Gestern lief ich für die, die es nicht können, beim Wings for Life World Run 2022. Die Startgelder und Spenden aller Teilnehmer in Höhe von 4,7 Millionen Euro fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung.
Um 13 Uhr starteten weltweit über 160.000 Läufer und Rollstuhlfahrer zum Wings for Life World Run. Ich war dabei, lief bei fantastischem Wetter im Selztal und erreichte Rang 39.735.
- 161.892 Läufer und Rollstuhlfahrer
- 1.230.000 km Strecke
- 4,7 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung gesammelt
Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit. Dabei ist es unwichtig, ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. Eine Ziellinie gibt es nämlich nicht. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das Catcher Car in Bewegung und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach. Das Beste: Alle Startgelder und Spenden fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen.
Der Start erfolgte weltweit zur selben Zeit um 11:00 UTC, d.h. ich startete gestern um 13 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit. Der Wings for Life World Run erfolgt entweder virtuell mit einem „App Run“ oder vor Ort als „Flagship Run“ gemeinsam an einer Laufstrecke beispielsweise in München oder San Francisco. Da alle zum selben Zeitpunkt starten, laufen manche, so wie in San Francisco, im Dunkeln. Bei mir war es nicht nur taghell, das Wetter war teilweise wolkenlos. Nach der Wettervorhersage noch am Abend zuvor hätte der Himmel wolkenbedeckt sein sollen, doch so „brezelte“ die Sonne, und es war ziemlich warm, fast heiß. Den Lauf feierte ich bei einem Freund bei Wein und Grillen.

Gar nicht wenige schafften es, mehr als 50 km zu laufen, bevor sie der Catcher Car einholte. Jo Fukuda in Japan schaffte es am weitesten mit 64,43 km. Bei mir reichte es mit 9,44 km für weltweiten Rang 39735. Es waren also jede Menge Läufer dabei, die kürzere Strecke liefen. Mir hat der Lauf besonders Spaß gemacht, weil ich mit dem „App Run“ in aller Ruhe bei schönsten Wetter in wunderbarer Landschaft laufen konnte. Vielleicht möchtest Du das auch? Oder doch lieber zusammen mit vielen Anderen bie einem „Flagschip Run“?
Sei auch Du dabei beim Wings for Life World Run 2023
Inhaltsverzeichnis
Impressionen vom Lauf
Der #Fotomontag
Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos. Alle Fotos gibt es auf Flickr in den Alben #Fotomontag 2022 (Kartenansicht) und #Fotomontag 2021 (Kartenansicht des Albums ) mit den GPS-Positionen der Fotos und mit einer Breite von 4000 Pixeln. Alle Fotomontage gibt es hier:
Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat
#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto