Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Skulpturen-Triennale Bingen 2023 HIER und JETZT

Skulpturen-Triennale Bingen 2023 HIER und JETZT

Wann

07.05.2023 (So.) - 08.10.2023 (So.)
Ganztägig

Wo

Hindenburganlage Bingen am Rhein
Hindenburganlage, Bingen am Rhein, Rheinland-Pfalz, 55411, Nahe
(Google Maps in neuem Fenster)

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Vom 6. Mai bis zum 8. Oktober 2023 findet zum sechsten Mal die Skulpturen-Triennale in Bingen am Rhein statt. Nach Themen der vergangenen Ausstellungen „Mensch und Maschine“, „Nah und Fern“ oder „Echt und Falsch“ werden 15 Jahre nach der ersten Skulpturenausstellung, die seinerzeit anlässlich der Landesgartenschau 2008 initiiert wurde, im kommenden Jahr erneut ca. 20 künstlerische Positionen entlang des Rheinufers unter dem Titel „Hier und Jetzt“ thematisch vereint.

Mit weitem Blick auf aktuelle Fragen werden sich die Skulpturen und Installationen mit dem Ausstellungstitel auseinandersetzen. Themen, wie der Umgang mit Ressourcen, Folgen des Klimawandels und die Herausforderungen im Makrokosmos einer globalisierten Weltordnung werden ebenso beleuchtet wie Alltagsfragen nach sozialer Gerechtigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in lokalen Strukturen oder der Familie. Die Rolle und Verantwortung des Einzelnen im Gefüge unserer Gesellschaft und der oftmals damit verbundene Wunsch nach größtmöglicher Verwirklichung eigener Ziele wird dabei kritisch hinterfragt. Werke, die sich mit dem individuellen und gesellschaftlichen Ringen um Gleichgewicht, Harmonie und Stabilität in einer sich stetig wandelnden Welt befassen treffen auf Arbeiten, die thematisieren, wie fragil und vergänglich dieses Gleichgewicht ist, wenn es einmal erreicht ist.

Bemerkenswert ist, dass all‘ dies in einem klassischen Freizeitgelände – dem Park entlang des Rheinufers – im Weltkulturerbe Mittelrhein stattfindet. Ein Ort, der für gewöhnlich kein Platz ist, sich mit Fragen zeitgenössischer Kunst inhaltlich auseinanderzusetzen. Die Werkauswahl zielt genau auf diese Situation ab: Themen finden, Fragen stellen, Ansichten überdenken, Raum für Ideen schaffen.

Die Skulpturen ermöglichen diese neuen Kommunikationswege. Sie öffnen und weiten den Blick der Besucherinnen und Besucher in der Hoffnung, die gewünschten Impulse zu liefern.

Begleitet wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Vermittlungsprogramm. Neben Schulprojekten in allen Altersstufen, einer Kooperation mit der Volkshochschule und speziellen Seniorenprogrammen sind vor allen Dingen die „Jungen Kunstvermittler“ ein Projekt mit besonderer Strahlkraft. Es handelt sich dabei um Binger Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen der Ausstellung in spontanen Einzelvorträgen Kunstwerke im Ausstellungsgelände erklären und zum Dialog und Austausch mit Besucherinnen und Besuchern einladen.

Als nichtkommerzielles Ausstellungsvorhaben im öffentlichen Raum bietet sich mit der Skulpturen-Triennale die Möglichkeit ein sehr breites Publikum anzusprechen, das in der Regel nicht mit zeitgenössischer Kunst in Kontakt kommt. Sowohl Gäste Bingens als auch alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich auf eine überraschende Entdeckungsreise zu begeben.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

  • „Hier und Jetzt“ – 6. Skulpturen Triennale Bingen 2023
  • Laufzeit: Sa. 6. Mai – So. 8. Oktober 2023
  • Ort: Entlang des Rheinufers in Bingen (und an ausgewählten Orten der Binger Innenstadt)
  • Ausstellungskonzept: Lutz Driever, André Odier
  • Träger: Gerda und Kuno Pieroth Stiftung
  • Pressekontakt: Karen Mildeberger, info@skulpturen-bingen.de

Quelle: Gerda und Kuno Pieroth Stiftung Bingen am Rhein

Weitere Informationen: Skulpturen-Triennale Bingen.

Skulptur Fliegen, 2015/23 (Lothar Seruset, Skulpturen-Triennale Bingen 2023)
Skulptur Fliegen, 2015/23 (Lothar Seruset, Skulpturen-Triennale Bingen 2023)

Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung anderer Anbieter: Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter, ob die Informationen noch korrekt sind.. Du kannst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.

Wanderführungen und Veranstaltungen mit Kultur- und Weinbotschafter Frank

Keine Veranstaltungen
About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.

Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?

Henning Uhle stellt in seinem Blog die etwas provozierend formulierte Frage „Urlaubsplanung: Was zur Hölle?“ Hier sind meine Antworten. Auch erfährst Du, was wir im Urlaub machen, und wohin es...
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6

Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau

Die Etappe 6 des Pandurensteigs im Bayerischen Wald beginnt in Spiegelau, wo sich gleich ein Abstecher in die wildromantische Steinklamm lohnt. Einkehr im idyllischen i-Häusel, Schnupftabakmuseum und Bärenbrauerei Bucher in...
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop

Schiffshebewerk Henrichenburg

Das Schiffshebewerk Henrichenburg bei Datteln im Münsterland ist Zeugnis des Technologie-Aufbruchs in Deutschland zum Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Ausflug, egal ob alleine oder mit der Familie, belohnt nicht nur...

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Ein sommerlich gekleidetes Paar mit Aloha-Shirt und Sommerkleid sitzt nebeneinander. Beide haben ein Weinglas in der Hand. Er hat einen blauen Trilby, sie einen roten Sommerhut auf. Erzeugt mit KI.
Urlaubsplanung: Wie, wohin, was?
21. Februar 2025
In der Steinklamm am Pandurensteig Etappe 6
Pandurensteig Etappe 6 und Steinklamm – von Spiegelau nach Grafenau
19. Februar 2025
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
6. Februar 2025
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022
Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025
31. Januar 2025
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
Tier-Freigelände Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald
30. Januar 2025