Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Wanderführer „Abenteuer RheinTerrassenWeg“ (Rezension)

Der Wanderführer „Abenteuer RheinTerrassenWeg“ vermittelt auf über 150 Seiten sehr gut die Gegend und das Lebensgefühl am Rhein zwischen Worms und Mainz. Wer nach dem Lesen des Wanderführers keine unbändige Lust zum Wandern und Genießen der Rheinterrassen verspürt, ist selbst dran schuld.

Wanderführer Abenteuer-Rheinterrassenweg
Wanderführer Abenteuer-Rheinterrassenweg

Vor mir liegt ein Rezensionsexemplar des Wanderführers „Abenteuer RheinTerrassenWeg„. Als Rheinhesse, Wanderer und Genießer kenne ich den Rheinterrassenweg sehr gut. Bereits beim Lesen der Beschreibung konnte ich mich sehr gut an meine Wanderung des Rheinterrassenwegs im vergangenen Jahr erinnern:

Kultur, Genuss und Wanderlust – der RheinTerrassenWeg von Worms nach Mainz bietet ein Dreigestirn aus guten Gründen, die rheinhessische Landschaft zu erleben. Sechs kurzweilige Etappen und zehn erlebnisreiche Themenwege erwarten den Wanderer auf seiner Reise durch die in 1.000 Farbtönen gesprenkelten Weinberge. Außergewöhnliche Fernsichten wechseln sich ab mit Einblicken in die reizvollen Dörfer und Städte nahe am Rhein. Der RheinTerrassenWeg zeigt sich als purer Wandergenuss, der nicht anstrengt, sondern anregt.

(Publicpress: Abenteuer RheinTerrassenWeg)

Als Experte (<ironie>“Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur“ als gebürtiger und lebender Rheinhesse! </ironie>) habe ich den Wanderführer gerne unter meine Fittiche genommen. Schon lange habe ich mir den Wanderführer angeschaut und durchgelesen. Endlich schaffe ich es aber, meine Eindrücke zu Blog zu bringen.

Rheinterrassenweg bei Oppenheim
Rheinterrassenweg bei Oppenheim

Dabei sollte mir das Schreiben über den Wanderführer leicht von der Tastatur fließen. Denn ich bin nicht nur ein Experte zu Rheinhessen, Wandern, Genuss und Kultur (schon wieder Ironie…), denn ich wanderte im August letzten Jahres den Rheinterrassenweg von Worms nach Mainz. In Abwandlung zu der ursprünglichen Streckenführung und der Anzahl von sechs Etappen entschied ich mich bei meiner Rheinterrassenwanderung zu vier Etappen mit 100 Kilometern und einem Schlenker nach Hamm am Rhein (siehe dazu mein Storify mit Tweets und Fotos).

Deswegen war ich sehr gespannt auf den Wanderführer über den Rheinterrassenweg von Karl-Georg Müller (Blog: Schlenderer). Zunächst zum Aufbau:

  • Eine Übersichtskarte zu Beginn.
  • Ein Inhaltsverzeichnis mit klarem Ausweis von Etappen und jeweiligen Themenwegen zur Etappe.
  • Eine Einführung mit Kontaktinformationen zu den Tourismus-Organisationen/-Informationen und allgemeinen Informationen zur Gegend (Mobilempfang, Vinotheken, Straußwirtschaften, Weinfeste, Weinland etc.).
  • Sechs Etappenbeschreibungen inklusive den jeweiligen Themenwegen (beispielsweise die Hohlwege bei Alsheim).
  • Die GPS-Tracks gibt es mit einem Link auf der Verlagsseite.
Rheinterrassenweg (Panorama)
Rheinterrassenweg (Panorama)

Zu den Etappen gibt es jeweils Informationen zur Anreise. Ein Vorteil des Rheinterrassenweges ist, dass jeder Start- und Endepunkt per Bahn sehr gut zu erreichen ist. Zu jeder Etappe und jedem Themenweg gibt es jeweils zu Beginn eine kompakte Tourinfo inklusive den Reisemöglichkeiten. Die Tourinfo ist bei den Themenwegen knapp ausgefallen, bei den Etappen sind sie sehr ausführlich. In den Beschreibungen gibt es Hintergrundinformationen, Kartenausschnitte, Höhenprofile und ausführliche Wegbeschreibungen. Auch Gastro-Tipps für Restaurants und Gutsschänken gibt es vom Schlenderer.

