Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Wandern: Schwede-Bure-Tour bei Oberwesel

Im Oktober waren Manuela und ich freitags bis sonntags in der Jugendherberge Oberwesel für einen Artikel im INJELEA-Blog („Tagungen und Seminare in der Jugendherberge Oberwesel„). Am Samstag wanderten wir die Schwede-Bure-Tour am Mittelrhein. Die Tour ist 12 Kilometer lang, hat ein paar Höhenmeter (aber nicht zu viel) und lässt sich normalerweise in vier Stunden wandern.

Am Vortag hatten waren wir bereits zu einer Kurzwanderung über den Felsenweg nach Oberwesel hinabgestiegen und hatten dort die Stadtmauer bewundert. Deswegen fuhren wir nach einem reichhaltigen Frühstück in der Jugendherberge mit dem Auto zu einem Parkplatz an der B9, nur wenige Meter vom Schaarplatz im Herzen von Oberwesel entfernt. Dort startet die Tour. Eine Lunchtüte hatten wir uns in der Jugendherberge besorgt. Die Wetteraussichten versprachen wechselhaftes Wetter. Tatsächlich sah es irgendwann in der Nähe von Damscheid ein paar Minuten so aus, als würde die Sonne sich durchsetzen. Genau rechtzeitig zu einer Pause an einem wunderbaren Rastplatz.

Blick auf Oberwesel und den Rhein (Schwede-Bure-Tour)
Blick auf Oberwesel und den Rhein (Schwede-Bure-Tour)

Insgesamt war es eine ziemlich verregnete Tour. Insbesondere das letzte Viertel wanderten wir bis nach Oberwesel im Dauerregen. Im Regen nahmen wir irgendwann die falsche Abbiegung und hatten keine Lust zurückzulaufen. Dadurch verpassten wir den „Schwede-Bure“, den Zufluchtsort der Oberweseler im 30-jährigen Krieg vor den Schweden. Auch das Eichenwäldchen und die Kalvarienberg-Kapelle entgingen uns dadurch.

Zurück in der Jugendherberge gönnten wir uns einen schönen Kaffee und ein oder zwei Leckereien, später stiegen wir auf Cocktails um 🙂

Fotos

Die Fotos gibt es im Flickr Fotoalbum „Schwede-Bure-Tour Oberwesel“.

[flickr_set id=“72157677448712670″ images_height=“180″ pagination=“prevnext“ max_num_photos=“20″]

Toureninformation

Weitere Toureninformation gibt es hier:

Transparenz-Information

Ich war für die Deutschen Jugendherbergen in der Jugendherberge Oberwesel, um mich von den Tagungs- und Seminarräumen für Gruppen zu überzeugen und darüber zu berichten. Meine Frau Manuela begleitete mich. Den Aufenthalt nutzten wir auch für zwei Wanderungen und einen Kurzbesuch der Schönburg. Die Berichte von den Wanderungen waren nicht Bestandteil der Kooperation.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.

Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?

Henning Uhle stellt in seinem Blog die etwas provozierend formulierte Frage „Urlaubsplanung: Was zur Hölle?“ Hier sind meine Antworten. Auch erfährst Du, was wir im Urlaub machen, und wohin es...
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6

Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau

Die Etappe 6 des Pandurensteigs im Bayerischen Wald beginnt in Spiegelau, wo sich gleich ein Abstecher in die wildromantische Steinklamm lohnt. Einkehr im idyllischen i-Häusel, Schnupftabakmuseum und Bärenbrauerei Bucher in...
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald

Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald

Im Nationalparkzentrum Lusen locken zahlreiche Attraktionen. Ich entschied mich für eine Exkursion im Tier-Freigelände.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.
Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?
21. Februar 2025
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025