Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Via Vinea – Die Straße in den Weinbergen bei Sprendlingen

Die Via Vinea (Straße in den Weinbergen) ist ein Erlebnisweg bei Sprendlingen am Wißberg. Er fasst auf 7 Kilometern Weinbau, Natur und Landschaft zu einer kleinen Wanderung für die ganze Familie zusammen.

Heute waren Manuela und ich zum Wandern auf der Via Vinea. Die Straße in den Weinbergen am Wißberg bei Sprendlingen ist eine schön und nett gemachte „Erlebnis- und Erklärbärstraße“. Wer hierher für Gipfel, Wasserfälle und Action kommt – der ist verkehrt. Dafür gibt es eine schöne kurze Wanderstrecke mit 18 Stationen, die zum Mitmachen einladen und/oder Erklärungen liefern.

Die Wettervorhersage versprach für den Morgen Sonnenschein und für den Nachmittag Regen. Deswegen suchten wir uns eine kleine leichte Tour in der Nähe von Selzen. Bis nach Sprendlingen sind es gerade einmal etwa 25 Kilometer mit dem Auto. Den Tipp für die Via Vinea bekam ich im Nachgang zum Barcamp Tourismusnetzwerk von der Tourist-Info der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen.

Die Via Vinea hat insgesamt 18 Stationen:

  • Wasser und Lehm
  • Grüße an die Füße
  • Dornfelder trifft Regent
  • Unser Flurbereiniger
  • Sonne, Wind und Regen
  • Olympiade mit den Tieren
  • Bei den Pfadfindern
  • Muscheln
  • Geheimnisse des Wißbergs
  • Rundidum
  • Laube
  • Vorsicht Natur
  • Bienen!!!
  • Kräutergarten
  • Aroma und Wein
  • Schutzhütte (Standesamt!)
  • Burgunder
  • Ruhe

An den Stationen gibt es über eine Tafel jeweils Informationen, beispielsweise dazu, dass es hier auch Meeresmuscheln gibt aus einer Zeit von vor 25 Millionen Jahren. An der Station Laube (Rasten und Ruhen) beispielsweise lasen wir ein Bauerngedicht.

Sanfte Lüfte wehen
Über Tal und Höhen,
über unsere Flur.
Wehen zum Entzücken,
wehen zum Erquicken,
lieblich die Natur

Jakob Hirschmann, Sprendlingen (1803 – 1865)
Landwirt, Bürgermeister, Bauerndichter

Kristin Heehler von Rheinhessenliebe hat 2016 schon über die Via Vinea geschrieben und bei der „Olympiade mit den Tieren“ mitgemacht:

Das macht nicht nur Kindern Spaß: Weitsprung an der Station „Olympiade mit den Tieren“ (Ich weiß jetzt, dass ich aus dem Stand so weit wie ein Frosch hüpfen kann!)

(Hier macht Wandern Spaß: via vinea am Wißberg)

Laut Tafeln ist die Via Vinea eine Initiative des Bauern – und Winzervereins e.V. Sprendlingen. Dabei sind es wohl 5 Winzer, die sich zu einer konzertierten Aktion zusammenschlossen:

Die 5 Via Vinea Winzer bestehen aus: Weingut Fritzsch, Hofgut Geil, Weingut Klosheim, Weingut Rauschert und Weingut Zahn.

Vor 15 Jahren schlossen wir uns zusammen, denn Fokus auf den Wißberg zu legen, ihn zu pflegen und die Faszination des Wißbergs weiter zugeben.

(Via Vinea – Hofgut Geil)

Wir parkten unseren Wagen auf dem Parkplatz der Wißberghalle in Sprendlingen (an der L413 nach/von Sankt Johann, Google Maps). Dort steht eine Infotafel mit einer Wegekarte, unter anderem auch für die Via Vinea. Vom Parkplatz aus waren es etwa noch 1,3 Kilometer bis zum Startpunkt und liefen auch nur eine Schleife. Gemäß Aufzeichnung auf Runtastic waren das inklusive An- und Abweg (zusammen etwa 2,6 Kilometer) insgesamt 7,1 Kilometer. Da wir etwas mehr liefen (okay, wir haben beim Quatschen eine Abbiegung übersehen), passt das mit den 3,5 Kilometern pro Schleife.

Der Weg besteht aus asphaltierten und unbefestigten Wegen. Die Stationen sind nett, pfiffig und informativ gemacht. Wer eine kleine Tour für zwei bis drei Stunden sucht (mit einer zusätzlichen Schleife noch eine Stunde mehr), der ist hier genau richtig. Es gibt keine großen Herausforderungen beim Wandern, auch wenn es ein paar Höhenmeter sind.

Neben den Einblicken wie in Geologie, Geschichte, Weinkunde und ein Naturschutzgebiet hat die Strecke sehr viele Stellen, wo man einfach mal ausruhen und die Aussicht genießen kann. Bei gutem Wetter (so wie heute morgen) kann man bis zum Binger Loch und zum Niederwalddenkmal blicken. Und in der Schutzhütte kann man sogar heiraten, dort hat das Standesamt von Sprendlingen-Gensingen eine Außenstelle.

Ach ja: Das mit dem Regen wurde nichts. Ich sitze am Abend mit einem Gläschen Wein gemütlich auf der Terrasse und freue mich über den schönen Vormittag.

[flickr_set id=“72157693930249992″ max_num_photos=“50″ images_height=“260″]

Die Fotos sind im Flickr-Album „Via Vinea – Die Straße in den Weinbergen„.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Aufstieg von Horrweiler auf die Höhe - Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toscana
Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toskana
4. Oktober 2023
Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023