
Erleben Sie eine Tagestour (ca. 15 km) rund um den Petersberg mit seinen vielen Wildtulpen. An diesem heiligen Ort stand seit dem 10. Jahrhundert eine besondere Basilika und auch ein Kloster, hier strömten die Menschen an Himmelfahrt zum Gottesdienst zusammen. Heute sind die Reste der Krypta zum Eintauchen in die Vergangenheit wieder hergerichtet.
Pilgertag rund um den Petersberg mit Simone Boley, Diakonin und erfahrene Pilgerbegleiterin.
Mit geistlichen Kurzimpulsen an verschiedenen heiligen Orten wie den Kirchen von Dolgesheim und Bechtolsheim und Schweigezeiten beim Gehen.
Start und Endpunkt: Höhfelds Hof, Dolgesheim, Gaustraße 56. Anschließend Kaffee, Kuchen und Vesper und Besuch unserer Kapelle.
Teilnehmer: mind. 6, max. 12 – jeder, der gut zu Fuß ist und sich eine 15 km-Strecke auf meist festen Wegen zutraut. Es führt eine längere Steigung hinauf auf den Petersberg. Eine Toilettenpause gibt es in Bechtolsheim. Für kleinere Kinder ist das Pilgern nicht geeignet.
Mitzunehmen: Festes Schuhwerk, ggf. Trekkingstöcke, Wanderkleidung (auch für Regen), Sonnenschutz, genug Wasser und ein Imbiss für das Picknick am Petersberg.
Kosten: Wir bitten um einen Beitrag von ca. 38 Euro pro Person für die Pilgerbegleitung durch Simone Boley und das abschließende Essen und Trinken im Hofcafé auf Höhfelds Hof. Sie können vor Ort bar spenden.
Wir gehen bei jedem Wetter – außer bei anhaltendem Starkregen oder Hagel, Gewitter oder Sturm. In diesem Fall informieren wir Sie nach Möglichkeit rechtzeitig, ob das Pilgern stattfindet.
Bitte beachten: Jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich, jede Haftung ist ausgeschlossen.
Verbindliche Anmeldung bis Freitag, 12. April 2024 unter: karin@doella-hoehfeld.de, Stichwort: “Pilgertag Wildtulpen”. Bitte geben Sie dabei Ihre Mobilnummer an, damit wir Sie aktuell informieren können.
Tauchen Sie ein in das Abenteuer Pilgern! Wir freuen uns auf Sie.
Veranstaltungsseite:
Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung anderer Anbieter: Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter, ob die Informationen noch korrekt sind.. Du kannst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.