Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Pilgern in Rheinhessen – Hörbeitrag im SWR

SWR-Redakteurin Claudia Bathe interviewte mich auf dem Pilgerweg Rheinhessen über das Pilgern in Rheinhessen. Der SWR sendet den Hörbeitrag am Sonntag, 2. Oktober, gegen 7 Uhr bei SWR1 und gegen 13 Uhr bei SWR4.

Claudia Bathe SWR kontaktierte mich und bat mich um ein Interview über das Pilgern in Rheinhessen. Wir trafen uns freitagnachmittags am 23. September an der Dreifaltigkeitskirche in Budenheim. Dort interviewte Bathe mich zum Pilgern in Rheinhessen. Dabei ging es sowohl um praktische Dinge wie Kleidung, Schuhe, Rucksack, aber eben auch um die Gründe für das Pilgern und die Pilgerwege in Rheinhessen. Den Abschluss bildete der Ingelheimer Winzerkeller.

Frank Hamm im Interview von Claudia Bathe (SWR)
Frank Hamm im Interview von Claudia Bathe (SWR)

Die beiden Stationen wählten wir aus, da es dort Pilgerstempel gibt. Pilgerstempel werden jeweils von der Station selbst entworfen und enthalten oft die Jakobsmuschel oder eine Grafik der jeweiligen Station. Manche Stationen haben ein Pilgerstempel-Kästchen, da das Gebäude, die Kirche etc. nur zu eingeschränkten Zeiten geöffnet ist. Andere, wie die Tourist-Information im Winzerkeller oder das Kloster Jakobsberg, haben den Stempel an der Theke, am Empfang etc. und stempeln dann direkt auf die Bitte hin den Pilgerpass.

Der Hörbeitrag läuft am Sonntag, 2. Oktober, zunächst ca. 7 Uhr auf SWR1 und mittags ca. 13 Uhr auf SWR4.

Ich habe ein paar Informationen und Eindrücke zusammengestellt und die Stempel fotografiert. Die Außenaufnahmen erfolgten bis auf den Pilgerstempelkasten an anderen Tagen.

Pilgerwege in Rheinhessen

Pilgerwege in Rheinhessen (Mainz-Bingen-Worms)

In Rheinhessen gibt es drei Pilgerwege in Rheinhessen.

  1. Mainz – Bingen am Rhein: Von Mainz über Gonsenheim, Heidesheim, Ingelheim, Gau-Algesheim nach Bingen am Rhein.
  2. Bingen am Rhein – Worms: Von Bingen über den Rochusberg, Ockenheim mit dem Kloster Jakobsberg, durch das Welzbachtal mit Appenheim, Nieder- und Ober-Hilbersheim auf die Höhe und dann weiter übers Land nach Worms.
  3. Mainz – Worms: Auf den Rheinterrassen von Mainz direkt nach Worms mit Blick auf das Rheintal und den Odenwald.

Zusätzlich gibt es noch zwei Alternativrouten, die zusätzliche Eindrücke bieten, und Ortsschleifen, die sich in einer wenige Kilometer langen Schleife entweder selbstständig oder als zusätzliche Schlenker entlang der Route laufen lassen. Insgesamt kommt das Pilgerwegenetz in Rheinhessen auf etwa 300 km.

Weitere Informationen übers Pilgern gibt es auf der Website der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. Außerdem lassen sich auf der Seite der Regionalgruppe Rheinhessen die Broschüre über die Pilgerwege in Rheinhessen mit den Routen und den Stempelstandorten sowie der regionale Pilgerpass bestellen.

Dreifaltigkeitskirche in Budenheim

Vor der Dreifaltigkeitskirche hängt an einem Pfosten ein Stempelkästchen mit Stempelkissen und Stempel. Klappe auf, Stempelkissen auf, Stempel auf Stempelkissen für die Farbe, Pilgerpass raus, Stempel drauf. Die Dreifaltigkeitskirche der Katholischen Pfarrei St. Pankratius Budenheim ist eine der wenigen Kirchen, die tagsüber geöffnet sind (Tipp: Den hinteren Eingang zum Vorraum nehmen).

Stempelkasten für den Jakobsweg an der Dreifaltigkeitskirche Budenheim

Jakobs-Pilgerweg - Budenheim am Rhein

Dreifaltigkeitskirche in Budenheim am Pilgerweg Rheinhessen

Dreifaltigkeitskirche in Budenheim am Pilgerweg Rheinhessen

Ingelheimer Winzerkeller

Der historische Winzerkeller in Ingelheim wurde vor wenigen Jahren komplett restauriert und beherbergt jetzt das Winzerkeller Restaurant, die Vinothek der Ingelheimer Winzer und die Tourist-Information der Stadt Ingelheim. Im Weinkeller finden Veranstaltungen wie das Vinocamp Rheinhessen statt. Und der „Hammer“ ist ein großer Wintergarten, von dem aus die anderen Teile zugänglich sind.

In der Tourist-Information entstand das Foto von mir, wie Claudia Bathe mich interviewt. Sie hatte mir angeboten, uns fotografieren zu lassen („Damit Sie etwas für Ihr Blog haben„), das Fotografieren hat die Mitarbeiterin der Tourist-Info übernommen. Vielen Dank an beide!

Frank Hamm im Interview von Claudia Bathe (SWR)

Pilgerstempel Jakobsweg Rheinhessen - Winzerkeller Ingelheim am Rhein

Ingelheimer Winzerkeller

Ingelheimer Winzerkeller

Ingelheimer Winzerkeller

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Aufstieg von Horrweiler auf die Höhe - Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toscana
Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toskana
4. Oktober 2023
Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023