
Die 3-Türme-Wanderung findet jährlich am 1. Mai rund um Nierstein statt. Die Wanderstrecke verbindet die drei Türme Wartturm, Schlossturm und Trutzturm und bietet ausgezeichnete Aussichten auf Nierstein und die Rheinebene.
Der Verkehrsverein Nierstein lädt jedes Jahr am 1. Mai zur Wanderung durch die idyllischen Weinberge rund um Nierstein ein. Der Weg führt vom Niersteiner Marktplatz aus auf einer gut markierten Wanderstrecke von insgesamt 14 km zu den drei Türmen Wartturm, Schlossturm und Trutzturm. Wer will, kann auch die etwa 17 km lange Strecke über den Brudersberg nehmen.
Die Route ist geeignet für Wanderer und Spaziergänger jeden Alters und. Mit geeignetem Schuhwerk geht es durch eine wunderschöne Kulturlandschaft. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, da es kein schlechtes Wetter, sondern nur ungeeignete Kleidung gibt.
Bei der 3-Türme-Wanderung wird mit Essens- und Weinständen für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
- An allen drei Türmen sowie an der Rote-Hang-Hütte, der Fockenberg-Hütte, am Marktplatz sowie entlang der Wanderstrecke gibt es Verpflegung sowie Toiletten.
- Startgeld: Erwachsene 2,50 €, Kinder 0,50 €.
- Start zwischen 10 und 14 Uhr auf dem historischen Marktplatz oder auf dem Parkplatz am REWE-Markt.
- Startkarten und Wanderhinweise.
- Button zur Auszeichnung als WanderfreundIn.
- Coupon zur Teilnahme an einem Gewinnspiel (u.a. Gutscheine für Weinbergsrundfahrten, Karten für Niersteiner Kultursommer und für Weinprobe beim Winzerfest).
- Die Niersteiner Weinkönigin lost als Glücksfee im Juni die Gewinner aus. Die Gewinner werden benachrichtigt.
Wartturm
Der Wartturm oberhalb der Stadt Niertein ist ein ehemaliger Signaltrum aus dem 12. Jahrhundert. Von ihm aus konnten sowohl die Umgebung als auch der Rhein gut überblickt werden. Später benutzten ihn Wingertschützen, um von ihm aus Vogelschwärme mit lauten Geräuschen wie mit Schreckschusspistolen die Vögel von den reifen Trauben zu vertreiben.
Schlossturm
Der Schlossturm ist der verbliebene Bergfried der Reichsburg Schwabsburg. Die Burg wurde vermutlich um 1210 gegründet. Im Dreißigjährigen Krieg und im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde die Burg komplett zerstört. Sie wurde später teilweise als Steinbruch ausgebeutet. Nur die Reste des Turms blieben erhalten, dieser wurde vor einigen Jahren restauriert und ist bis zur Plattform an der Spitze über eine zunehmend enge Treppe begehbar.
Trutzturm
Der Trutzturm bekam der erst 1964 errichtete Weinbergsturm erst spät. Heute dient der Turm dem Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) Nierstein als Funkstation.
Vorabend: Tanz in den Mai
Am 30. April ist traditionell Musik und Tanz auf dem Niersteiner Marktplatz mit einer Live-Band. Auch hier ist für Wein, sonstige Getränke und Kulinarisches gesorgt.
Veranstaltungsseite
Weitere Informationen gibt es zur 3-Türme-Wanderung beim Verkehrsverein Nierstein.
Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website
- Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
- Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
- Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.