Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

La Perouse Bay (Keoneʻoʻio Bay) – Aloha Friday Photo

La Perouse Bay
La Perouse Bay

 

Das heutige Aloha Friday Photo ist von der La Perouse Bay (hawaiianisch „Keoneʻoʻio“) im Süden der hawaiianischen Insel Maui.

Haleakala’s last display can be seen on Mau’i’s southeast shore at La Perouse Bay. Scientists estimate that in 1790 Haleakala erupted to form the jagged lava rock coastline. Now there is a monument and ruins of Hawaiian natives who made their home on the sharp a’a lava rock. La Perouse is the end of the road, literally, in south Mau’i. It is located at mile marker 7 at the very end of Makena Alanui Road.

[ Guide of Hawaii: La Perouse Bay ]

Letztes Jahr waren die beste alle Ehefrauen und ich zum ersten Mal in der „La Perouse“-Bucht. In der Bucht gibt es zwar auch etwas Sand, aber hauptsächlich sind das Land und die Küste von den Lavaströmen geprägt. Je nach Alter hat die Lava eine andere Farbe. Je älter die Lava ist (d.h. je länger der Vulkanausbruch her ist), desto röter ist die Lava. Denn die Lava ist eistenhaltig und rostet – und wird rot. Andererseits wäscht das Meer an der Küste den Rost aus den Lavasteinen – die dann wieder schwarz bleiben.

Von Kihei aus geht es die Straße an der Küste entlang einfach nach Süden. Die Straße wird immer schmaler, bleibt aber asphaltiert. Am Ende gibt es dann holprige Parkplätze mit Parkmöglichkeiten für (so grob aus der Erinnerung heraus) etwa 70 bis 80 Autos. Flip-Flops gehen zur Not zwar auch, aber etwas stabiler sollten die Schuhe schon sein.

Google Karte La Perouse Bay

Flickr Fotoalbum La Perouse Bay

[flickr_set id=“72157650024638239″ max_num_photos=“40″ images_height=“280″ lightbox=“swipebox“]

Aloha Friday

Heute ist Freitag und damit Casual oder auch Aloha Friday:

The tropical roots of Casual Friday go back to at least 1947 in Hawaii, when the city of Honolulu allowed workers to wear the Aloha shirt part of the year. The term Aloha Friday dates from the 1960s, when the shirts were worn on Fridays instead of normal business attire.

Ich liebe es übrigens ein „Aloha Shirt“ zu tragen – es muss auch nicht Freitag sein 🙂 Den “Aloha Friday” gibt es nach wie vor auf Hawai’i und auch auf Twitter von “Locals” aus Hawai’i. Während Twitterer in Deutschland ihren Followern einen anderen Twitterer mit dem Hashtag “#followfriday” (oder verkürzt “#ff”) empfehlen, so benutzen die “Locals” “#Aloha Friday” wobei es auch schon mal ein “#Aloha Sunday” oder ein anderer Wochentag werden kann.

Habt Ihr ein „Aloha Friday Photo“?

In Blogs wird ebenfalls auf den Aloha Friday mit einem entsprechenden Artikel hingewiesen. Sheila Beal vom Blog “Go Visit Hawaii” bloggt regelmäßig ein Aloha Friday Photo und ruft ihre Leser auf, ihr ein Foto dafür zu schicken. Ich veröffentliche hier im Blog gelegentlich ein Aloha Friday Photo von Hawai’i, dem Selztal oder von irgendwo anders mit ein paar erläuternden Worten.

Wart Ihr im Urlaub oder einfach nur unterwegs und habt ein schönes Foto mitgebracht? Ein Foto aus Deutschland, Europa, der Welt oder dem Mond? Schickt mir Euer „Aloha Friday Foto“ mit ein paar Zeilen (Kontaktangaben im Impressum), und ich veröffentliche es hier im Blog (denkt daran, dass Ihr die Rechte am Foto haben müsst).

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023
Napoleonsturm Sprendlingen (Nachbau eines optischen Telegrafen)
Napoleonsturm in Sprendlingen
18. September 2023
Fünf ambitionierte Wander-Dilettanten wandern in den Weinbergen von Rheinhessen (erzeugt mit Bing Image Creator)
„In 5 Schritten zum ambitionierten Wander-Dilettanten“ auf dem BarCamp Rhein-Main
15. September 2023
Geografischer Mittelpunkt Rheinhessens
Geographischer Mittelpunkt Rheinhessens #Fotomontag
11. September 2023
Heidelandschaft auf dem Siefersheimer Horn - Hiwweltour Heideblick
Wandern auf der Hiwweltour Heideblick
6. September 2023