
Der 3. Spendenlauf des Laufteams Bundeswehr und Reservisten findet vom 10. bis 25. September 2022 virtuell in den Disziplinen Laufen, Radfahren und Walking statt.
Die Spenden gehen zu jeweils zu einem Drittel an
- den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- die vom Ahrtalhochwasser betroffenen Helfervereinigungen des THW (Euskirchen, Ahrweiler und Schleiden)
- und die Deutsche Härtefallstiftung.
Dabei folgt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten der eigenen Vorgabe, immer mindestens eine zivile Organisation mit zu unterstützen, um so die Verbindung zwischen Militär und Zivilgesellschaft zu stärken.
Die Disziplinen werden in unterschiedlichen Streckenlängen durchgeführt.
- Laufen: 1 km Kinderlaufen, 5 km, 10 km, 15 km, Halbmarathon, Marathon
- Radfahren: 1 km Kinderfahren, 5 km, 10 km, 15 km, 21 km, 42 km
- Walking: Ohne Begrenzung
Die Schirmherrschaft haben die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung, Siemtje Möller und der Stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr Generalleutnant Markus Laubenthal übernommen.
Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten führt zum dritten Mal ihren offiziellen Spendenlauf statt. Davor gab es zwischendurch weitere Spendenläufe wie für die Kinder in der Ukraine und für die Angehörigen eines verstorbenen KSK-Soldaten.
Inhaltsverzeichnis
Ich bin aber doch kein …
Mitglied, kein Soldat und kein Reservist? Anmeldung und Teilnahme können davon vollkommen unabhängig erfolgen. Der gute Zweck zählt!
Anmeldung und Durchführung
Anmeldung und Durchführung des virtuelles Spendenlaufs erfolgt mit der Plattform V-RUN. Auf der Anmeldeseite wird die Disziplin mit der Streckenlänge ausgewählt. Ein Startplatz kostet 10 Euro, ein zusätzlicher Betrag kann freiwillig gespendet werden. Außerdem kann ein Veranstaltungsshirt für 24,90 € je Shirt oder ein Veranstaltungsmedaille für 5,00 € je Medaille mitbestellt werden.
Anmeldeseite für den 3. Spendenlauf Laufteam Bundeswehr und Reservisten
Ablauf
Mit Deinen Zugangsdaten, die Du während des Bestellprozesses festgelegt hast, kannst Du Dich nun in unsere V-RUN Base einloggen. Hier hast Du eine Vielzahl an Möglichkeiten: Du kannst Deine Daten bearbeiten, Dein Startschild gestalten und ausdrucken, Deine Laufzeiten mit Nachweis-Fotos hochladen, das Ranking einsehen und – wenn Du mit der V-RUN-App an den Start gehst – sogar Deine Tracks betrachten, die die App live aufgezeichnet hat. Außerdem kannst Du Dich mit anderen Teilnehmern vernetzen. It’s fun!
Installiere Dir die V-RUN App (optional)
Lade die V-RUN App (Android und iOS) auf Dein Smartphone runter, um Deine Läufe live zu tracken.
Wenn Du keine Lust darauf hast, mit Deinem Handy zu laufen, dann kannst Du in der V-RUN Base auch ohne die App Deine Zeiten übermitteln. Dazu musst Du nur ein Nachweis-Foto hochladen, also ein Foto, auf dem die gelaufene Distanz und Zeit hervorgeht – zum Beispiel von Deiner Smartwatch.
Kooperationspartner
Kooperationspartner ist der Verein „Adler helfen Menschen“, den die Adler Mannheim gegründet haben, um notleidenden oder unschuldig in Not geratenen Menschen unbürokratisch zu helfen.
Wir als gemeinnütziger Verein „Adler helfen Menschen e.V.“ können die Beweggründe, direkt dort zu helfen, wo Hilfe dringlich benötigt wird, nur allzu gut nachvollziehen, bekräftigen und unterstützen. Vor allem, wenn es dazu so wenig bedarf wie lediglich den eigenen Körper. Daher können wir nur jedem dazu raten sich, in welcher Form auch immer, dem 3. Spendenlauf im September anzuschließen und seinen Beitrag zu einer guten Sachen zu leisten.
Grußworte
Inzwischen gibt es diverse Grußworte wie beispielsweise von Brigadegeneral Markus Kurczyk Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern.
Transparenzinformation
Der Entspannende ist Mitglied im Laufteam Bundeswehr und Reservisten und wird ebenfalls teilnehmen. Seinen ersten Spendenlauf mit dem Laufteam Bundeswehr und Reservisten absolvierte er zugunsten der Kinder in der Ukraine.
Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung anderer Anbieter: Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter, ob die Informationen noch korrekt sind.. Du kannst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.