Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Selztal-Terroir-Route 3 bei Stadecken – Wandern in Rheinhessen

Reh (Selztal-Terroir-Tour bei Stadecken)
Reh (Selztal-Terroir-Tour bei Stadecken)

Am Sonntag, dem 19. Juni, packte uns wieder die Wanderlust – diesmal in unserer Heimat Rheinhessen.

Vor unserem Urlaub im Allgäu hatte ich mir die App von Outdooractive auf mein Smartphone geladen, und dann mir sogar die Premium-Version für 9,99 Euro gegönnt. Das ist schon auch ein Premiumpreis, aber mit einmal weniger Eis essen mit Manuela ist das wieder eingespart … okay, darauf haben wir dann doch nicht verzichtet. Also stöberte ich in Outdooractive nach passenden Wanderrouten in der Nähe. Doch schließlich fand ich über Google interessante Routen auf Rheinhessen.de. Auf der Seite Wandern in Rheinhessen sind beispielsweise die Selztal-Terroir-Routen aufgeführt. Die Selztal-Terroir-Route 3 fand schließlich unser Gefallen, weil sie in Stadecken startet (mit dem Auto sind es etwa 20 Minunten von Selzen aus) und eine schöne abwechslungsreiche Wanderung durch die Weinberge und das Selztal versprach:

Von den Woogwiesen der Selz hinauf zur Stadecker Warte. Wissenswertes zum Wein um Stadecken-Elsheim.

Also ludt ich mir die Route auf mein Smartphone. Wir fuhren nach Stadecken, stellten den Wagen bei der Kirche ab und liefen los.

Die Selztal-Terroir-Route 3 gibt es in dieser Form inzwischen nicht mehr. Sie wurde etwas verändert und schließlich zur Hiwweltour Stadecker Warte.

Ich habe die Route mit Outdooractive nachgewandert und aufgezeichnet. Outdooractive sagt mir dazu:

  • Strecke: 9,1 km
    Zeit insgesamt: 2 Stunden 38 Minuten
    Zeit in Bewegung: 1 Stunde 30 Minuten
  • Gesamtgeschwindigkeit: 3,5 km/h
    Geschwindigkeit in Bewegung: 6 km/h
    Geschwindigkeit max.: 14,4 km/h
  • Aufstieg: 253 Meter
    Abstieg: 251 Meter
    Niedrigster Punkt: 95 Meter
    Höchster Punkt: 207 Meter

Durch Stadecken geht es zu den Hängen, wo dann auch gleich die ersten Wingert anfangen.

Stadecken

Es geht hinauf auf die Höhe zu einem Aussichtspunkt, von dem aus wir einen super Ausblick auf Täler, Weinberge, Weinbergshäuschen und -türme sowie Dörfer hatten. Wir konnten auch Schwabenheim, unsere alte Heimat, sehen. Wir konnten konnten sogar noch bis in den Taunus über das verborgene Rheintal hinweg blicken.

Aussichtsturm

Elsheim, Schabenheim und in der Ferne der Taunus

Auf der Route gibt es immer wieder Raststellen mit Bänken und Tischen, so wie am Pilgerweinberg.

Pilgerweinberg - Weingarten

Neben Landschaft und Pflanzenwelt gab es auch einiges an Getier, das wir auf der Wanderung entdeckten.

Wandern in Rheinhessen

Hummel in Rheinhessen

Greifvogel und Raben

Irgendwann machten wir eine kurze Pause mit einem schönen Blick auf die Landschaft. Im Tal ließ jemand ein Modellflugzeug fliegen.

Rastplatz

Modellflugzeug

Und dann stand da zwischen den Weinreben ein Reh und starrte uns an. Einfach so, ohne sich zu bewegen.

Reh in den Weinbergen

Die Route ist sehr gut ausgeschildert. Wobei „ausgeschildert“ etwas übertrieben ist. Meistens gibt es einen extra Metallpflock mit zwei Aufklebern für die beiden Richtungen, die man die Route gehen kann.

Wegweiser Selztal-Terroir-Route

Wegweiser Selztal-Terroir-Route

Als wir dann nach Stadecken hinabstiegen, trafen wir jemanden, der sein Pferd auf die Koppel brachte. Fünf Pferdehöfe gäbe es in Stadecken, meinte er.

Pferdekoppeln bei Stadecken

An den Woogwiesen vorbei liefen wir dann zurück nach Stadecken und zum Parkplatz an der Kirche.

Woogwiesen der Selz

Fotoalbum

Flickr Fotoalbum „Selztal-Terroir-Route 3 bei Stadecken“ (Diashow)

[flickr_set id=“72157669472540541″ images_height=“220″ pagination=“numbers“ max_num_photos=“70″]

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.

Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?

Henning Uhle stellt in seinem Blog die etwas provozierend formulierte Frage „Urlaubsplanung: Was zur Hölle?“ Hier sind meine Antworten. Auch erfährst Du, was wir im Urlaub machen, und wohin es...
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6

Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau

Die Etappe 6 des Pandurensteigs im Bayerischen Wald beginnt in Spiegelau, wo sich gleich ein Abstecher in die wildromantische Steinklamm lohnt. Einkehr im idyllischen i-Häusel, Schnupftabakmuseum und Bärenbrauerei Bucher in...
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022

Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Weinfesten, Weinwanderungen und anderen Veranstaltungen. 

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.
Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?
21. Februar 2025
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025