Vor ein paar Jahren haben haben Manuela und ich das Wandern für uns entdeckt. Nicht, dass wir nicht früher auch Spazieren gegangen oder gewandert wären. Aber inzwischen machen wir auch die eine oder andere längere Tour.
Hier ist also meine Blogroll mit Blogs, bei denen es um Wandern, Hiking, Trekking und entsprechende Ausrüstung geht. Entweder immer, als Schwerpunkt oder doch so häufig, dass ich darin lese und das Blog auch abonniert habe. Die Abgrenzung zwischen Wandern, Hiking und Trekking ist eh manchmal künstlich – oder die Begriffe werden von verschiedenen Leuten verschieden ausgelegt.
Es gibt sehr viele Wander-/Trekking-/Hiking-/Outdoor-Blogs, doch viele davon haben seit einem Jahr oder länger keinen neuen Artikel mehr. Ich bemühe mich, diese Blogroll zumindest alle paar Monate dahingehend zu prüfen.
Die Beschreibungen entnehme ich der jeweiligen Seite „Über mich“ (oder ähnlich, soweit vorhanden), die Adressen der Blogs entnehme ich dem Impressum.
Blogroll: Eine Liste mit Links zu anderen Blogs (oder ähnlichen Websites), die ich selber lese und/oder die zu Themen dieses Blogs passen. Blogrolls sind einerseits eine Möglichkeit der Vernetzung unter Bloggern, andererseits geben sie Lesern Anregungen zu Blogs, die über gleiche oder ähnliche Themen schreiben.
Wenn ich auf ein Blog stoße, dass auf eine meiner Blogrolls (Rheinhessen, Wandern, Hawaii) passt, dann trage ich das Blog entsprechend ein. Und vielleicht gefällt es mir so gut, dass ich es auch abonniere (beispielsweise mit RSS oder per Newsletter). Alle paar Monate überarbeite ich meine Blogrolls. Dabei entferne ich Blogs, die seit längerem inaktiv sind, die sich thematisch verändert haben, oder die eingestellt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Anita Becker und Claudia Herr „sind sehr unternehmungslustig, wir wandern gern, gehen geocachen, sind einfach oft unterwegs, sei es in der Natur oder in interessanten Städten, in Kletterhallen oder Saunen, Jugendherbergen, Zelten oder Hotels, bei Freunden oder mit der Familie. Ein weiteres Hobby ist die Fotografie. Dadurch werden zwar unsere Wanderungen immer länger, aber dafür haben wir zu Haus dann viele Bilder.“
[Werbung]
Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Du kannst ein persönliches Exemplar mit Signierung und Widmung direkt von mir beziehen.
»Grüne Weinberge, weite Täler, idyllische Ortschaften – in Rheinhessen wird jeder Schritt zum Balsam für die Seele. Zwischen Mainz, Bingen am Rhein und Worms laden Natur, Geschichte und kulturelle Kleinode zum Erkunden und Schweifen ein. Bei Frank Hamms Wanderungen wird Entspannung großgeschrieben.«
Rheinhessen. Wanderungen für die Seele – Informationen und Bestellformular
Hans-Joachim Schneider:
Ich möchte Dich auf meinen Wegen in der Eifel, im Ahrtal, im Hunsrück, im Siebengebirge und im Westerwald ein Stück mitnehmen und Dich daran Anteil haben lassen, wenn ich draußen in der Natur unterwegs bin und dabei alles loslasse, was mich an Alltagssorgen bewegt.
Vielfältiges Wanderblog von Ulrich und Claudia Strelzing.
Markus Junge wandert an der Sieg, am Rhein, den Rheinsteig und die Traumpfade. Markus hält im Blog seine fest und gibt Anregungen für andere Wanderer.
Elke Bitzer widmet sich „seit ein paar Jahren meinen ausgiebigen Wanderungen in allen einigermaßen kurzfristig zu erreichenden Regionen. Im Urlaub darf es auch etwas weiter weg sein.“
Stefan Kuhn liefert Berichte, Bildern und handfesten Informationen zu seinen Wanderungen: „Die führten uns in den vergangenen Jahren nach Norwegen (Rondane und Dovrefjell), Schweden (Kungsleden), Island (Kjalvegur), Frankreich (Stevensonweg GR 70 ), Spanien (Camino Real de la Costa GR130 und Trockenmauerweg GR 221), Portugal (Rota Vicentina) und natürlich auch durch Deutschland (Malerweg, Altmühltal Panoramaweg, Nurtschweg, Pandurensteig uvm.).“
Heike Tharun: „Hier blogge ich über selbstsicheres Bergwandern und stressfreien Naturgenuss. Meine Coachings und Kurse sind für Bergwanderer und Outdoor-Sportler.“
Jens Nordmann. Sei Blog „ist ein Freizeitprojekt und berichtet rund um die Themen Wandern, Trekking und Outdoor. Die Schwerpunkte bilden Artikel über Ausrüstung, Bekleidung, Ernährung, Technik, Praxistests, Tipps und Tourenberichte.“
Jutta Westphal berichtet „vom unterwegs sein. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto. Egal ob im Urlaub mit der Familie oder an einem Wochenende allein an der frischen Luft.“
Bianca Gade: „Ich liebe das Reisen in Europa und bin durch meine eigene Lebensgeschichte auch immer wieder in Brasilien. Und wenn ich reise, dann aktiv: Wandern, Biken, Kajak fahren, Gleitschirm fliegen, Wanderreiten, Tauchen, … Die Liste der Länder und Sportarten wird nicht kürzer.“
Karolin Wappler: „Wandern, Trekking – und einfach die Natur, insbesondere die Berge genießen, das liebe ich.“
Michael Peschel und weitere Autoren: „Auf OutdoorSucht möchten wir euch unsere Impressionen zeigen und von Touren erzählen. Hier bloggen wir unsere ganz persönlichen Wege und Highlights.“
Jörg Thamer möchte „Euch mit in die Natur nehmen, Euch interessante Wanderungen und Regionen vorstellen sowie Euch Tipps, Tricks und Anregungen geben.“
Stefan Frerichs: „… ein privater Weblog von mir – dem Journalisten, Blogger und Autor Stefan Frerichs. In diesem Blog befasse ich mich seit Januar 2017 mit den Themen Wandern, Umwelt und Natur, Freizeit und Kultur am Rhein.“
Thomas
Daniela Trautwein hat irgendeine Kamera immer dabei.
Jürgen Weiß: „Die Wanderwegewelt.de ist mein Hobby. Alle Wege habe ich tatsächlich selbst begangen und habe sie aufgezeichnet. Alle Fotos sind selbst geschossen, alle Beschreibungen selbst diktiert und hier veröffentlicht. Wandern und spazieren gehe ich seit ca. 15 Jahren.“
Peter Winninger: Traumpfade, Google Maps & MyTracks.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.