Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Veranstaltungstipps Rheinhessen Januar und Februar 2025

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften und anderen Veranstaltungen. 

Evangelische Kirche Schwabsburg im Winter
Evangelische Kirche Schwabsburg im Winter

Auch in diesem Winter ist es recht ruhig mit Veranstaltungen.

Hinweis: Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über Veranstaltungen anderer Anbieter. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter!

Inhaltsverzeichnis

Wochenmärkte in Rheinhessen

  • Selzer Wochenmarkt (donnerstags 16 – 19 Uhr): Neben einem Weinausschank von Selzer Winzern gibt es Marktstände für Gemüse und Feinkost sowie einen Dorfladen mit Bratwurstbrötchen und verschiedenen Waren (u.a. Brot, Brötchen, Kaffeestückchen, Mettbrötchen). Der Ausschank ist je nach Jahreszeit und Wetter bis etwa 20 Uhr geöffnet. Gemeindezentrum Selzen: Kaiserstraße 17, 55278 Selzen (Google Maps in neuem Fenster)
  • Oppenheimer Wochenmarkt und Marktfrühstück (samstags 8 bis 13 Uhr): Jeden Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr auf dem Marktplatz.
  • Nieder-Olmer Wochenmarkt (dienstags 10 bis 19 Uhr): Im Zentrum von Nieder-Olm. Neben Gemüse, Obst, Brot und Brötchen gibt es Wurstwaren, Geflügel und Feinkostwaren, und das Weingut Bischofsmühle schenkt Wein aus.
  • Alzeyer Wochenmarkt (samstags von 7 bis 13 Uhr): Händler und Selbstvermarkter bieten ihre Ware an.

Straußwirtschaften

Straußwirtschaft Weingut Dietz in Köngernheim

Straußwirtschaft Weingut Dietz in Köngernheim

10.01.2025 (Fr.) - 23.02.2025 (So.)    
Ganztägig
Öffnungszeiten 2025: 10. Januar bis 23. Februar. 25. April bis 04. Mai Kerb und Nachkerb, Kerbesonntag, 27. April zum Mittagstisch 03. Oktober bis 30. November [...]

Veranstaltungen

Werner Köhlers wunderbare Welt der Musik

Werner Köhlers wunderbare Welt der Musik

14.01.2025 (Di.)    
19:30 - 21:00
Werner Köhlers wunderbare Welt der Musik „Seit Urzeiten erzählen sich Menschen Geschichten. In allen Kulturen und Epochen. Am Lagerfeuer, im Nomadenzelt, am Biertisch oder in [...]
Lesung. Tamara Erlenwein stellt ihren ersten Roman "Dunkelschwinge" vor

Lesung. Tamara Erlenwein stellt ihren ersten Roman "Dunkelschwinge" vor

16.01.2025 (Do.)    
19:30 - 21:00
Lasst euch in eine Welt voller Engel und gefallener Engel entführen. Tamara Erlenwein, gebürtig aus Worms Neuhausen, liest aus ihrem ersten Roman "Dunkelschwinge". Wie ein [...]
Neujahrskonzert bei Kerzenschein

Neujahrskonzert bei Kerzenschein

18.01.2025 (Sa.)    
19:00 - 21:00
Neujahrskonzert bei Kerzenschein Sonntag, 19.1.2025, 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Schwabsburg Titel: Eine musikalische Reise durch Argentinien, Brasilien und Chile mit Petra Fluhr, Gesang [...]
Neujahrskonzert bei Kerzenschein

Neujahrskonzert bei Kerzenschein

19.01.2025 (So.)    
18:00 - 19:30
Neujahrskonzert bei Kerzenschein Sonntag, 19.1.2025, 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Schwabsburg Titel: Eine musikalische Reise durch Argentinien, Brasilien und Chile mit Petra Fluhr, Gesang [...]
"Sternzeichen Mozart" - Konzert zum Vorabend von Mozarts Geburtstag

"Sternzeichen Mozart" - Konzert zum Vorabend von Mozarts Geburtstag

26.01.2025 (So.)    
18:00 - 19:30
Konzert zum Vorabend von Mozarts Geburtstag mit dem Chiarina-Quartett, Johanna Durczok und Felicitas Laxa, Violine, Stella Sykora-Nawri, Viola, Florian Barak, Violoncello Petra Fluhr, Oboe, und [...]
Sternzeichen Mozart - Konzert zu Mozarts Geburtstag

Sternzeichen Mozart - Konzert zu Mozarts Geburtstag

27.01.2025 (Mo.)    
20:00 - 21:30
Pünktlich zu Mozarts Geburtstag spielen das Chiarina-Quartett – Johanna Durczok und Felicitas Laxa, Violine, Stella Sykora, Viola, Giulia Trevisano, Violoncello –, Petra Fluhr, Oboe und [...]
Sternzeichen Mozart - Konzert zu Mozarts Geburtstag

