Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Jazz & Dine im Atrium Mainz

Heute morgen waren wir zum Brunch im Atrium Hotel in Mainz-Finthen. Manuela hatte im Kalender bereits vor einigen Wochen einen „Überraschungstermin“ blockiert. Nachdem eine heftige Erkältung Manuela erwischt hatte, entschied sie heute morgen erst, dass wir tatsächlich hinfahren würden.

Gegen 11 Uhr trafen wir im Atrium Hotel Mainz zum Brunch ein. Der Brunch war eine Veranstaltung der Reihe Jazz & Dine, die unregelmäßig stattfindet und zu Jazz ein Essen anbietet – oder war es umgekehrt? Die beiden anderen Veranstaltungen, die für dieses Jahr geplant sind, werden um 18 Uhr stattfinden, so dass die Bezeichnung „Jazz & Dine“ dann auch sinnvoller erscheint.

Das Atrium Hotel Mainz ist auch ein Veranstaltungshotel. Im hinteren Bereich war ein großer Konferenzraum mit dem Vorbereich für den Brunch vorbereitet. Die Räumlichkeiten waren großzügig, die meisten Plätze gab es an Tischreihen für zehn Personen.

Jazz & Dine im Atrium Hotel Mainz: Nicole Sharma
Jazz & Dine im Atrium Hotel Mainz: Nicole Sharma

Eine Jazzband spielte leichten und swingigen Jazz (z. B. „Night and Day“, „Take me to the Moon“) aber auch Smoothjazz mit und ohne Vocal. Die Jazzband hatte wohl keinen eigenen Namen, dabei waren unter anderen Nicolas Hering (Piano) und Nicole Sharma (Vocals).

Das Essen war wirklich sehr, sehr lecker und nach meinem Eindruck auch wirklich frisch. Das Wok-Gemüse wurde direkt frisch zubereitet, ebenso die Rühreier. Die Bedienungen waren immer sehr aufmerksam und zuvorkommend.

Frühstück

  • Brötchen, kleine Croissants
  • Wurst, Käse, Konfitüre
  • Frisch geschnittener spanischer Schinken
  • Frisch zubereitete Rühreier

Jazz & Dine: Kalbsbraten, Kartoffel-Schalotten-Gratin & Wintergemüse
Lunch

  • Verschiedene Salatte
  • Wok-Gemüse, frisch zubereitet
  • Kalbsbraten am Stück, frisch abgeschnitten
  • Kabeljau-Filet
  • Kartoffel-Schalotten-Gratin
  • Basmatireis
  • Wintergemüse
  • Steckrübe-Kohlrabi

Jazz & Dine: Schokoladen-Brownies mit Caramelsauce & Zimt-Panna-Cotta mit Pflaumenkompott
Nachspeise

  • Zimt-Panna-Cotta mit Pflaumenkompott
  • Bratapfeleis
  • Schokoladen-Brownie mit Caramelsauce
  • Obstvariationen

Im Preis von 32 Euro pro Person waren außer dem Essen noch Kaffee, Wasser und Säfte enthalten. Bei den Tellern fiel mir auf, dass sie leicht kippen können, wenn man am Rand etwas schneidet. Möglich wird dies dadurch, dass die Standfläche der Teller wesentlich kleiner als die Fläche der Teller selbst ist.

Die Fotos sind im Flickr Fotoalbum „Jazz & Dine im Atrium Mainz“.

[flickr_set id=“72157675838849633″ images_height=“150″ pagination=“numbers“ max_num_photos=“100″]

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.
Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?
21. Februar 2025
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025