
Rund um Monsheim, Flörsheim-Dalsheim, Mölsheim, Wachenheim werden jährlich am 3. Sonntag im Juni im Zellertal auf 34 km fast 20 Trulli (Mehrzahl von Trullo) angefahren.
Von der Junisonne mit Energie und guter Laune versorgt streifen bereits ab 10 Uhr unzählige Wanderer und Radler in einem bunten Lindwurm mal flotten Schrittes mal gemütlich rollend durch die berühmten Weinlagen der rheinhessischen Verbandsgemeinde Monsheim und der pfälzischen Gemeinde Bockenheim. Unbeschwert ohne Zeitdruck oder Wettkampfgedanken können auf dem Rundkurs zahlreiche der einmaligen Trulli (Weinbergshäuschen. Einzahl: Trullo) angesteuert und bewundert werden.
Der offizielle Rundkurs ist NUR entgegen dem Uhrzeigersinn mit Schildern gekennzeichnet. Innerorts erfolgt die Orientierung meist anhand dieser Wegweiserschilder im Design des Trullo-Radwanderungs-Logos (siehe oben). Auf den Feldwegen wird zur Vermeidung eines Schilderwaldes so oft wie möglich auf die Routenführung anhand einer blauen Bodenlinie (ähnlich wie beim Marathon-Lauf) zurückgegriffen. Die Stationen selbst sind durch in der Luft schwebende Riesenballons bereits aus weiter Ferne zu entdecken.
Einstieg in Strecke
Der Einstieg in die Runde kann an jeder Station erfolgen. Es besteht weder der Zwang an Trullo 1 zu beginnen noch sich an die Nummerierungen zu halten. Der dargestellte Streckenverlauf stellt lediglich einen Idealvorschlag zum bequemen Erreichen aller Stationen dar.
Anreise
Für mit dem PKW anreisende Besucher befinden sich in allen Gemeinden entlang der Strecke Parkmöglichkeiten. Der jeweils nächstgelegene Trullo kann vom jeweiligen Parkplatz aus angesteuert werden
Nach Anreise mit der Bahn kann an fünf Bahnhöfen entlang der Strecke in die Trullo-Radwanderung ein- und ausgestiegen werden. So sind es ab Worms 2 zwei Stationen bis Monsheim.
Weitere Informationen
Weitere Informationen (Strecke, Anreise, Stationen etc.): www.trullo-radwanderung.de
Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website
- Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
- Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
- Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.