Sternzeichen Mozart - Konzert zu Mozarts Geburtstag

27.01.2025 (Mo.)    
20:00 - 21:30
Konzert zu Mozarts Geburtstag mit dem Chiarina-Quartett, Johanna Durczok und Felicitas Laxa, Violine, Stella Sykora-Nawri, Viola, Florian Barak, Violoncello Petra Fluhr, Oboe, und Samir Müller, [...]
Mitmach-Fotoaktion „Dein Gesicht für Demokratie!“

Mitmach-Fotoaktion „Dein Gesicht für Demokratie!“

28.01.2025 (Di.)    
8:00 - 15:30
Gemeinsam mit dem Fotografen Thomas Brenner will die Technische Hochschule (TH) Bingen ein Zeichen für Demokratie setzen. Alle sind eingeladen, am 28.01.2025 an den Campus [...]
Weg des Gedenkens und der Besinnung

Weg des Gedenkens und der Besinnung

28.01.2025 (Di.)    
8:30 - 10:30
Obwohl die Elisabeth-von-Thüringen-Schule ihren Standort verlegt hat, hält sie an der bisherigen Praxis der jährlichen Erinnerung fest und führt Interessierte auf dem „Weg des Gedenkens und der Besinnung“ durch die Mainzer Neustadt.
"Das deutsche Alibi" - Lesung von Autorin Ruth Hoffmann

"Das deutsche Alibi" - Lesung von Autorin Ruth Hoffmann

30.01.2025 (Do.)    
18:00
Die Gedenkstätte KZ Osthofen veranstaltet zusammen mit dem Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund Antifaschistinnen und Antifaschisten Worms-Alzey einen Vortrag mit Lesung. Als Referentin ist die Autorin Ruth Hoffmann mit ihrem für den Sachbuchpreis 2024 nominierten Buch „Das deutsche Alibi“ eingeladen.
Referat zum Thema Antisemitismus (Hamburger Tor, Worms)

Referat zum Thema Antisemitismus (Hamburger Tor, Worms)

Das Referat wird David Rosenberg von Hinenu Jüdischer Studierendenverband RLP Saar halten. Angekündigt für die Diskussion haben sich Markus Trapp (SPD) und Lukas Böhm (Grüne). [...]
Markt für Demokratie in Nierstein

Markt für Demokratie in Nierstein

01.02.2025 (Sa.)    
15:00 - 18:00
Podiumsdiskussion „Nierstein – ein Ort für Demokratie?“ mit Mitgliedern der Jugendvertretung Rhein-Selz, demokratischen Parteien und Wählergemeinschaften sowie dem Verein „Rheinhessen gegen Rechts“ Moderation: Martin Cordes [...]
Auf den Spuren des Nationalsozialismus durch Mainz - Stadtrundgang Mainz

Auf den Spuren des Nationalsozialismus durch Mainz - Stadtrundgang Mainz

02.02.2025 (So.)    
11:00 - 13:00
Der Rundgang führt zu Stätten, die mit der Zeit des Nationalsozialismus in Zusammenhang stehen. Treffpunkt: Fastnachtsbrunnen am Schillerplatz.
Westhofen steht auf!

Westhofen steht auf!

02.02.2025 (So.)    
13:00
„Westhofen steht auf“ – für unsere Demokratie, Menschenwürde, Freiheit und Frieden, Toleranz und ein respektvolles Miteinander. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir zeigen, dass diese Werte von höchster Bedeutung sind. Dass ohne diese Werte ein friedvolles Miteinander in unserem Land – und auf der ganzen Welt – nicht möglich ist.
Gedenkstätte KZ Osthofen - Öffentliche Führung zur Geschichte des KZ

Gedenkstätte KZ Osthofen - Öffentliche Führung zur Geschichte des KZ

02.02.2025 (So.)    
14:00 - 15:30
Jeden ersten Sonntag im Monat findet in der Gedenkstätte KZ Osthofen eine öffentliche Führung für Einzelbesucher statt. Führung und Eintritt in die Gedenkstätte sind kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist für Einzelbesucher nicht erforderlich.
Heidenturmkonzert - mit der Folkband Tom Bombadil

Heidenturmkonzert - mit der Folkband Tom Bombadil

Die Folkband Tom Bombadil spielt "Traditionals" - rheinhessisch-frankophilen Folk Friedrich Vollrath - Gitarren, Bouzouki, Geige, Krummhorn, Mundharmonika, Gesang Rudi Winkler - Löffel, Bodhran, Flöten, Gesang [...]
Eine Welt, die zusammen hält (Mainz, Raimunditor)

Eine Welt, die zusammen hält (Mainz, Raimunditor)

08.02.2025 (Sa.)    
11:00
Zusammen für eine menschenfreundliche Politik und gegen Spaltung und Ausgrenzung
Verleihung des Jakob-Steffan-Preises 2025 Oppenheim

Verleihung des Jakob-Steffan-Preises 2025 Oppenheim

Mit der Verleihung des Jakob-Steffan-Preises würdigt der Verein „Rheinhessen gegen Rechts“ Menschen, die sich für eine starke Demokratie und gegen Rechtsextremismus in der Region engagiert haben. In diesem Jahr wird der Preis an den Arbeitskreis Kornsand verliehen.
Krimis aus Europa - vorgestellt von Jürgen Haber und seinem Akkordeon "M.A."

