Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Wanderung um den Hopfensee

Gestern Abend bereits hatten wir uns für das Frühstück im Seehotel Hartung angemeldet. Nach einem langen und erholsamen Schlaf ließen wir uns noch etwas Zeit, um uns dann kurz vor neun Uhr von einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnen zu lassen.

Frühstücksbuffet im Seehotel Hartung

Die Wettervorhersage verspricht für den heutigen Tag wechselhaftes Wetter mit Regen und sogar Gewitter am Abend.

Daher machten wir uns direkt nach dem Frühstück auf zu einer kleinen Wanderung um den Hopfensee. Nicht allerdings, bevor wir nicht unseren Code für das kostenlose WLAN für Gäste vom Seehotel Hartung abholten. Mit dem Code können sich bis zu vier Geräte am WLAN anmelden. Falls wir mehr Geräte hätten, so würden wir aber eine Erweiterung bekommen, versicherte man uns jedoch.

Die Strecke um den Hopfensee ist gut ausgeschildert und hat einen niedrigen Schwierigkeitsgrad. Die etwa 7 Kilometer bewältigten wir in 2:10 Stunden – aber nur, weil wir immer mal wieder eine Unterbrechung einlegten und beispielsweise fotografierten oder uns mit jemandem unterhielten. Oder uns einfach mal hinsetzten. Strammen Schrittes ist die Rundstrecke in 1,5 Stunden zu bewältigen. Wer gemütlich spazieren geht und Pausen einlegt, der wird voraussichtlich etwas 2,5 Stunden benötigen.

Wanderung um den Hopfensee

Im Laufe der Wanderung (andere würden es als Spaziergang bezeichnen) verdunkelte sich der Himmel immer mehr, und nahezu pünktlich kurz vor unserer Rückkehr nach Hopfen am See begann es stark (aber nicht heftig) zu regnen. In unserem leichten Wanderrucksack hatten wir aber unsere Regenjacken.

Wetter? Uns doch egal!

Wanderung um den Hopfensee

Jetzt, um halb Zwei, sind zahlreiche Wolken über den Bergen und auch teilweise über dem See, aber über dem See scheint wieder die Sonne 🙂

Inzwischen hängen zwei Notebooks und zwei Smartphones am WLAN. Für den Balkon reicht die WLAN-Stärke leider nicht aus. Die Verbindung ist im Zimmer zwar nicht wahnsinnig schnell aber doch locker ausreichend. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass wir sämtliche Fotos über Dropbox und Owncloud synchronisieren 😀

Mit unseren Smartphones haben wir allerdings keine gute Erfahrung. Wir haben O2-Tarife. Hier am Hopfensee haben wir bestenfalls EDGE, ab und zu haben wir gar keine Datenverbindung. Selbst mit Edge gehen Tweets nur selten raus.

Nachtrag: Am Nachmittag waren wir in Füssen. Dort hatten wir entweder HSDPA oder EDGE. Selbst bei HSDPA war die gefühlte Geschwindigkeit schnelles EDGE. Zurück in Hopfen am See hatten wir wieder EDGE oder keinen Empfang. Gegen halb Sieben empfang uns dann O2 Österreich mit einer SMS.

Flickr Fotoalbum „Wanderung um den Hopfensee (29.05.2016)“ (Diashow)

[flickr_set id=“72157668960507996″ images_height=“220″ pagination=“numbers“ max_num_photos=“60″]

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.

Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?

Henning Uhle stellt in seinem Blog die etwas provozierend formulierte Frage „Urlaubsplanung: Was zur Hölle?“ Hier sind meine Antworten. Auch erfährst Du, was wir im Urlaub machen, und wohin es...
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6

Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau

Die Etappe 6 des Pandurensteigs im Bayerischen Wald beginnt in Spiegelau, wo sich gleich ein Abstecher in die wildromantische Steinklamm lohnt. Einkehr im idyllischen i-Häusel, Schnupftabakmuseum und Bärenbrauerei Bucher in...
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald

Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald

Im Nationalparkzentrum Lusen locken zahlreiche Attraktionen. Ich entschied mich für eine Exkursion im Tier-Freigelände.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.
Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?
21. Februar 2025
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025