
BergHoch4 verbindet in Rheinhessen 4 Stationen mit perfekten Aussichten von den 4 Weindörfern Zornheim, Ebersheim, Gau-Bischofsheim und Harxheim. Es gilt, zu Fuß oder mit dem Rad anzukommen und Weine und kulinarische Köstlichkeiten mit Ausblicken bis zum Donnersberg oder nach Frankfurt genießen. Optional lassen sich die 4 Statinen mit einer Wanderung verbinden: Die Tour lässt sich das ganze Jahr über wandern.
BergHoch4
Die Veranstaltung ist an beiden Tagen von 17 bis 23 Uhr.
BergHoch4 – 4 Weinorte, 4 Stationen mit perfekten Aussichten
Treffen Sie die Weine dort, wo sie wachsen und kommen Sie ihnen bei herrlicher Fernsicht näher – natürlich in Begleitung verschiedener Köstlichkeiten der rheinhessischen Küche. Wen es dann weiter zieht zur nächsten Station, der kann „gegen einen Obolus“ auch unsere Weinberg-Taxen besteigen und sich zur nächsten Station fahren lassen. Natürlich lässt sich die Strecke auch mit dem Fahrrad zurücklegen oder erwandern.
Der Harxheimer Veranstaltungsort ist direkt am Schloßbergturm oberhalb von Harxheim. Unsere amtierende Harxheimer Weinprinzessin Magdalena I. wird an beiden Tagen die Veranstaltung in Harxheim eröffnen.
Quelle: BergHoch4 – Heimat- und Verkehrsverein Harxheim.
Veranstaltungsorte
Die vier Veranstaltungsorte:
- Ebersheim: Joachimskreuzhäuschen
- Gau-Bischofsheim: Glockenberghütte
- Harxheim: Schlossbergturm
- Zornheim: Ruhkreuz
Kulinarische Stationen
Winzer von Ebersheim, Harxheim, Gau-Bischofsheim und Zornheim schenken an den Stationen Wein und andere Getränke aus, dazu gibt es unterschiedliche Köstlichkeiten der rheinhessischen Küche. Es gilt, Weine zu erleben, wo sie wachsen, und dabei herrliche Fernsichten zu genießen.
Die Stationen sind zu Fuß und mit dem Fahrrad zu erreichen. Zwischen den Stationen gibt es Hinweisschilder, sodass man hin- und her wandern oder fahren kann. Oder man kommt einfach nur zu einer Station und genießt dort den ganzen Abend.
Bericht vom BergHoch4 mit Bildern
Im Jahr 2022 wanderte der Entspannende zu allen vier Stationen und abschließend wieder zurück zum Weinpavillon Zornheim. Seinen Bericht mit vielen Fotos und mit der Route zum Nachwandern (inklusive GPS-Download auf Outdooractive):
Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website
- Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
- Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
- Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.