Krimis aus Europa - vorgestellt von Jürgen Haber und seinem Akkordeon "M.A."

10.02.2025 (Mo.)    
19:30 - 21:00
Der uns schon bekannte Krimi-Spezialist Jürgen Haber stellt lesenswerte Krimis aus ganz Europa vor. Mit von der Partie ist sein Akkordeon M.A. (mein Akkordeon), mit [...]
Bottle Battle Spezial: Das Weinduell der Weinmajestäten

Bottle Battle Spezial: Das Weinduell der Weinmajestäten

13.02.2025 (Do.)    
19:00 - 21:00
Sei bereit für ein wildes Wein-Event, das Tradition und Spannung vereint! Im "Ring" stehen Katharina Gräff, Weinkönigin 2024 der Nahe und der amtierende Weinkönig Rheinhessens [...]
Klimastreik zur Bundestagswahl in Mainz

Klimastreik zur Bundestagswahl in Mainz

14.02.2025 (Fr.)    
15:00
Bundesweiter Klimastreik am 14.02.25 zur Bundestagswahl auch in Mainz. Um 15 Uhr am Hauptbahnhof.
Für die Demokratie - Bundesweite Demo 5 vor 12

Für die Demokratie - Bundesweite Demo 5 vor 12

15.02.2025 (Sa.)    
11:55
Bundesweite Demonstrationen am 15.02.2025 um 5 vor 12 "Für die Demokratie", auch in Mainz am Schillerplatz.
Demonstration in Worms: Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

Demonstration in Worms: Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

15.02.2025 (Sa.)    
14:00
Aufruf zur Demonstration in Worms: Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt am 15. Februar 2025 vor dem Hauptbahnhof.
Für die Demokratie - Demo in Mainz am Schillerplatz

Für die Demokratie - Demo in Mainz am Schillerplatz

15.02.2025 (Sa.)    
16:00
Im Rahmen der bundesweiten Demonstrationen am 15.02.2025 in Mainz am Schillerplatz (abweichend um 16 Uhr!).
Antifaschistischer Stadtrundgang in Mainz

Antifaschistischer Stadtrundgang in Mainz

18.02.2025 (Di.)    
17:00
Rundgang mit Mathias Meyers (VVN-BdA Mainz-Bingen) zu Orten der Verfolgung und des antifaschistischen Widerstandes in Mainz (1933 - 45).
Crime & Wine: Mordswein trifft Killerschokolade

Crime & Wine: Mordswein trifft Killerschokolade

20.02.2025 (Do.)    
19:00 - 21:00
Himmlische Verführung. Was gibt es Genussvolleres als die Kombination von Wein und Schokolade – eine Mischung, die die Sinne anregt und die (Mord-)Fantasie beflügelt? Dass [...]
Demokratie wählen – Rechtsextreme stoppen auf dem Gutenbergplatz Mainz

Demokratie wählen – Rechtsextreme stoppen auf dem Gutenbergplatz Mainz

21.02.2025 (Fr.)    
15:30
Der Verein „Rheinhessen gegen Rechts“ und der DGB Rheinhessen-Nahe organisieren noch vor der Bundestagswahl eine Versammlung auf dem Mainzer Gutenbergplatz.
Ibersheim Klassik - Frühling in Wien mit den Salonikern der Staatsphilharmonie

Ibersheim Klassik - Frühling in Wien mit den Salonikern der Staatsphilharmonie

23.02.2025 (So.)    
16:00 - 17:30
Frühling in Wien, ein Nachmittagskonzert bei Kaffee und Kuchen mit den Salonikern der Staatsphilharmonie Eunjeong Hwang, Sopran Alexandra Obermeier, Klarinette Johanna Durczok und Frieder Funk, [...]

Alle Veranstaltungstipps

Alle meine Veranstaltungstipps findest du in meinem Veranstaltungskalender.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6

Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau

Die Etappe 6 des Pandurensteigs im Bayerischen Wald beginnt in Spiegelau, wo sich gleich ein Abstecher in die wildromantische Steinklamm lohnt. Einkehr im idyllischen i-Häusel, Schnupftabakmuseum und Bärenbrauerei Bucher in...
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022

Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Weinfesten, Weinwanderungen und anderen Veranstaltungen. 
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald

Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald

Im Nationalparkzentrum Lusen locken zahlreiche Attraktionen. Ich entschied mich für eine Exkursion im Tier-Freigelände.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025
Gedenkstätte KZ Osthofen
Für Demokratie und gegen Rechts – Veranstaltungen in Rheinhessen
26. Januar 2025