Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Genießen in der Gutsschänke Steigerhof, Harxheim

Nimmst Du täglich Deinen Tropfen ... (Speisekarte Steigerhof)
Nimmst Du täglich Deinen Tropfen … (Speisekarte Steigerhof)

In Rheinhessen gibt es wahrlich viele Gutsschänken. Auch in Selzen haben wir einige. Und in paar Fahrminuten Entfernung gibt es viele weitere. Vor kurzem erhielten wir den Tipp, doch einmal in den Steigerhof in Harxheim an der Rheinhessenstraße zu gehen (Danke, Nadja und Christian!).

Steigerhof Harxheim

Heute waren wir den ganzen Tag unterwegs. Für die Rückfahrt hatten wir uns den Steigerhof vorgenommen. Es ist wirklich sehr praktisch, dass er direkt an der Rheinhessenstraße (L425, Gaustraße) kurz vor Harxheim liegt. Kurz nach 18 Uhr bogen wir also ab, parkten den Wagen auf dem Parkplatz direkt vor dem Eingang zur Gutsschänke und gingen hinein. Ups, alle Tische außer einem waren reserviert. Da hatten wir Glück gehabt. Das nächste Mal werden wir vorher reservieren.

Die Bedienung begrüßte uns freundlich und händigte uns die Getränke- und Speisekarte aus. Nochmals „Ups“. Eine Gutsschänke hat üblicherweise neben dem Wein aus dem eigenen Hof einige regionale Gerichte. Doch hier waren wir doch sehr überrascht. Sowohl die Speisenauswahl als auch die Preise waren ungewohnt. Unsere Bekannten hatten uns schon etwas „vorgewarnt“. In der Tat sind die Gerichte eher typisch für ein richtiges Restaurant, und auch die Preise sind für eine Gutsschänke eher gehoben.

Nimmst Du täglich Deinen Tropfen,
wird Dein Herz stets freudig klopfen,
wirst im Alter wie der Wein,
stets begehrt und heiter sein.

(Spruch in der Karte)

Doch genau deswegen waren wir ja auch hierhergekommen. Wir wollten zu zweit gut essen gehen und genießen. Nachdem wir Getränke und Essen bestellt hatten füllte sich der Gastraum nach und nach. Manuela hatte sich einen Cabernet Mitos (3,8g/l Restsüße, 5,6g/l Säure) bestellt und war begeistert. Zuvor hatte sie die Bedienung nach der Rebsorte gefragt. Er schickte uns Jenny (siehe Weinmajestäten), die Manuela die Rebsorte erläuterte.

Cabernet Mitos ist eine deutsche, neu gezüchtete Rotweinsorte. Sie entstand aus der Kreuzung der Sorten Blaufränkisch und Teinturier du Cher.

(Seite „Cabernet Mitos“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 8. August 2016, 19:13 UTC. (Abgerufen: 28. Oktober 2016, 20:25 UTC))

Ich blieb klassisch und genoss einen Riesling Classic (14,0 g/l Restsüße, 7,4g/l Säure).

Riesling ist eine Weißweinsorte, die zu den hochwertigsten und kulturprägenden Weißweintrauben gezählt wird. Sie bringt qualitativ die besten Weine in klimatisch kühleren Weinbaugebieten hervor und wird vor allem in Deutschland, aber auch in zahlreichen Weinbauländern der Erde angebaut.

(Seite „Riesling“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 1. Oktober 2016, 18:59 UTC. (Abgerufen: 28. Oktober 2016, 20:27 UTC))

Dazu nahmen wir noch eine Flasche Wasser. Wir entschieden uns für dieselbe Vorspeise: Überbackenen Ziegenkäse mit Ahornsirup auf Portwein-Birne & Artischocken. Der schmeckte schon einmal ganz lecker.

Überbackener Ziegenkäse mit Ahornsirup auf Portwein-Birne & Artischocken

Zur Hauptspeise wählten wir:

  • Rosa gebratene Entenbrust an Feldsalat mit Walnuss-Dressing (Manuela).
  • Maispoulardenbrust im Pamesanmantel an Kräuter-Risotto & Gemüsepfanne (Frank).

Maispoulardenbrust im Pamesanmantel an Kräuter-Risotto & Gemüsepfanne

Rosa gebratene Entenbrust an Feldsalat mit Walnuss-Dressing

Auch die Hauptspeise schmeckte äußerst lecker. Anschließend wählten wir zur Nachspeise beide jeweils einen Espresso sowie ein halbflüssiges Schokoladentörtchen an Vanilleeis.

Halbflüssiges Schokoladentörtchen an Vanilleeis

Die Portionsgrößen waren reichlich, das Essen und der Wein schmeckten vorzüglich. Wir waren und sind begeistert. Insgesamt kostete das gemeinsame und gemütliche Dinner in der Gutsschänke 66,40 €. Ja, das sind keine Preise, die es oft in Gutsschänken gibt. Doch im Vergleich mit einem „richtigen“ Restaurant kann der Steigerhof locker mithalten.

Was bleibt, ist die Frage, warum wir nicht schon viel früher über die Gutschänke her- und in sie einfielen 😀

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023