
Am 26. März 2023 läutet die Stadt Oppenheim mit einer Eventmeile von der Altstadt bis zur Weinbaudomäne die Open-Air-Saison ein.
Von Live-Musik und einem reichhaltigen kulinarischen Angebot über Kunsthandwerks- und Verkaufsstände, spannenden Gästeführungen und vielen zusätzlichen Aktionen bis hin zum Tag der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e.V. oder der offiziellen Saisoneröffnung des Deutschen Weinbaumuseums: Gäste aller Altersgruppen und jeden Geschmacks dürfen sich auf mehrere Stationen entlang der Erlebnismeile und auf einen Familiensonntag freuen!
Standorte
Neben dem Deutschen Weinbaumuseum und den Kultur- und Weinbotschaftern Rheinhessen e.V. beteiligen sich das Hotel Altes Amtsgericht, die Stadt selbst, das Restaurant Völker, die Oldtimerfreunde Oppenheim (OfO), die Traktorfreunde Rhein-Selz e.V., das Weingut Dietz und die Oppenheimer Winzer an der Ausrichtung des Oppenheimer Frühlings. So warten, unter anderem, ein Kunst- und Handwerkermarkt, Live-Musik, historische Führungen, Oldtimer-Fahrzeuge und –traktoren sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen und die Marktplatzgastronomie mit ihrem reichhaltigen Angebot auf Groß und Klein.
Programm
- Hotel Altes Amtsgericht: Kunst- und Handwerkermarkt, Café
- Gautor: Ausstellung und Besichtigung zur Geschichte des historischen Stadttores
- Stadt Oppenheim, Marktplatz und Tourist-Info: Marktplatzbewirtung, Live-Musik, regelmäßige öffentliche Führungen durch Kellerlabyrinth und historische Altstadt
- Restaurant Völker: barrierefreier Zugang zum Keller, Untergrundführungen, Meditation im Klostergewölbe, Live-Musik
- Deutsches Weinbaumuseum: Saisoneröffnung, Segway-Schnuppertouren, Kaffee und Kuchen, kostenloser Museumsbesuch, Live-Musik
- Weingut Dietz: Live-Musik, offener Hof mit Gutsschänke
- Oldtimerfreunde Oppenheim, Traktorfreunde Rhein-Selz: Oldtimertreffen, Ausstellung
- Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen: Tag der Kultur- und Weinbotschafter, Rheinhessen-Entdecker-Tag, Workshops, Präsentationen
Anreise
Die Stadt bittet alle Besucherinnen und Besucher, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Parken mit Pkws ist ausschließlich auf den öffentlichen Parkplätzen (Zentralparkplatz Kellerlabyrinth, Festwiese, Altstadt-Parkplatz Friedrich-Ebert-Straße, K44 am Friedhof, Postplatz) möglich.
Vom Bahnhof Oppenheim aus sind es nur etwa 700 m bis zum Oppenheimer Marktplatz. In Oppenheim hält die S6 alle 30 Minuten aus Richtung Mainz und aus Richtung Worms.
Weitere Infos
Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website
- Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
- Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
- Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.