Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen #Fotomontag 21/22

Etwa 800 m südöstlich vom Ortsrand Selzens steht eine neue Burg, die Insekten und Eidechsen ein Zuhause bietet. Bürger Selzens errichteten die  Trockenmauer aus Bruchsteinen und bestückten sie mit polsterbildenden Pflanzen.

Seit kurzem hat Selzen eine Burg. Okay, „Burg“ ist vielleicht etwas übertrieben. Aber auf mich wirkt die Trockenmauer doch recht mächtig und massiv. Dazu kommt, dass die Trockenmauer nicht nur einfach eine gerade Mauer ist, sondern dass sie tatsächlich wie eine Art Burg mit einem Innenleben am Wegesrand thront. Die Mauer wurde aus Bruchsteinen ohne Zuhilfenahme von Mörtel errichtet.

Insekten wie die Große Wollbiene (Anthidium manicatum) sind wärmeliebend und mögen sonnige Plätze. Wer ihnen etwas Gutes tun möchte, kann einen Steinhaufen im Garten anlegen. Auch eine Trockenmauer ist ein tolles Plätzchen. Mit Trockenmauern lassen sich Hänge ansprechend gestalten – und im Gegensatz zu Fertigteilen und Beton werden die Natursteine mit dem Alter immer schöner. Hinzu kommt, dass Trockenmauern sehr leicht zu pflegen sind. Einmal fertig, können sich dort wärmeliebende Arten in den Fugen verkriechen: Untersuchungen haben gezeigt, dass Trockenmauern eine sehr große Anziehungskraft auf viele Tiere haben.

(Steinhaufen oder Trockenmauer anlegen – Nabu)

Selzen hat jetzt also eine Burg … Trockenmauer für Insekten und Eidechsen:

Unter fachlicher Anleitung von Dominik Binzel hat eine Gruppe Mitbürger*innen ehrenamtlich eine Mauer aus Bruchsteinen gesetzt und mit polsterbildenden Pflanzen bestückt.

Die Steine kommen aus dem Sockel der „Alten Metzgerei“ und haben so eine sinnvolle Weiternutzung gefunden.

Gepflanzt wurden Blaukissen, Natternkopf, Habichtskraut, Steinnelken, Mauerpfeffer, Zypressen-Wolfsmilch. Alles Pflanzen, die Insekten anlocken und in den Mauerritzen gut gedeihen sollen.

Im Rondell sitzen Lavendel und verschiedenfarbige Thymianpflanzen.

(Auf der Mauer, auf der Lauer – Selzen.de)

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen
Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Dieses Mal habe ich meine eigene Regel gebrochen. Anstelle der maximal vier Fotos habe ich für diesen Fotomontag sechs Fotos ausgewählt.

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Trockenmauer für Insekten und Eidechsen in Selzen

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es ein bis vier Fotos von meiner Canon EOS M50. Auf Flickr sind die Fotos mit einer Breite von 4000 Pixeln im Album #Fotomontag abgelegt. Dort gibt es auch eine Kartenansicht des Albums mit den GPS-Positionen der Fotos. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto #M50Foto #RAWFoto

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022

Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Weinfesten, Weinwanderungen und anderen Veranstaltungen. 
Vesper mit Kreppel und Kaffee - Kleiner Rundkurs Petersberg

Kleiner Rundkurs Petersberg mit Kaffee, Kreppel und guter Laune

Vom Parkplatz der Petersberghalle führt der kleine Rundkurs im Südosten den Petersberg hinauf mit der Ausgrabungsstelle der Krypta und fantastischen Ausblicken über das rheinhessische Hügelland bis Taunus, Odenwald und Donnersberg....
Weihnachtskrippe vor dem Mainzer Dom mit Ochs, Esel und Taube sowie Weihnachtskrippe kath. Kirche Selzen mit Jesuskind

Weihnachtskrippen in Mainz und Selzen

Ein Rückblick zeigt die Weihnachtskrippen vor dem Mainzer Dom und in der katholischen Kirche Mariä Geburt Selzen. In Selzen ist es schön gemütlich im Inneren der kleinen Kirche. Die Mainzer...

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025
Gedenkstätte KZ Osthofen
Für Demokratie und gegen Rechts – Veranstaltungen in Rheinhessen
26. Januar 2025
Vesper mit Kreppel und Kaffee - Kleiner Rundkurs Petersberg
Kleiner Rundkurs Petersberg mit Kaffee, Kreppel und guter Laune
25. Januar 2025
Rundweg Großer Pfahl (Viechtach)
Der Große Pfahl bei Viechtach
22. Januar 2025