Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

3-Türme-Wanderung Nierstein 2024

3-Türme-Wanderung Nierstein 2024

Wann

01.05.2024 (Mi)
10:00 - 18:00

Wo

Marktplatz Nierstein
Marktplatz, Nierstein, Rheinland-Pfalz, 55283, Rheinhessen
(Google Maps in neuem Fenster)

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Die 3-Türme-Wanderung findet jährlich am 1. Mai rund um Nierstein statt. Die Wanderstrecke verbindet die drei Türme Wartturm, Schlossturm und Trutzturm und bietet ausgezeichnete Aussichten auf Nierstein und die Rheinebene.

Der Verkehrsverein Nierstein lädt zur Wanderung durch die idyllischen Weinberge rund um Nierstein ein. Der Weg führt vom Niersteiner Marktplatz aus auf einer gut markierten Wanderstrecke von insgesamt 14 km zu den drei Türmen Wartturm, Schlossturm und Trutzturm. Wer will, kann auch die etwa 17 km lange Strecke über den Brudersberg nehmen.

Die Route ist geeignet für Jung und Alt, Groß und Klein, und mit geeignetem Schuhwerk geht es fast mühelos durch eine wunderschöne Kulturlandschaft. Da es kein schlechtes Wetter, sondern nur ungeeignete Kleidung gibt, findet die Wanderung bei jedem Wetter statt!

Bei der 3-Türme-Wanderung wird mit Essens- und Weinständen für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

  • Start zwischen 10 und 14 Uhr auf dem historischen Marktplatz oder auf dem Parkplatz am REWE-Markt.
  • Startkarten und Wanderhinweise an den Startpunkten.
  • An allen drei Türmen sowie an der Rote-Hang-Hütte, der Fockenberg-Hütte, am Marktplatz sowie entlang der Wanderstrecke gibt es Verpflegung sowie Toiletten.
  • Startgeld (Preis von 2023!): Erwachsene 3,00 € (inklusive Startkarte und Wanderkarte); Kinder bis 15 Jahre sind mit 1,00 Euro.

Wander-Gewinnspiel 2023

Mit der Startkarte gibt es einen Coupon zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Preise sind unter anderem:

  • Karten für den Niersteiner Kultursommer
  • Karten für die Weinprobe beim Winzerfest
  • diverse Kinderpreise

Der Coupon ist am Start bzw. am Ziel abzugeben. Die Gewinner werden im Juni ausgelost.

Niersteiner Wartturm
Niersteiner Wartturm

Wartturm

Der Wartturm oberhalb der Stadt Nierstein ist ein ehemaliger Signalturm aus dem 12. Jahrhundert. Von ihm aus konnten sowohl die Umgebung als auch der Rhein gut überblickt werden. Später benutzten ihn Wingertschützen, um von ihm aus Vogelschwärme mit lauten Geräuschen wie mit Schreckschusspistolen die Vögel von den reifen Trauben zu vertreiben.

Schlossturm

Der Schlossturm ist der verbliebene Bergfried der Reichsburg Schwabsburg. Die Burg wurde vermutlich um 1210 gegründet. Im Dreißigjährigen Krieg und im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde die Burg komplett zerstört. Sie wurde später teilweise als Steinbruch ausgebeutet. Nur die Reste des Turms blieben erhalten, dieser wurde vor einigen Jahren restauriert und ist bis zur Plattform an der Spitze über eine zunehmend enge Treppe begehbar.

Trutzturm

Der Trutzturm wurde 1964 errichtet.

Aus Freude darüber, dass seine Frau ihm eine Tochter schenkte, baute der Niersteiner Weingutsbesitzer Heinz Seip 1964 das prächtige Weinbergshäuschen auf seinem Weinberg. „Der Name Trutzturm gaben dem Gebäude die Niersteiner Winzer, da Heinz Seip damals eine Rebsorte in seinem dazugehörigen 1 ha großen Weinberg anlegte, die nicht zugelassen war. Weil die Rebanlage aus Trotz gegenüber der Weinbaubehörde angepflanzt war, nannten sie ihn den Trutzturm.“

(Quelle: Rhein-Selz geht aus)

Heute dient der Turm dem Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) Nierstein als Funkstation.

Vorabend: Tanz in den Mai (2023)

Am 30. April ist traditionell Musik und Tanz auf dem Niersteiner Marktplatz mit einer Live-Band. Auch hier ist für Wein, sonstige Getränke und Kulinarisches gesorgt.

Am Sonntag, 30. April 2023 wird die Niersteiner Coverband TSCHAU Johnny! ab 20.30 Uhr den Marktplatz rocken, bis der Mai kommt.

(Tanz in den Mai am Sonntag, 30. April 2023 – Verkehrsverein Nierstein)

Veranstaltungsseite

Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Seite zur

Drei-Türme-Wanderung beim Verkehrsverein Nierstein.

Burgruine und Bergfried Schwabsburg
Burgruine und Bergfried Schwabsburg

Hinweise zu Veranstaltungen auf dieser Website

  • Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
  • Meine Veranstaltungen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden".
  • Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
  • Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen
About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Aufstieg von Horrweiler auf die Höhe - Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toscana
Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toskana
4. Oktober 2023
Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023