Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Maui: Sugar Museum, Maalaea, Ocean Center und Kealia Pond

Kealia Pond Bird

Nahezu vor einer Woche, am Sonntag, genossen wir einen ruhigen Tag. In Makawao war es eher regnerisch, und so beschlossen wir einen ruhigen und „Museumstag“.

Ich hänge ein paar Tage hintendran, könnte ich jetzt sagen. Doch tatsächlich entspanne ich ziemlich stark in diesem Urlaub und schreibe einen Artikel dann, wenn ich Lust und Zeit dazu habe. Die Woche war mit viel Erleben und Entspannen angesammelt, so dass ich erst heute bei Roxanne und Shane über den letzten Sonntag schreibe. Roxanne und Shane haben uns zu sich nach Haiku eingeladen, und wir verbringen ein entspanntes Wochenende bei Ihnen 😉

Im Schnelldurchgang also ein paar Fotos vom letzten Sonntag.

Alexander & Baldwin Sugar Museum

Das Sugar Museum liegt im Norden des Isthmus von Maui. Es ist eigentlich recht klein, aber es gibt einen guten Einblick in die Geschichte des Zuckerrohranbaus und der Verarbeitung des Zuckerrohrzuckers auf Maui.

Flickr Fotoalbum Alexander & Baldwin Sugar Museum

[flickr_set id=“72157644166034993″ max_num_photos=“30″ lightbox=“swipebox“]

Maalaea Harbor

Ein kleiner Hafen am Südufer des Isthmus. Hier starten Whale Watching Tours (wie unsere Tour am Montag), Schnorcheltouren (so wie unsere vor vier Jahren) und auch Fischfangtouren. Die Fähre nach Lānaʻi verkehrt nicht mehr von hier aus, so fahren wir am Dienstag mit der Fähre von Lahaina aus in 45 Minuten nach Lānaʻi.

Flickr Fotoalbum Maalaea Harbor

[flickr_set id=“72157644166034983″ max_num_photos=“30″ lightbox=“swipebox“]

Maui Ocean Center

Im Maui Ocean Center gibt es viel zu lernen über den Pazifik, Atolle, Haie, Wale… Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut es die Amis mit Museen und Austellungen drauf haben und Wissen verständlich vermitteln können. Zwei Stunden reichten uns für das Ocean Center.

Flickr Fotoalbum Maui Ocean Center

[flickr_set id=“72157644166034973″ max_num_photos=“30″ lightbox=“swipebox“]

Kealia Pond National Wildlife Refuge

Ebenfalls an der Südküsten zwischen Maalaea und Kihei liegt dieses Vogel- und Fischreservat. Kein Eintritt. Einfach auf den Parkplatz fahren und genießen.

Kealia Pond National Wildlife Refuge (Wikipedia, englisch)

Flickr Fotoalbum Kealia Pond National Wildlife Refuge

[flickr_set id=“72157644166034963″ max_num_photos=“30″ lightbox=“swipebox“]

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Haleakalā National Park (ca. 2700 m)

Meine Wanderwünsche und mein Wanderziel für 2024

Das Jahr 2024 wird wandermäßig für mich ein Übergangsjahr. Termine, Terminkonflikte, viele Wanderführungen. Doch gerade deswegen nehme ich mir einige Wanderwünsche und ein gesamthaftes Wanderziel für 2024 vor. Aber wie...
Ahi Poke

Ahi Poke mit Koriander und Sesam – roher Fisch-Salat von Hawai’i

Seit unserem ersten gemeinsamen Hawai'i-Urlaub in 2005 sind Manuela und ich Fans von Ahi Poke. Ahi Poke gibt es auf den Inseln nicht nur in Fischläden sondern in allen Supermärkten...
Maui, Haleakala: Halemau'u Trail

Halemau’u Trail im Haleakalā-Nationalpark – Aloha Friday Photo

Das Aloha Friday Photo zeigt den Rand des Halemau’u Trails mit Blick auf den Haleakalā.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.
Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?
21. Februar 2025
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025