Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Flonheimer Trullo auf dem Adelberg #Fotomontag 22/38

Der Flonheimer Trullo auf dem Adelberg ist ein prägnantes Bauwerk, ein ungewöhnliches Wingertshäuschen und aufgrund seiner Lage von weither zu sehen.

Vorletztes Wochenende führte ich eine Wandergruppe auf einer angepassten Hiwweltour Aulheimer Tal. Am Flonheimer Trullo legte ich hier eine Pause zum Vespern und Wein trinken ein. Bei der Wandergruppe handelte es sich um ein Unternehmen, das für einen Betriebsausflug ein Abendessen und zuvor eine Führung gebucht hatte.

Die Trulli in Rheinhessen (Einzahl „Trullo) gibt es vorwiegend bei Flonheim, es gibt sie schon seit weit über 100 Jahren. Sie sehen aus, als ob sie mitten in Apulien stehen. Dort nämlich gibt es diese Trulli sehr oft. Doch wie kamen sie nach Rheinhessen?Wer hat die Trulli in Rheinhessen gebaut, und welchen Zweck erfüllen oder erfüllten Sie?

Es gibt 2 Versionen:

  • Apulische Maurer waren im 18. Jahrhundert in Rheinhessen unterwegs und haben den Baustil mitgebracht (siehe auch Alberobello, Italien). Das ist die Flonheimer Darstellung, deshalb auch die Bezeichnung Trullo (Einzahl), Mehrzahl Trulli.
  • Die Bauweise ist historisch schon im Mittelalter für Backhäuser angewandt worden, es wird durch die sogenannte Kragbauweise (langsam zugespitzte Mauerung) kein Holz benötigt (für Backhäuser sehr wichtig!). Holz war schon immer in Rheinhessen sehr wenig vorhanden, und diese Bauweise auch für Wingertshäuschen zu benutzen, war folgerichtig.

Welche der beiden Versionen tatsächlich stimmt, ist nicht sicher geklärt. Der Zweck der Trulli war jedoch derselbe, den auch die anderen Wingertshäuschen (Weinbergshäuschen) in Rheinhessen erfüllen: Einen trockenen Ablageort für Werkzeug und einen Unterstand bei Regen oder Gewitter zu haben, wenn man zu Fuß, mit Pferd oder Ochsen im Weinberg gearbeitet hat. Die Weinbergshäuser sind im allgemeinen für jeden frei zugänglich.

Der Flonheimer Trullo hat über dem Eingang die Schriftzeichen „J7HZ56“. Sie stehen sowohl für das Baujahr 1756 und den Bauher Johannes (Hans) Zimmer aus Flonheim.

Auch Du kannst mich für einen Betriebsausflug, eine Geburtstagsfeier oder einen Vereinsausflug buchen. Oder einen Geschenkgutschein für Weihnachten erwerben. Oder eine der festgelegten Touren in einer offenen Führung buchen. Hier erfährst Du Näheres: Wandertouren und Weinwanderungen in Rheinhessen.

Flonheimer Trullo auf dem Adelberg

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos. Alle Fotos gibt es auf Flickr in den Alben #Fotomontag 2022 (Kartenansicht) und #Fotomontag 2021 (Kartenansicht des Albums ) mit den GPS-Positionen der Fotos und mit einer Breite von 4000 Pixeln. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023
Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023