Über die Kartenausschnitte und die Markierungen lassen sich im Text schnell die entsprechenden Punkte finden (und umgekehrt). Neben Infotabellen und Text gibt es Fotos von Sehenswürdigkeiten und der Wanderungen.

Fazit

Die Wegbeschreibungen sind mir persönlich etwas zu detailliert („nach etwa 300 m„, „Wir halten uns hinter dem Rastplatz rechts und wandern nun etwa 1,6 km„). Das liegt sicherlich daran, dass ich das Wandern mit GPS-Navigation gewohnt bin, so dass ich jederzeit weiß, wo ich bin und wohin ich wandern will. Jemand, der eine oder mehrere Etappen alleine mit dem Wanderführer und den Wegauszeichnungen wandert, der wird den Service zu schätzen wissen. Das ist eigentlich auch ein Vorteil des Wanderführers: Man kann alleine mit ihm und ganz wenig Ausrüstung ganz spontan eine Etappe oder einen Themenweg wandern.

Die begleitenden Fotos verschaffen einen guten Eindruck von der Gegend, der Historie und den Etappen. Im Text gibt es immer wieder Hinweise auf die Geschichte und auf Besonderheiten. Schön finde ich, dass Müller nicht nur objektiv („faktisch“ sagt man wohl heutzutage) das Wandern beschreibt, sondern dass er immer wieder seine Eindrücke und Empfindungen einfließen lässt.

RheinhessenWunderTour: In den Weinbergen über Oppenheim
RheinhessenWunderTour: In den Weinbergen über Oppenheim

Jetzt, nicht nur weil ich letztes Jahr den Rheinterrassenweg gewandert bin, verspüre ich wieder Lust zur Wanderung des Rheinterrassenwegs. Oder zur Erkundung der verschiedenen Themenwege aufbrechen will.

Von mir gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung des Wanderführers „Abenteuer RheinTerrassenWeg„*.

P.S. Melde Dich bei mir, wenn Du Lust hast, eine Etappe oder einen Themenweg gemeinsam mit mir zu wandern. Für mich ist das sozusagen „um die Ecke“.

Transparenzinformation

Der Verlag Publicpress hat mir das Rezensionsexemplar des Wanderführers „Abenteuer RheinTerrassenWeg“* überlassen. Den Autor des Wanderführers, Karl-Georg Müller, kenne ich über die Sozialen Medien und auch persönlich. Meine Rezension habe ich davon unabhängig geschrieben.

*Affiliate-Link: Wenn Du einen Affiliate-Link auf meiner Website klickst und anschließend auf Amazon einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem Preis nichts. Der Preis bleibt derselbe, den Du auch bezahlst, Wenn Du das Produkt selbst suchst und dann käufst. Wenn Dir meine Rezension gefallen hat, würde ich mich über eine Provision von Amazon freuen.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022

Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Weinfesten, Weinwanderungen und anderen Veranstaltungen. 
Vesper mit Kreppel und Kaffee - Kleiner Rundkurs Petersberg

Kleiner Rundkurs Petersberg mit Kaffee, Kreppel und guter Laune

Vom Parkplatz der Petersberghalle führt der kleine Rundkurs im Südosten den Petersberg hinauf mit der Ausgrabungsstelle der Krypta und fantastischen Ausblicken über das rheinhessische Hügelland bis Taunus, Odenwald und Donnersberg....
Weihnachtskrippe vor dem Mainzer Dom mit Ochs, Esel und Taube sowie Weihnachtskrippe kath. Kirche Selzen mit Jesuskind

Weihnachtskrippen in Mainz und Selzen

Ein Rückblick zeigt die Weihnachtskrippen vor dem Mainzer Dom und in der katholischen Kirche Mariä Geburt Selzen. In Selzen ist es schön gemütlich im Inneren der kleinen Kirche. Die Mainzer...

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.
Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?
21. Februar 2025
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025