Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Sonnenuntergang in Finnland – „Editing Challenge” von Achim Meurer #Fotomontag 23/12

Zum Fotomontag gibt es einen Sonnenuntergang in Finnland, den ich nie erlebt habe. Fotograf Achim Meurer hat das Originalfoto zur Verfügung gestellt und zu einer Editing Challenge aufgerufen. Neben meiner Variante des Sonnenuntergangs gibt es das Original zum Vergleich.

Editing Challenge

Achim kenne ich seit einigen Jahren von Barcamps. Auf Mastodon stieß ich auf seine „Editing Challenge”:

Die Tage habe ich mich wieder daran erinnert, dass wir vor einigen Jahren eine Art Bildbearbeitungsspiel, eine Editing-Challenge, in einem Forum hatten. Jemand stellt eine RAW-Datei zur Verfügung und jeder der mag, kann eine Bearbeitungsvariante erstellen und in dem gleichen Thread veröffentlichen. Das war in sofern immer total spannend, wie teilweise unterschiedlich die Herangehensweise der einzelnen war. Ich habe dabei auch immer wieder was gelernt, vor allem über die Wirkung eines Fotos und welche Gefühle und Gedanken es bei den unterschiedlichen Menschen hervorbringen kann.

(„Editing-Challenge“ – Wie sieht Deine Bearbeitung aus?)

Wer die Challenge (Herausforderung) aufgreift, soll einen Kommentar in seinem Blog mit dem Link zur eigenen Variante schreiben. Außerdem sollen wir unsere Gedanken festhalten, warum wir die Bearbeitung so gewählt haben und mit welchen Schritten die Bearbeitung erfolgte.

RAW-Datei? DNG? JPG?

Das Foto stellt er als RAW-Datei im DNG-Format zum Download zur Verfügung. „RAW” enthält die ursprünglichen Daten des Foto-Sensors der Kamera ohne jegliche Bearbeitung. Jede JPG-Datei ist eine Bearbeitung und Interpretation solcher Rohdaten, entweder direkt durch die Kamera beziehungsweise das Smartphone oder durch eine Foto-Bearbeitungssoftware. DNG ist ein offenes Format, das nicht an einen bestimmten Kamerahersteller gebunden ist.

  • Das Foto, das Du hier im Artikel siehst, ist eine Datei im JPG-Format. Das Originalfoto im DNG-Format habe ich mit meiner Fotobearbeitungssoftware bearbeitet und anschließend als JPG-Datei exportiert.
  • Achim hat das Original 2018 mit einer DXO-One Kamera aufgenommen. Das ist so etwas wie eine Objektiv-Erweiterung, die man an ein iPhone ansteckt. Das Original hat etwa 20 MB.
  • Die Metadaten habe ich mir nicht angeschaut (wann und eventuell wo mit welchen Belichtungszeiten, Verschlusszeiten etc. das Foto aufgenommen wurde).

Creative-Commons-Lizenz

Achim stellt das Foto unter der CC-Lizenz CC-BY-SA 4.0 zur Verfügung. Diese Lizenz erlaubt das Bearbeiten und Veröffentlichung von Fotos unter der Bedingung, dass der Urheber genannt wird. Mehr über Creative Commons erfährst Du auf Wikipedia.

„Mein” Sonnenuntergang in Finnland

Sonnenuntergang in Finnland (Shot with DxO ONE), CC-Lizenz CC-BY-SA 4.0 von Achim Meurer, bearbeitet von Frank Hamm
Sonnenuntergang in Finnland (Shot with DxO ONE), CC-Lizenz CC-BY-SA 4.0 von Achim Meurer, bearbeitet von Frank Hamm

Ich stellte mir vor, wie ein langer, interessanter Tag zu Ende ging. Vielleicht war Achim im Wald auf einer Wanderung oder auf der „Jagd” nach interessanten Fotomotiven. Gerade rechtzeitig gelangte er zu einem See, als die Sonne unterging. Es war windstill, es waren keine Wellen auf dem See. Es gab die Andeutung eines Pfades, der zum Ufer führt, dort wollte Achim für die Nacht rasten. Dann sah er die Strukturen und unterschiedlichen Pflanzen, die den Boden bedeckten. Mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund nahm er die Pflanzen fotografisch in den Fokus. Danach, so seine Gedanken, könnte er noch ein wenig auf dem Stuhl (links oben im Bild) den Sonnenuntergang genießen. Das habe ich mir alles komplett ausgedacht, aber so habe ich das Foto interpretiert und damit bin ich in die Bearbeitung gegangen.

Den kommenden Abend zum Ausruhen und die Vorfreude auf ein Lagerfeuer wollte ich betonen. Daher habe ich bewusst das Licht und die Stimmung dämmerig gehalten. Mit der Fotosoftware habe ich die folgenden Bearbeitungen vorgenommen:

  • Belichtung heruntergezogen, um dann die Lichter zu dimmen und die Mitteltöne und Tiefen anzuziehen.
  • Dynamischen Kontrast hinzugefügt.
  • Das Grün der Pflanzen etwas betont.
  • Das rötliche des Sonnenuntergangs etwas betont.
  • Eine leichte Vignette hinzugefügt.
  • Bei etwa den unteren zwei Drittel (den Boden) die Belichtung hochgenommen und die Strukturen betont.
  • Den Himmel mit der Sonne leicht abgedunkelt.

Das Original von Achim zum Vergleich

Zum Vergleich in diesem Artikel habe ich es mir einfach gemacht und einfach einen minimalistischen Screenshot gezogen.

Sonnenuntergang in Finnland (Original von Achim Meurer, Screenshot)
Sonnenuntergang in Finnland (Original von Achim Meurer, Screenshot)

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos. Alle Fotomontage von mir gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.
2 Responses
  1. Hi Frank,

    danke nochmal für Deine Teilnahme und Deine ausführliche Beschreibung. Sehr spannend. Dein Kopfkino zu dem Foto finde ich mega und erläutert letztendlich sehr schön Deine Variante. Der Beweis wiedermal für mich, dass, wenn man sich genügend Gedanken um ein Foto macht, erhält man auch zielgerichtet ein treffendes Ergebnis. Mit so einer Geschichte im Kopf lässt es sich deutlich einfacher ein Foto zu bearbeiten. Großartig und Danke 🤗

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023