Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Wassergraben im morgendlichen Gegenlicht #Fotomontag 22/03

Ein Wassergraben in der Rheinebene bei Groß-Gerau mit den Zutaten Dunst und Gegenlicht. Spontan fotografiert auf der Heimfahrt von einem Termin.

Durch das Fotomontag-Projekt habe ich mir angewöhnt, möglichst oft meine Systemkamera Canon EOS M50 bei Autofahrten mitzunehmen. Nicht gerade, wenn ich nur zum Bäcker fahre. Doch an diesem Morgen fuhr ich nach Groß-Gerau zu einem Arzttermin. Das Wetter versprach zwar schön zu werden, doch ein mögliches Motiv wollte mir beim besten Willen nicht einfallen. Dennoch schnappte ich mir meine Kameratasche, in der immer die Kamera mit geladenen Akkun und mit den beiden Zoom-Objektiven (15 – 45 mm und 55 – 200 mm) bereitliegt.

Auf der Rückfahrt von Groß-Gerau jedoch war es in der Rheinebene immer noch dunstig und diesig. Als ich auf der L3094 zwischen Groß-Gerau Wallerstädten und Trebur Geinsheim über den feuchten Wiesen und Äckern den Dunst im Gegenlicht sah, bog ich einfach in einen Feldweg und stellte den Wagen ab. Mein Blick irrte etwas umher nach möglichen Motiven, bis er dann auf den Graben direkt neben dem Auto fiel. In ihm schimmerte das Gegenlicht der Sonne, und über ihm war der Dunst zu erkennen.

Nächste Woche gibt es als Fotomontag-Motiv den mobilen Hochsitz, den ich dort noch erblickte.


Größere Karte anzeigen

So ganz ist es mir nicht gelungen, den Dunst und die Reflektionen einzufangen. Mit Gegenlicht zu fotografieren ist immer etwas „kitzlig“. Die Software ON1 Photo Raw kann viel aus den Sensordaten herausholen, aber was nicht da ist, kann auch nicht herausgeholt werden. Ein Polarisationsfilter hätte da vermutlich geholfen.

Ein Polarisationsfilter (kurz auch Polfilter) ist ein Polarisator für Licht, der auf Dichroismus beruht, also komplementär polarisiertes Licht absorbiert, statt es wie polarisierende Strahlteiler zu reflektieren. Dadurch eignet es sich, Lichtstrahlen, die in der „falschen“ Ebene schwingen, zu unterdrücken. Dies wird in der Fotografie unter anderem dazu verwendet, Spiegelungen auf nicht metallischen Oberflächen zu unterdrücken oder hervorzuheben.

(Seite „Polarisationsfilter“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. Oktober 2021, 14:36 UTC.)

Hätte, hätte, Fahrradkette? Nicht so ganz, denn auf dem Schreibtisch liegen inzwischen ein Filterhalterset mit Adapterringen und einem Polfilter (F:X Pro Filter Holder Kit (Filterhalter 100 mm + Polfilter CPL)). Mit dem Halterset kann ich mehrere Filter hintereinander vor das Objektiv klemmen, die Adapterringe benötige ich für die unterschiedlichen Durchmesser der Objektve (beziehungsweise deren Gewinde). Außerdem neige ich dazu, zukünftig neben der Kameratasche auch mein Stativ mitzunehmen.

Graben im morgendlichen Gegenlicht

Graben im morgendlichen Gegenlicht

Graben im morgendlichen Gegenlicht

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos. Auf Flickr sind die Fotos mit einer Breite von 4000 Pixeln abgelegt. Dort gibt es auch eine Kartenansicht des Albums mit den GPS-Positionen der Fotos. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Buck 110 Folding Hunter Knife

Buck 110 Folding Hunter Knife

Das Buck 110 Folding Hunter Knife ist ein episches Jagd-Taschenmesser, wahrscheinlich in einer Top-Liste der Messer direkt hinter dem Bowie-Messer. Mein "Buck Knife" ist seit 40 Jahren ein persönliches Erinnerungsstück,...
Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag

Nass, kalt, unangenehm. Das sind Wetter-Eigenschaften, die derzeit unser Selztal prägen. Doch manchmal zwinkert die Sonne mir im Selztal unverhofft zu und zeigt sich über dem Bodendunst. So wie am...
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst

Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag

Die Kapelle in den Zornheimer Weinbergen ist auch im Spätherbst einen Besuch wert. Nur wenig außerhalb von Zornheim in Rheinhessen gelegen, lädt sie ein für ruhige Minuten und zum Innehalten.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.
Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?
21. Februar 2025
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025