Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Ingelheimer Hafenfest 2023 auf der Jungau – Programm

Ingelheimer Hafenfest 2023 auf der Jungau - Programm

Wann

28.07.2023 (Fr) - 30.07.2023 (So)
Ganztägig

Wo

Festplatz auf der Jungau Ingelheim
Rheinstraße 257, Ingelheim am Rhein, Rheinland-Pfalz, 55218, Rheinhessen
(Google Maps in neuem Fenster)

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Am letzten Juli-Wochenende lädt das Hafenfest auf der am Ingelheimer Rheinufer gelegenen Jungaue zum Verweilen am Rhein, zum Lauschen der Musik von der unplugged Bühne ein.

Am letzten Juli-Wochenende lädt das Fest auf der am Ingelheimer Rheinufer gelegenen Jungaue zum Verweilen am Rhein, zum Lauschen der Musik von der unplugged Bühne oder etwas schwungvoller auf der Freilichtbühne mit verschiedenen Livebands ein. Das Fest wird von der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IKuM) veranstaltet und findet an drei Veranstaltungstagen, vom 28. bis 30. Juli, statt. Die Gäste erwartet ein attraktives Programm mit Live-Musik, Künstlermarkt und Kinderunterhaltung.

(IKuM | Hafenfest)

Veranstalter ist die IkUM-Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH.

Programm 2023

Auf der Hauptbühne und auf der Leinpfadbühne gibt es an allen drei Fest-Tagen Live-Musik. An Fahrgeschäften gibt es Autoscooter, Karussell, Riesenrad, Nostalgiefahrschäfte sowie eine Schiffschaukel. Am Rotweinbrunnen werden Weine von Ingelheimer Weingütern ausgeschenkt.

Freitag

  • 16:00 Uhr: Festplatzeröffnung
  • 18:00 Uhr: Offizielle Eröffnung auf der Hauptbühne
  • 19:30 Uhr: Live-Musik mit Takanaka Club Band (Hauptbühne)
  • 19:30 Uhr: Live-Musik mit Topused (Leinpfadbühne)
  • 01:00 Uhr: Schließung Festplatz

Samstag

  • 14:00 – 23:00 Uhr: Künstlermarkt mit Künstlerinnen und Künstlern aus Ingelheim und der Region
  • 14:00 – 17:00 Uhr: Kinderschminken
  • 14:00 Uhr: Öffnung Festplatz
  • 19:30 Uhr: Live-Musik mit The Late Guys (Hauptbühne)
  • 19:30 Uhr: Live-Musik mit Groove Colour (Leinpfadbühne)
  • 01:00 Uhr: Schließung Festplatz

Sonntag

  • 11:00 – 15:00 Uhr: Kinderschminken
  • 11:00 – 18:00 Uhr: Die Ingelheimer Oldtimer-Initiative zeigt auf der Jungau historische Autos
  • 11:00 – 22:00 Uhr: Künstlermarkt mit Künstlerinnen und Künstlern aus Ingelheim und der Region
  • 11:00 Uhr: Öffnung Festplatz
  • 14:00 – 17:00 Uhr: Besichtigung des um das Jahr 1850 errichtete Fischerhaus in der Schubertstraße
  • 16:30 Uhr: Live-Musik mit Herb Kraus & The Walkin’ Shoes (Leinpfadbühne).
  • 18:00 Uhr: Live-Musik mit Sound Section (Hauptbühne)
  • 19:30 Uhr: Live-Musik mit Herb Kraus & The Walkin’ Shoes (Leinpfadbühne)
  • 22:00 Uhr: Schließung Festplatz

Feuerwerk 2023

Seit 2022 verzichtet der IKuM-Aufsichtsrat aus Gründen der Nachhaltigkeit grundsätzlich auf das früher traditionelle Abschluss-Feuerwerk.

Anfahrt PKW

A60 aus Richtung Mainz oder aus Richtung Bingen:

  • Ausfahrt Ingelheim-West (Fähre/Gau-Algesheim)
  • An der Gabelung links halten,
  • L420 bis Ampelkreuzung, dann links auf Rheinstraße (Beschilderung in Richtung Ingelheim/Fähre folgen)

Anfahrt ÖPNV

  • Bahnhof Ingelheim am Rhein Bus 611, 612, 613 in Richtung Frei-Weinheim

Hafenfest Ingelheim (Aufbau)
Hafenfest Ingelheim (Aufbau)

Hinweise zu Veranstaltungen auf dieser Website

  • Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
  • Meine Veranstaltungen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden".
  • Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
  • Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen
About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Related Posts

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag

Nass, kalt, unangenehm. Das sind Wetter-Eigenschaften, die derzeit unser Selztal prägen. Doch manchmal zwinkert die Sonne mir im Selztal unverhofft zu und zeigt sich über dem Bodendunst. So wie am...
Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen

SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen

#SunriseRun🌄🏃‍♂️👟 bei -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen. Ich habe die angenehmen Temperaturen genutzt, um endlich einmalmal wieder in den Weinbergen ohne Matsch zu laufen. Oben blies der Wind...
Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau

Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken

Drei Tage wanderte ich im Rheingau durch Weinberge und auf Riesling Schleifen. Die Bloggerreise im Rheingau startete am ersten Tag mit einem Picknick in den Weinbergen, einer Erkundung mit einem...

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

01.06.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht
Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag
4. Dezember 2023
Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen
SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen
3. Dezember 2023
Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau
Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken
30. November 2023
Wandern für die Seele. Lahntal (aufgeklappte Karte, Tastatur, Brille)
Wandern für die Seele im Lahntal: Rezension und Buchtipp
27. November 2023
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag
27. November 2023