt sie ein für ruhige Minuten und zum Innehalten.
    Read More
    Ehrenmal auf dem Friedhof Selzen am Volkstrauertag 2023

    Ehrenmal auf dem Friedhof von Selzen – Volkstrauertag

    Zum Gedenken an die Opfer der Kriege und als Mahnung für den Frieden fand am Sonntag, 19.11.2023, an der Trauerhalle eine Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.  Gestaltet wurde die Gedenkfeier zusammen von Diakon Tiegel und der Ortsgemeinde Selzen. Ortsbürgermeisterin Monja Seidel und Diakon...
    Read More
    Beller Kircher bei Eckelsheim

    Beller Kirche bei Eckelsheim

    Die Beller Kirche ist eine Kirchenruine bei Eckelsheim. Lange Zeit pilgerten Gläubige aus weitem Umkreis zu ihr, doch längst ist sie eine Ruine. 
    Read More
    Barockbrunnen in der Poppenschenke

    Barockbrunnen in der Poppenschenke

    Der Barockbrunnen im Innenhof der Poppenschenke zeigt Maria mit Jesuskind und ist aus dem 18. Jahrhundert.
    Read More