
Das jährliche Backfischfest in Worms ist ein Volks- und Weinfest auf dem Festplatz Kisselswiese am Rhein. Im Veranstaltungszeitraum ist das Fest normalerweise täglich von 14 bis 2 Uhr, sonntags von 12 bis 2 Uhr geöffnet.
Das Backfischfest ist mit bis zu 700.000 Besuchern das nach Angaben des Veranstalters größte Volks- und Weinfest am Rhein. Es wird jährlich auf dem Festplatz Kisselswiese der Nibelungenstadt Worms gefeiert und findet seit 1933 statt. Es sollte auch ein Ersatz für den in früheren Jahren in ganz Deutschland gefeierten Sedantag sein.
Im Mittelpunkt des Backfischfestes steht eine der ältesten Fischerzünfte Deutschlands, die 1106 durch Bischof Adalbert II. gegründete Wormser Fischerzunft.
Traditionell eröffnet wird das Backfischfest auf dem Marktplatz am Samstag vor dem letzten Sonntag im August, wo es eine Aufführung des historischen Wormser Gesellentanzes gibt. Der Bojemääschter vun de Fischerwääd (Bürgermeister der Fischerweide) mit seiner Backfischbraut übernimmt symbolisch die Amtsgeschäfte im Rathaus während des Volksfestes am Rhein. Am ersten Sonntag schließt sich ein Festumzug durch die Straßen von Worms bis hin zum Festplatz an, bei dem viele Vereine und zahlreiche Unternehmen teilnehmen. Während der Festwoche finden eine Reihe von Veranstaltungen wie die Fischerwääder Kerb statt. Seinen Abschluss findet das Fest am ersten Sonntag im September mit dem traditionsreichen Fischerstechen im Wormser Floßhafen und einem großen Höhenfeuerwerk am Rhein, welches im Jahr 2007 zum ersten Mal musikalisch untermalt war.
(Seite „Wormser Backfischfest“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. Dezember 2018, 19:00 UTC. (Abgerufen: 30. Dezember 2019, 14:40 UTC))
Das Backfischfest ist eine Mischung aus Wein- und Volksfest. Viele Fahrgeschäfte, Süßwaren, deftige Mahlzeiten sowie die Weine der heimischen Winzer schaffen eine besondere Atmosphäre, die jedes Jahr viele Gäste von außerhalb in die Dom- und Nibelungenstadt Worms führt.
Am zweiten Backfischfest-Sonntag findet im Floßhafen das traditionelle Fischerstechen statt.
Außer auf dem Festplatz erkunden viele Gäste die Wormser Innenstadt und die Rheinpromenade.
Am Festplatz gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz. Die Anreise mit dem Auto kann jedoch lediglich über die B9 (Zufahrt am Rhein) erfolgen. Daher wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad empfohlen.
Alle Informationen gibt es auf der umfangreichen Website
Hinweise zu Veranstaltungen auf dieser Website
- Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
- Meine Veranstaltungen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden".
- Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
- Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen