Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Wandern am Wissberg in der Rheinhessischen Toskana

Der Wissberg lädt zum Wandern mit einigen Touren, vielfältigen Themen und wunderbaren Ausblicken ein. Mit Gramms Restaurant im Golfclub Rheinhessen hat der Wanderer eine gute Einkehrmöglichkeit, die in der Saison täglich und nahezu ganztägig geöffnet hat.

Eine Tour für mein Buch „Rheinhessen. Wanderungen für die Seele“ fehlte mir noch. So wanderten am vergangenen Samstag Manuela, eine Freundin und ich am Wissberg bei der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen in der Rheinhessischen Toskana. Als Startpunkt wählte ich Gau-Bickelheim, da von dort aus der Kreuzweg zur Kreuzkapelle am Wissberg einen guten Aufstieg bietet. Gau-Bickelheim hat auch einen Bahnhof, von dem aus die Tour gut zu starten ist.

Ich hatte mich für eine eigens von mir zusammengestellte Tour entschieden, die sich aus Teilen verschiedener Wanderwege wie der Via Vinea zusammensetzt. Wir parkten den Wagen auf dem Marktplatz „Am Römer“ in Gau-Bickelheim mit dem alten Rathaus und dem Bürgerhaus.

Der Wissberg

Den Wissberg hatte ich bereits seit unserer Wanderung der Via Vinea im Blick für weitere Wanderungen. Der Wissberg

ist eine 270,2 m ü. NHN hohe Erhebung im Rheinhessischen Hügelland. Sein Gipfel liegt im Gebiet der Ortsgemeinde St. Johann im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen. Flankenteile unter anderem bei Gau-Bickelheim gehören zum Landkreis Alzey-Worms.

(Seite „Wißberg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. November 2018, 14:34 UTC.  (Abgerufen: 3. Juni 2019, 19:31 UTC))

Start in Gau-Bickelheim zur Kreuzkapelle

Aus Gau-Bickelheim ging es an einigen Weingütern vorbei hinaus und den Kreuzweg zur der Kreuzkapelle hoch. Auf dem Freigelände vor der Kreuzkapelle an Wissberg / in Gau-Bickelheim findet in der Saison jeden Sonntag ein Ausschank von wöchentlich wechselnden Winzern/Vereinen statt (siehe Rheinhessen.de).

Gau-Bickelheim, Bürgerhaus

Rathaus Gau- Bickelheim

Nepomuk-Skulptur (Brücke über den Wiesbach)

Kreuzweg zur Kreuzkapelle am Wissberg

Gau-Bickelheim

Kreuzwegstation 7: Jesus fällt zum zweitenmale

Am Wissberg

Von der Kreuzkapelle ging es noch ein Stück hinauf auf den Wissberg. Von da aus ging es zunächst am Rand des Tafelberges entlang, um im Westen dann einen Abstecher hinab zur Via Vinea (Arena und Rundidum) und ins Naturschutzgebiet zu machen.

Wandern um den Wissberg

Gau-Bickelheim

Arena auf der Via Vinea am Wissberg

Arena auf der Via Vinea am Wissberg

Am Rundidum auf der Via Vinea am Wissberg

Rundidum auf der Via Vinea am Wissberg

Naturschutzgebiet am Wissberg

Via Vinea durch das Naturschutzgebiet am Wissberg

Via Vinea durch das Naturschutzgebiet am Wissberg

Durch das Naturschutzgebiet hindurch ging es dann einen engen Pfad wieder hinauf, um dann am Golfplatz entlang das Plateau weiter zu umrunden.

Durch das Naturschutzgebiet am Wissberg

Am Golfplatz entlang

Wandern um den Wissberg

Am Golfplatz entlang

Bei etwa drei Viertel der Strecke kehrten wir in Gramms Restaurant im Golfclub Rheinhessen ein.

Gramms Restaurant und Öffnungszeiten

Einkehren in Gramms Hofgut St. Johann: Wissburger

Gramms Restaurant befindet sich in den Gebäuden des Golfclubs und ist für alle zugänglich, d.h. nicht nur für Clubmitglieder. Ein großer Vorteil neben dem leckeren Essen sind die Öffnungszeiten (Stand 1. Juni 2019):

  • März, Oktober bis Dezember: Dienstag bis Sonntag: ab 11:00 Uhr durchgehend warme Küche, Montag Ruhetag.
  • April bis September: Montag bis Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr durchgehend warme Küche.
  • Januar, Februar: Geschlossen.

Zurück nach Gau-Bickelheim

Zurück ging es oberhalb der Kreuzkapelle vorbei und dann mit einem Schlenker durch das Geotop am Hang und von dort aus wieder hinunter in Richtung Gau-Bickelheim und zum Schluss kurz am Wiesbach entlang.

Kreuzkapelle über Gau-Bickelheim

Tisch des Weines über Gau-Bickelheim

Mann ohne Kopf

Wandern um den Wissberg

Wanderbuch Rheinhessen

Mein Buch „Rheinhessen. Wanderungen für die Seele“ erscheint 2020 im Droste-Verlag.

Alle Fotos

Alle Fotos sind im Flickr-Album „Wandern am Wissberg„.

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023