Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

SunriseRun überm Selztal bei minus 4 Grad

Gestern rieb ich mir verwundert die Augen: Für diese Woche war ab Dienstag trockenes kaltes Wetter vorhergesagt – und für den nächsten Tag (heute) sollte es wolkenloses sonniges Wetter bereits beim Sonnenaufgang sein.

Geplant hatte ich eigentlich, den Super Bowl gemeinsam mit zwei super-bowl-verrückten Frauen zu schauen. Doch heute Nacht habe ich irgendwann die Segel gestrichen. Dafür war ich dann kurz vor 7 Uhr wach und bestaunte den sternenklaren Himmel.

Ich schnappte mir die Laufklamotten, die ich mir gestern bereits bereit gelegt hatte, und machte mich fertig. Um 7:26 Uhr verließ ich in der Morgendämmerung die Wohnung und trabte nach Nord-Nordost, aus Selzen hinaus und den Selzer Berg hinauf. Überall in den Weinbergen standen die Autos und die Trecker von Winzern. Sie waren wohl schon im Dunklen zur Arbeit gefahren und schnippelten jetzt die Triebe zurecht.

Die letzte Steigung musste ich vom Laufen ins Gehen wechseln, dann war ich oben. Jetzt konnte ich die Quelle für die helle Dämmerung noch besser sehen: Ein nicht mehr ganz voller Mond beschien die Landschaft. Ein Stück ging es auf der Hiwweltour Zornheimer Berg am Hang entlang, und dann war ich an meiner Lieblingsstelle für Sonnenaufgänge, der Selzstellung. Es war kurz vor 8 Uhr. Zwar war bereits das Schimmern der Sonne, aber nicht die Sonne selbst zu sehen. Verschwitzt wie ich war trabte ich weiter, um mir keine Erkältung zu holen. Schade, dachte ich.

SunriseRun in und überm Selztal

Doch dafür konnte ich dann die Sonne über dem Hügel neben und zwischen den Windrädern aufgehen sehen. Auf dem Boden war ein Flaum mit übriggebliebenem Schnee, die Pfützen waren zugefroren. Um die Glatteisflecken auf den Wirtschaftswegen zu vermeiden, lief ich auf den Grasstreifen daneben. Das Gras knirschte unter meinen Füßen, die Luft war knackig, und gelegentlich pfiff der Wind mir um die Ohren.

SunriseRun-20180205-Hoehenprofil

SunriseRun am 5. Februar 2018 (Quelle: Runtastic)

Irgendwann bog ich nach unten ab. Die ersten Spaziergänger mit ihren Hunden liefen mir über den Weg. Ich trabte bis zum Ortseingang von Hahnheim, um dann an der Selz entlang zurück nach Selzen zu laufen.

[flickr_set id=“72157690149061982″ images_height=“280″]

Die Fotos sind im Flickr-Album „SunriseRun 05.02.2018„.

 

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022

Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Weinfesten, Weinwanderungen und anderen Veranstaltungen. 
Vesper mit Kreppel und Kaffee - Kleiner Rundkurs Petersberg

Kleiner Rundkurs Petersberg mit Kaffee, Kreppel und guter Laune

Vom Parkplatz der Petersberghalle führt der kleine Rundkurs im Südosten den Petersberg hinauf mit der Ausgrabungsstelle der Krypta und fantastischen Ausblicken über das rheinhessische Hügelland bis Taunus, Odenwald und Donnersberg....
Weihnachtskrippe vor dem Mainzer Dom mit Ochs, Esel und Taube sowie Weihnachtskrippe kath. Kirche Selzen mit Jesuskind

Weihnachtskrippen in Mainz und Selzen

Ein Rückblick zeigt die Weihnachtskrippen vor dem Mainzer Dom und in der katholischen Kirche Mariä Geburt Selzen. In Selzen ist es schön gemütlich im Inneren der kleinen Kirche. Die Mainzer...
2 Responses
  1. Gut so, Super Bowl führt ja nach neuen Studien bei direkt Beteiligten (Also den gepanzerten Kiegern) zu überproportional häufigen Hirnschäden aufgrund der häufigen Hirnerschütterungen. Und zig1000 tonnen Popcorn, Nachos und Hektolitern von Bieren geben es dem Rest. Dann also besser „Raus Und Laufen“!

    1. Ich kann das durchaus mit dem Football nachvollziehen. Mein erstes großes Footballspiel war im Stadium der Dallas Cowboys gegen die Chicago Bears. Sowas ist schon ein Erlebnis 🙂

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025
Gedenkstätte KZ Osthofen
Für Demokratie und gegen Rechts – Veranstaltungen in Rheinhessen
26. Januar 2025
Vesper mit Kreppel und Kaffee - Kleiner Rundkurs Petersberg
Kleiner Rundkurs Petersberg mit Kaffee, Kreppel und guter Laune
25. Januar 2025
Rundweg Großer Pfahl (Viechtach)
Der Große Pfahl bei Viechtach
22. Januar 2025