Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Adlerhof Weincafé in Sankt Johann

Mit dem Weincafé im Adlerhof in Sankt Johann gibt es seit Mai eine neue Genussmöglichkeit in Rheinhessen – ideal zur Einkehr nach einer Wanderung auf dem Wißberg.

Vor einer Woche entschlossen Manuela und ich uns aufgrund der Wettervorhersage kurzfristig zu einer Wanderung für den Sonntagmorgen (Bericht folgt). Den Vorschlag machte ich, denn Natascha Popp hatte mich wenige Tage zuvor per E-Mail über die Neueröffnung informiert.

Im Mai 2024 hat im Adlerhof in Sankt Johann ein neues WeinCafé eröffnet. Herzstück des Cafés ist ein Steinbackofen. Dort wird sowohl der hausgemachte Kuchen als auch eigenes Sauerteigbrot gebacken und die Spezialität des Hauses: Dinnele. Die herzhaften Fladen aus Brotteig werden ähnlich eines Flammkuchens mit Schmand, Käse und verschiedenen anderen Zutaten nach Wunsch belegt. Geöffnet hat der Adlerhof Donnertags von 9.00 – 22.00 Uhr und Freitag – Sonntag von 09.00-18.00 Uhr.

Das Weincafé

Ich dachte mir: Warum nicht einfach einmal wieder auf dem Wißberg wandern und dieses Mal anschließend im Weincafé einkehren? Nach einer etwa dreieinhalbstündigen Wanderung kehrten wir dann auch dort ein. Das Weincafé liegt in der Hindenburgstraße, die von Wolfsheim kommend durch die Ortschaft Sankt Johann nach Sprendlingen führt. Von Sankt Johann aus sind es etwas über 1 km hinauf  auf den Wißberg.

Bei dem wunderbaren Wetter wählten wir unseren Tisch im Freien. Wir plauschten ein wenig mit Natascha und entschieden uns für:

  • 2 Schorlen (Birne und Quitte)
  • 2 Dinnele (1 mal Französisch für Manuela mit Ziegenkäse, Honig, Birne und Walnuss; 1 mal Dinnele der Woche mit mediterranem Gemüse)
  • 1 Milchkaffee
  • Kurz bevor wir gingen, gönnte ich mir noch einen Brownie

Ich kann nicht anders, es ist meine Natur.🍀

Alles war sehr lecker. Das Weincafé ist sehr geschmackvoll eingerichtet, mit einem hellen großen Raum, und hat Kleinigkeiten zum Einkaufen. Draußen gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten. Mit dem Begriff „Dinnele“ konnte ich zunächst nichts anfange, doch die Teile sind wirklich total lecker.

Dinnele sind belegte Fladen aus Sauerteig mit einer Reifezeit von über 24 Stunden. Das Wort Dinnele kommt vom Begriff ‚dünnes Brot‘ – bei dem praktischerweise der Belag gleich mitgebacken wird. Unser Steinbackofen bringt die richtige Temperatur. Der Belag besteht klassischerweise aus Schmand, Zwiebeln, Speck, Kartoffeln, Käse. Darüber hinaus haben wir uns weitere leckere Varianten überlegt. Unsere Dinnele sind auch als vegetarische, laktosefreie oder vegane Fladen zu bekommen. Durch den gehaltvollen Sauerteig mit Roggen und Dinkel machen die Dinnele auch richtig satt und zufrieden. Die Dinnele gibt es während unseren Öffnungszeiten ab 11 Uhr mittags.

Zum Weincafe – Adlerhof

Impressionen vom Weincafé

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Dinnele Mediterran mit Gemüse - Adlerhof WeinCafé in Sankt Johan, Rheinhessen

Dinnele Französisch - Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Adlerhof WeinCafé in Sankt Johan, Rheinhessen

Brownie - Adlerhof WeinCafé in Sankt Johann, Rheinhessen

Alle Fotos sind im Flickr-Album „Adlerhof WeinCafé“.

Der Adlerhof

Im Adlerhof gibt es immer wieder verschiedene Veranstaltungen und auch Kurse (z.B. Vernissagen, Qi-Gong-Seminare, Familientreff): Adlerhof – tauche ein in eine ganz andere Welt (adlerhof-projekt.de).

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Virtuelles Kaffeetrinken mit dem Entspannenden

Wieder da: #VirtuellesKaffeetrinken – Auf einen Kaffee mit dem Entspannenden

Alle zwei Wochen ab #ViertelVorZwei #VirtuellesKaffeetrinken mit Klatsch und Tratsch über #Wandern, #Genuss, #Kultur und meinen #Tumor. Ab diesem Freitag, 21. März 2025, gibt es eine Neuauflage. Wir treffen uns...
Eröffnung Vinothek im Selztaler Shop

Vinothekeröffnung im SelztalerShop von Selzen

Am Freitag eröffnete der SelztalerShop in Selzen eine Vinothek mit Weinen des Junghofs aus Undenheim. Bei Kaffee, Krebbel und Sekt feierten wir die Eröffnung.
Kultur- und Weinbotschafter Frank Hamm vor Infotafel Hiwweltour Stadecker Warte

Meine Wandertour-Empfehlungen fürs Frühjahr

In einem Monat ist Frühjahrsbeginn, und damit beginnt demnächst wieder die Wandersaison. Ich stelle Euch drei Wandertouren in Rheinhessen vor, die gut zu erreichen sind, fantastische Ausblicke bieten und Einkehrmöglichkeiten...

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

SunriseRun "Morgenglück" - Jammertal-Resort
Tour „Im Morgenglück“ – Jammertal Resort
21. März 2025
Burg Frankenstein
Burg Frankenstein bei Darmstadt
19. März 2025
Virtuelles Kaffeetrinken mit dem Entspannenden
Wieder da: #VirtuellesKaffeetrinken – Auf einen Kaffee mit dem Entspannenden
18. März 2025
Eröffnung Vinothek im Selztaler Shop
Vinothekeröffnung im SelztalerShop von Selzen
15. März 2025
Wandern an der Ilz - Pandurensteig Etappe 7
Pandurensteig Etappe 7 – Wandern an der Ilz
27. Februar 2025