Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Wisper Trails: Via Monte Preso wandern

Im Juni verbrachten wir ein Wander-Wochenende in Lorch. Vom Hotel im Schulhaus aus machten wir insgesamt drei Wanderungen. Sonntags, nach dem Auschecken und vor der Heimfahrt nach Rheinhessen, wanderten wir den Via Monte Preso, einen der Wisper Trails, in der Höhe durch Wälder und auf Wiesen um die Ortschaft Presberg herum.

Wisper-Trail "Via Monte Preso" rund um Presberg
Wisper-Trail „Via Monte Preso“ rund um Presberg

Nach dem Auschecken fuhren wir zunächst ein Stück durch das Wispertal und dann hoch auf einer engen Straße durch Presberg. Ein paar hundert Meter hinter Presberg in Richtung Oestrich-Winkel liegt auf der linken Seite die Zufahrt zur Gaststätte Forsthaus Weißenthurm und zum Wanderparkplatz.

Der Wanderparkplatz ist jedoch kein eigenständiger Parkplatz, sondern es wird einfach am Wegesrand geparkt. Als wir gegen 9 Uhr ankamen, waren es etwa 4 Fahrzeuge, bei unserer Rückkehr standen dort etwa 40 Fahrzeuge.

Via Monte Preso

Der Name des Wanderwegs klingt doch eigentlich eher italienisch, als dass man seine Herkunft im Rheingau vermuten könnte. Doch es gibt eine einfache Erklärung:

Pfarrer Theodor Maria Zentgraf war großer Italienfreund und benutzte gerne italienische -oder italienisch klingende- Ausdrücke. Er war es, der den Namen Monte-Preso prägte und die Gemeinde war unter diesem Namen bekannter als unter „Presberg“.
Wir haben dies aufgegriffen und dem Monte Preso noch Via (italienisch= Weg) vorangestelt. So bekam unser schöner Wanderweg einen ebenso schönen Namen!

(Via Monte Preso?)

Der Via Monte Preso ist einer der Wisper Trails, die von Lorch im Rheingau aus entlang der Wisper gelegen sind. Der Via Monte Preso führt über dem Wispertal auf 12 km auf der Höhe durch Wälder und über Wiesen um die Ortschaft Presberg herum.

Wir wanderten die Tour im Uhrzeigersinn, sodass wir zunächst die Straße überquerten und kurz darauf in den Wald eintauchten. Im Wald ging es dann nach und nach abwärts, bis wir aus dem Wald herauskamen und dann ein Stück im Tal des Grolochbachs an ihm entlang weiter nach unten wanderten.

Irgendwann ging es dann wieder hinauf, noch immer mal wieder durch Wald, bis wir dann auf der Höhe eigentlich nur noch zwischen Wiesen oder sogar auf einer Wiese wanderten. Gelegenlich kamen wir auch an Pferdekoppeln oder einer Viehweide vorbei, doch meistens waren es blühende Wiesen.

Am Ende kamen wir dann am Gasthaus Forsthaus Weißenthurm wieder an, wo wir einkehrten und neben Getränken auch eine Wildspeise zu uns nahmen.

Innehalten auf dem Via Monte Preso (Video)

 

Fotos vom Via Monte Preso

[flickr_set id=“72157715157023051″ images_height=“280″]

Die Fotos sind im Flickr-Album „Via Monte Preso„.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Related Posts

Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau

Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken

Drei Tage wanderte ich im Rheingau durch Weinberge und auf Riesling Schleifen. Die Bloggerreise im Rheingau startete am ersten Tag mit einem Picknick in den Weinbergen, einer Erkundung mit einem...
Riesling Schleife Kräuter und Blumen

Riesling Schleife Kräuter und Blumen im Rheingau

Die etwa 8,5 km lange Riesling Schleife „Kräuter und Blumen” führt von Erbach im Rheingau aus zunächst entlang des Kisselbachtals leicht aufwärts und dann von der Domäne Neuhof durch Weinberge...
Querterrassen in den Weinbergen vom Weingut Laquai, Lorch

Riesling Schleife Lorcher Schiefer im Rheingau wandern

Die etwa 7 km kurze und abwechslungsreiche Riesling Schleife „Lorcher Schiefer” führt durch die rieslinggeprägten Weinberge von Lorch über dem Wispertal und dem Rhein sowie in ein historisches Lorch. Auf...

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

01.06.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht
Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag
4. Dezember 2023
Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen
SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen
3. Dezember 2023
Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau
Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken
30. November 2023
Wandern für die Seele. Lahntal (aufgeklappte Karte, Tastatur, Brille)
Wandern für die Seele im Lahntal: Rezension und Buchtipp
27. November 2023
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag
27. November 2023