Die Mainzer Büchermesse findet 2024 am 2. und 3. November in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz-Hechtsheim statt.
Bereits seit 1999 findet die Mainzer Büchermesse statt. Sie steht ganz im Zeichen der lokalen Stärken und bietet ein Wochenende lang eine Plattform für alle Aspekte rund um das Thema Buch: Buch- und Zeitschriftenverlage, Buchhandlungen, Bibliotheken, Museen, Stiftungen, Vereine, Künstlerinnen und Künstler, Medien und wissenschaftliche Einrichtungen aus Mainz und Umgebung stellen sich, ihre Tätigkeiten und Produkte vor und laden zum regen Austausch ein. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Während der Messe gibt es ein breites Angebot an klassischen und vegetarischen warmen und kalten Speisen sowie Getränken.
Ein buntes Rahmenprogramm, bestehend aus Buchvorstellungen, Vorträgen und Aktionen zum Mitmachen, rundet die Mainzer Büchermesse ab. Und auch die jüngeren Besucherinnen und Besucher kommen hier auf ihre Kosten: In unserem extra eingerichteten „Kinderzimmer“ wird es dank Vorlesepatenschaften, Malbüchern, Workshops, Kinder-Theater, Lesungen und vielem mehr garantiert nicht langweilig. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Während der Messe gibt es ein breites Angebot an warmen und kalten Speisen, Kaffee und Kuchen sowie Soft-Getränken.
Eintrittspreise
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten
Die Messezeiten sind Samstag 11 bis 18 Uhr und Sonntag 10 bis 17 Uhr.
Anreise
Am besten zu erreichen ist die Akademie der Wissenschaften und der Literatur mit dem ÖPNV:
- Straßenbahnlinien Tram 50, 50, 52 (am einfachsten auch für weitere Anreise zum Bahnhof und von dort per Straßenbahn)
- Buslinien 9, 66, 67, 660, 52 SEV, 53 SEV
zur Haltestelle Kurmainz Kaserne / Akademie der Wissenschaften.
Mit dem Auto anreisen:
- L 425 (Rheinhessenstraße) aus/in Richtung Mainz-Ebersheim
- Oder über die Autobahn A60 kommend die Abfahrt Mainz-Hechtsheim-Ost
- Kostenloses Parkenauf den Parkplätzen der Akademie, vor dem Finanzamt Mainz-Süd sowie dem Landesamt für Geologie und Bau.
Weitere Informationen
Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung anderer Anbieter: Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter, ob die Informationen noch korrekt sind.. Du kannst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.