Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Hofgut Laubenheimer Höhe – Genuss und Panorama inklusive

Im Juni waren Manuela und ich im Hofgut Laubenheimer Höhe. Das Hofgut bietet mit Weinwiese, Hofgarten und Weinbergshütte drei wunderbare Möglichkeiten für unterschiedliche kulinarische und stilistische Ansprüche – und dazu gibt es famose Panoramablicke auf Rheintal und darüber hinaus bis Frankfurt und auf den Odenwald.

Transparenzinformation: Wir waren auf Einladung des Hofguts zu Gast im Hofgut Laubenheimer Höhe. Das beeinflusst meine Berichterstattung jedoch nicht.

Wir waren vom Hofgut Laubenheimer Höhe in die Weinbergshütte eingeladen. Wir hatten uns einen Freitagabend für unseren Besuch ausgesucht. Natürlich hatte ich schon Tage davor auf die Wettervorhersage geschielt, denn ich wusste von der großartigen Sicht von der Höhe auf und über das Rheintal. Oft hatte ich in der Abenddämmerung von Hessen über die Weisenauer Brücke kommend die Beleuchtung des Hofguts bewundert. An jenem Freitag waren das Wetter und die Sicht so großartig, dass wir uns zu einer zusätzlichen Kurzwanderung entschlossen.

Kurzwanderung auf der Höhe

Gegen 18 Uhr parkten wir unseren Wagen auf dem Parkplatz des Hofguts. Von dort aus gingen wir zunächst in Richtung Westen und dann auf der Westseite der Höhe zwischen Felder mit Panoramablicken zum Taunus. An der „Rheinfront“ mit den Weinbergen kehrten wir auf dem Rheinterrassenweg zurück in Richtung Norden am Hang entlang. Hier bereits konnten wir über den Rhein und bis zum Melibokus im Odenwald blicken.

Blick über Mainz zum Taunus

Wandern auf der Laubenheimer Höhe

Wandern auf der Laubenheimer Höhe: Blick übers Rheintal zum Odenwald

Winzerhäuschen am Rheinterrassenweg

Unterhalb des Hofguts angekommen, bogen wir nach oben ab und kamen an der Weinwiese und dem Hofgarten vorbei, um dann in unserem eigentlichen Ziel, der Weinbergshütte, einzukehren.

Hofgut Laubenheimer Höhe

Vor der Weinwiese kann man sich für die Weinwiese mit Getränken oder einem Picknickkörbchen eindecken. Oder – so an diesem Freitag – man deckt sich für „To Go“ ein. Auf der Weinwiese gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Strandstühle und Kissen, um sich niederzulassen.

Weinwiese des Hofguts Laubenheimer Höhe

Im Hofgarten Speisen werden serviert, die Getränke gibt es an der Bar. Hier gibt es rustikale Gerichte wie beispielsweise Handkäs mit Musik, Bauernbratwurst, Spießbraten. Auf der Wiese gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder.

Hofgarten und Hofgut Laubenheimer Höhe

Hofgarten Laubenheimer Höhe

Die Weinbergshütte

Durch die Weinbergshütte ging es direkt auf die Terrasse mit versenkbaren Glasscheiben.

Hofgut Laubenheimer Höhe

An diesem Tag war es luftig, sodass wir den Windschutz der Glasscheiben zu schätzen wussten. Von unserem Tisch aus hatten wir bereits eine sehr gute Sicht über das Rheintal. Dennoch konnte ich es mir nicht verkneifen, vom Terrassenrand aus den Ausblick auf mich wirken zu lassen.

Blick über den Hofgarten ins Rheintal

Die Weinbergshütte besticht durch eine gehobenere Küche als der Hofgarten und durch eine große Weinauswahl. Manuela entschied sich gerne für ein Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Schnittlauchsalat und Preiselbeeren. Ich blieb beim Hofmeistersteak „hängen“. Im Juni gab es noch Spargelgerichte, derzeit bietet die Weinbergshütte saisonale Pfifferling-Gerichte an.

Da für uns reserviert worden war, hatte ich natürlich auch ein Auge auf die anderen Tische. Die Bedienungen waren überall zuvorkommend und höflich. Die Atmosphäre auf der Terrasse empfand ich als sehr angenehm, ruhig und gelassen.

Brotensemble

Hofmeistersteak - 250g Argentinisches Rumpsteak mit Kräuterbutter,kleinem Salat und Rosmarinkartoffeln

Original Wiener Schnitzelmit Kartoffel-Schnittlauchsalat und Preiselbeeren

Während wir die ausgezeichneten Speisen und die Getränke genossen, schweiften unsere Blicke immer wieder über den Rhein hinweg bis nach Frankfurt und bis zum Odenwald mit dem Melibokus. Während langsam die Sonne unterging bewunderten wir das Abendlicht, bis sich dann das Sonnenlicht in der Skyline von Frankfurt verfing.

Blick über den Hofgarten ins Rheintal

Blick über den Hofgarten ins Rheintal

Blick nach Frankfurt in der Abendsonne

Während wir noch eine Nachspeise zu uns nahmen, verschwand schließlich das Sonnenlicht über dem Horizont. Als wir in der Abenddämmerung aufbrachen, warf ich noch einen bewussten Blick in die Weinbergshütte. Hier würde ich mich bestimmt auch im Winter wohl und wohlig fühlen.

Panna Cotta von Tonkabohnenauf Waldbeerenspiegel und Gelee von der Zitronenmelisse

Weinbergshütte

Insgesamt hatten wir einen wunderbaren Abend. Die Kurzwanderung führte uns direkt in ein kleines Panoramadomizil. Es wird wohl nicht das letzte Mal für uns gewesen sein.

Ausflug- und Wandertipp

Das Hofgut ist ein Schwesterbetrieb des Favorite Parkhotel Mainz, das direkt am Volkspark liegt. Wer dort beispielsweise für einen Kurzurlaub übernachtet, kann am Nachmittag ein Stück auf dem Rheinterrassenweg zum Hofgut auf der Laubenheimer Höhe wandern (ca. 6 km) und dort bei einem gemütlichen Essen und einem Glas Wein die Aussicht genießen. Nach dem Genießen bietet sich die Rückfahrt mit den Buslinien 76 und 61 an. Von der Bushaltestelle „Hofgut Laubenheimer Höhe“ bis zur Bushaltestelle „Favorite Parkhotel“ sind es inklusive eines Umstiegs unter der Woche gerade einmal 17 Minuten.

Diese und weitere Fotos findest Du im Flickr-Album „Hofgut Laubenheimer Höhe„.

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

01.04.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

06.05.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

03.06.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten [ENTFÄLLT]
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Flonheimer Trullo auf dem Adelberg
Veranstaltungstipps Rheinhessen für April 2023
23. März 2023
Sonnenuntergang in Finnland (Shot with DxO ONE), CC-Lizenz CC-BY-SA 4.0 von Achim Meurer, bearbeitet von Frank Hamm
Sonnenuntergang in Finnland – „Editing Challenge” von Achim Meurer #Fotomontag 23/12
20. März 2023
Neubaugebiet in Hahnheim
Neubaugebiet Hahnheim #Fotomontag 23/11
13. März 2023
Turmfalke im gekuppelten Fenster (Biforium) der katholischen Kirche Selzen
Turmfalke im Biforium der katholischen Kirche Selzen #Fotomontag 23/10
6. März 2023
Mandelblüte am Niersteiner Wartturm - Eisiger SunriseRun auf dem Roten Hang bei Nierstein
Mandelblüte in Rheinhessen #Fotomontag 23/09
27. Februar 2023