Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Weihnachtsmarkt-Galore in der Pfalz

Vorsicht Weihnacht

Heute ist der dritte Advent. Ich sitze zu Hause, schreibe diesen Artikel und freue mich auf ein weiteres Stück Advent: Manuela wird gleich jede Menge Kerzen anzünden und einen Tee aufsetzen, ich werde im Gegenzug pflichtgemäß zwei, drei Schluck Tee trinken und anschließend über die Plätzchen herfallen (Nachtrag: Hat geklappt).

Aber wieso Weihnachtsmarkt-Galore in der Pfalz?

Pfalz

Gestern Mittag trafen wir uns an der Autobahnraststätte Wonnegau mit Freunden. Sie kamen mit zwei Autos aus Bingen, und wir kamen aus Selzen. Anschließend fuhren wir nach Landau in dem Nachbarland Pfalz. Zu zehnt streunten wir dann über den Weihnachtsmarkt in Landau. Diverse Opfer wie Glühweintrinken oder Bratwurstessen mussten erbracht werden. Irgendwann fuhren wir weiter zum Weinhotel Schlossberg in Burrweiler.

Dort verbrachten wir den kompletten Abend mit einem üppigen Essen und einer anschließenden Weinprobe. Heute morgen genossen wir zunächst ein üppiges Frühstück. Danach ging es nach Deidesheim – zum Weihnachtsmarkt.

Das Wetter war gestern und heute sehr bescheiden. Der Himmel war komplett mit Wolken bedeckt, die Temperaturen waren gestern so um die 10 Grad und heute so um die 6 Grad. Von gestern Abend bis heute morgen zu unserer Abfahrt von Burrweiler regnete es. Aber das war uns auch egal.

Also ich hab’s ja nicht so mit Weihnachtsmärkten. Unzählige Glühwein- und Bratwurststände. Inzwischen gehören weitere Stände wie Kebab-, Crêpes-, Lángos- oder Pizzastände mit dazu. Cocktailstände, Bierstände. Dazu jede Menge mehr oder weniger künstlerische Stände zum Kaufen von mehr oder weniger sinnhaften Dingen. Und so richtig kalt mit Schnee ist es auch nicht mehr. Nicht unbedingt wirklich das, was mich an Weihnachtsmärkten reizt.

Aber zusammen mit Freunden kann das dann doch wieder reizvoll sein. Dieses Wochenende war eben einfach zum Abschalten, Quatschen, Essen und Trinken mit Freunden.

Galore

Ich verwende gerne das Wort “Galore” reichlich und auch schon einmal im Überfluss. Hier in Deutschland höre oder lese ich das Wort jedoch praktisch gar nicht. Ich weiß nicht, wo und wie ich selbst auf dieses Wort traf – aber es scheint in bestimmten englischsprechenden Gegenden und/oder Kulturen oft verwendet zu werden in der Bedeutung für

reichlich

satt [ugs.][im Überfluss]

massenhaft [indekl.][ugs.]

im Überfluss

in Menge

in rauen Mengen

in großer Fülle

in Hülle und Fülle

in großer Menge [nachgestellt]

[Dict.cc] ]

“Galore” scheint irgendwie von den Iren in den englischen Sprachraum eingedrungen zu sein:

1660–70; < Irish go leor enough, plenty ( Scots Gaelic gu leòr, leòir), equivalent to go, particle forming predicative adjectives and adverbs + leór enough ( Old Irish lour)

[ Dictionary.com ]

“Galore” scheint eine ähnliche oder sogar gleiche Bedeutung wie “Porn” zu haben – das eben nicht nur für die Abkürzung für Pornographie ist sondern ebenfalls für etwas im Überfluss verwendet wird (beispielsweise Food Porn).

Für mich scheint dieses Wochenende also so etwas wie ein Weihnachtsmarkt-Porn gewesen zu sein…

Fotoalbum

Flickr Fotoalbum Weihnachtsmarkt-Galore in der Pfalz

[flickr_set id=“72157649760202745″ max_num_photos=“40″ images_height=“220″]

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

01.04.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

06.05.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

03.06.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten [ENTFÄLLT]
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Flonheimer Trullo auf dem Adelberg
Veranstaltungstipps Rheinhessen für April 2023
23. März 2023
Sonnenuntergang in Finnland (Shot with DxO ONE), CC-Lizenz CC-BY-SA 4.0 von Achim Meurer, bearbeitet von Frank Hamm
Sonnenuntergang in Finnland – „Editing Challenge” von Achim Meurer #Fotomontag 23/12
20. März 2023
Neubaugebiet in Hahnheim
Neubaugebiet Hahnheim #Fotomontag 23/11
13. März 2023
Turmfalke im gekuppelten Fenster (Biforium) der katholischen Kirche Selzen
Turmfalke im Biforium der katholischen Kirche Selzen #Fotomontag 23/10
6. März 2023
Mandelblüte am Niersteiner Wartturm - Eisiger SunriseRun auf dem Roten Hang bei Nierstein
Mandelblüte in Rheinhessen #Fotomontag 23/09
27. Februar 2023