Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Gruppen-Weinwanderung in Rheinhessen

Ganz persönlich mit Frank, Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Der EntspannendeChief Relaxing Officer

Dein Guide

Frank Hamm beim Morgenspaziergang bei Selzen
Frank Hamm beim Morgenspaziergang bei Selzen

Als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger führe ich durch das magische Land der tausend Hügel, seine Geschichten und seine Geheimnisse.

Des Weiteren bin ich Jogger, SunriseRunner, Ausflügler und Genießer, Rheinhessen- und Hawai’i-Fan. Ich wohne in Selzen, einer kleinen Gemeinde etwa 15 Kilometer südlich von Mainz in Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel und der Rüben und Reben. Ich genieße es, aus dem Haus zu laufen und nach 300 Metern in den Weinbergen oder im Selztal zu joggen. Geplant oder ungeplant schnüre ich meine Wanderstiefel, schwinge den Rucksack und gehe auf neue Entdeckungen. Bei meinem ersten Ausflug nach Hawai’i in 1983 habe ich mich in die Inseln und den Aloha Spirit verliebt und zeige gerne das Shaka-Zeichen. Meinen Aloha Spirit nehme ich mit auf unsere gemeinsame Wanderungen.

Das erwartet Dich in Rheinhessen

  • Schönste Wein- und Weitsichten
  • Pittoreske Wingertshäuschen
  • Weinpavillons und Tische des Weines
  • Naturschutzgebiete wie Hahnheimer Bruch und An der Lausau
  • Ausblicke bis Frankfurt, Odenwald, Donnersberg und Taunus
  • Vinotheken, Gutsschänken und Straußwirtschaften
  • Kapellen und Kirchen
  • Sanfte Hügel
  • Faszinierende Täler

Berichte aus Rheinhessen

Die neuesten Artikel aus und über Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Aufstieg von Horrweiler auf die Höhe - Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toscana

Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toskana

Jedes Jahr am letzten Sonntag im Oktober findet das Farbenfrohe Wandern in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen statt. Bei herbstlichen Farben lockt ein rund 12 km langer Rundkurs, in den man überall einsteigen kann.
Read More
Tiefflug-Geschwader über Selzen

Tiefflieger-Geschwader über Selzen

Beim SunriseRun im Selztal überraschten mich einige Geschwader im Tiefflug mit lautem Geschnatter. Die Gänse waren von Selzen in Richtung Hahnheimer Bruch unterwegs, wo sie vielleicht sogar überwintern. Anstelle eines Fotos gibt es zum Fotomontag ein Video.
Read More
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche

Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Weinfesten und Weinwanderungen. Die nächsten Veranstaltungstipps für Rheinhessen erscheinen im Frühjahr 2024.
Read More
Die wichtigste und dringendste Frage

Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.

Ende 2024 spende ich an PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V. einen Euro für jeden Teilnehmer meiner Wanderführungen.  Der Verein fördert seit 2004 Schulbildung in Ostafrika und unterstützt Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und Schulen in Tansania, Uganda und Kenia.
Read More
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche

Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim

Am 3. Oktober findet ab 10 Uhr die Federweißer-Schlemmerwanderung durch die Oppenheimer und Dienheimer Weinberge statt. Neben ein paar Infos gibt es Impressionen von meiner Teilnahme im vergangenen Jahr.
Read More
Berghäuschen am Selzer Berg

Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum

Das Berghäuschen (Wingertshäuschen am Selzer Berg) ist eines der schönsten von Selzen. "Nunc est Bibendum" ziert eine der vier Wände. Früher dienten Wingertshäuschen als wichtige Lagerstätten für Geräte und zum Wetterschutz. Heutzutage sind sie Kleinode in Rheinhessen, die oft vom Bauern- und Winzerverband, Winzern oder...
Read More