Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Spundekäs: Einfaches Rezept fürs Wandern

Spundekäs gilt als „das Nationalgericht“ in Rheinhessen. Deswegen nehme ich es mit auf meine „Weinwanderung für 2 in Rheinhessen“. Ein einfaches Rezept für Wanderungen.

Bei meiner „Weinwanderung für 2 in Rheinhessen“ nehme ich für die beiden Teilnehmer in meinem Rucksack die Zutaten für die Vesperpausen mit. Neben dem rheinhessischen WWW (Weck, Worscht un Woi auf Wikipedia) ist Spundekäs immer dabei. Rheinhessen (und halt auch viele Südhessen von der „ebsch Seit“, siehe „Schäl Sick“ auf Wikipedia) kennen Spundekäs natürlich (oder sollten es kennen). Doch immer wieder fragen mich Teilnehmer nach dem Rezept für Spundekäs.

Weinwanderung für 2: Vesper in Burgruine Landskron mit Blick auf Katharinenkirche Oppenheim
Weinwanderung für 2: Vesper in Burgruine Landskron mit Blick auf Katharinenkirche Oppenheim

Ähnlich wie mit Schorle und Schoppe (es ist kompliziert) ist es gar nicht so einfach mit den Rezepten für Spundekäs. Es gibt so viele Rezepte und Variationen wie Hessen in der Hölle. Für Wanderungen gilt: Das Rezept sollte schnell gehen und einfach sein. Schließlich will ich meine Teilnehmer nicht verwirren. Okay, eigentlich will ich vermeiden, eine Zutat zu erwischen, die die Teilnehmer nicht mögen.

Hier also ein einfaches Spundekäs-Rezept für Wanderungen.

  • 250 g Frischkäse
  • 250 g Quark (Rahmstufe)
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß (oder je nach Geschmack rosenscharf)
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • 1/2 TL gemahlenen, schwarzen Pfeffer
  • Je nach Geschmack: 1/2 fein gewürfelte Zwiebel

Alles gut vermischen und verrühren. Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen. Am nächsten Morgen die gewünschte Menge in einem verschlossenen Behältnis für die Wanderung mitnehmen. Dazu gibt es Brezel. Ich bevorzuge große (richtige) Brezel vom Bäcker und nicht die in Tüten abgepackten Brezelchen aus Einkaufsmärkten.

Das Mischungsverhältnis von Frischkäse und Quark (oder Schmand oder Butter) und die Zutaten variieren je nach Rezept. Man kann sie nach ersten Versuchen dem eigenen Geschmack anpassen.

Selztalerin Nici hat in ihrem Blog ein sommerliches Rezept mit Paprika: Sommer Spundekäs.

Den Namen hat der Spundekäs von seiner Form, in die er früher bei der Zubereitung gebracht wurde, also leicht zulaufend auf der einen Seite. Weinfässer haben ein „Spundloch“ für die Befüllung und die Entleerung. Verschlossen wird das Loch mit einem Verschlusszapfen mit der Bezeichnung „Spund“ mit eben jener leicht zulaufenden Form.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6

Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau

Die Etappe 6 des Pandurensteigs im Bayerischen Wald beginnt in Spiegelau, wo sich gleich ein Abstecher in die wildromantische Steinklamm lohnt. Einkehr im idyllischen i-Häusel, Schnupftabakmuseum und Bärenbrauerei Bucher in...
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022

Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Weinfesten, Weinwanderungen und anderen Veranstaltungen. 
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald

Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald

Im Nationalparkzentrum Lusen locken zahlreiche Attraktionen. Ich entschied mich für eine Exkursion im Tier-Freigelände.
2 Responses
  1. @frank
    👍rhoihessisches Kulturgut!

    Du könntest „Paprika“ vielleicht noch etwas spezifizieren.
    Ich benutze Paprikapulver rosenscharf und runde das ganze noch mit einem Schuss Curryketchup ab.
    Das verleiht dem Spundekäs noch einen leicht süßlichen Nachgeschmack.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025
Gedenkstätte KZ Osthofen
Für Demokratie und gegen Rechts – Veranstaltungen in Rheinhessen
26. Januar 2025