Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Wandern in Rheinhessen – Berichte, Wandertouren, Genuss und Einkehren

Die Hiwwel ruff un runner.
Hiwweltour Zornheimer Berg bei Selzen
Hiwweltour Zornheimer Berg bei Selzen

Fürs Wandern in Rheinhessen braucht es keine hohen Berge oder meilenweite Wälder. In Rheinhessen haben wir Hügel („Hiwwel“), Rüben und Reben, Geschichte und Kultur. Wandern, Kulinarik und Kultur lassen sich wunderbar miteinander verbinden.

Im Jahr 2016 haben Manuela (@diemanuela) und ich (@DerEntspannende) das Wandern entdeckt. Nicht dass wir nicht schon früher ausgiebige Spaziergänge oder auch die eine oder andere Wanderung in Rheinhessen unternommen hätten. Schließlich wohnen wir beide zusammen seit 1999 im Selztal – erst in Schwabenheim an der Selz und seit 2012 in Selzen. Auch in meinem „Hauptblog“ INJELEA bloggte ich früher über Rheinhessen. 2014 startete ich als „Der Entspannende“ das Bloggen über Entspannen, Joggen, Wandern, Genießen, Urlaub. Doch erst im Urlaub am Hopfensee bei Füssen im Allgäu 2016 hat uns die Wanderlust irgendwie so richtig gepackt.

Vor dem Urlaub holte ich mir die App von Outdooractive aufs Smartphone, wir suchten uns für die App Strecken rund um Füssen aus, und ich ließ während der Wanderungen die Apps von Outdooractive (mein Profil bei Outdooractive) und Runtastic (mein Profil bei Runtastic) um die Wette appen. Und da das Wetter so wechselhaft war, und wir trotz allem Glück bereits am Anfang des Urlaubs so richtig erwischt wurden, ergänzte ich meine Wanderausrüstung. Inzwischen sind wir recht gut ausgerüstet.

Fürs Joggen laufe ich bereits nur 200 Meter aus dem Haus und bin in den Weinbergen. Und das Wandern genießen wir entweder um Selzen herum, oder wir suchen uns eine Tour im Selztal oder der Umgebung beispielsweise bei Oppenheim, Guntersblum oder Stadecken.

In Rheinhessen gibt es zwar Berge zu erklimmen, aber der höchste Berg, der Kappelberg, ist noch keine 400 Meter hoch. Dafür haben wir viele Hügel und Täler, köstlichen Wein und viel Kultur. Das lässt sich beim Wandern wunderbar verbinden. Auf dieser Seite sammle ich Informationen zum Wandern in Rheinhessen. Mit dabei sind meine Wanderberichte und Routenlisten bei Outdooractive.

Euer Frank

Wandertouren auf Rheinhessen.de

Auf der Tourismus-Website für Rheinhessen „Rheinhessen.de“ gibt es ein paar schöne Wanderseiten für Rheinhessen.

Wandern in Rheinhessen:

Willkommen in der Wanderregion Rheinhessen. Erkunden Sie bei einer Wanderung auf erstklassig beschilderten Wegen die abwechslungsreiche Weinkulturlandschaft mit beeindruckenden Weitblicken und einladenden Winzerorten.

Rheinterrassenweg:

Von Dom zu Dom: durch weitläufige Rebflächen und tolle Hohlwege. Weite Aussichten und idyllische Ortspassagen bereichern die Strecke, die Sie ganz in das rheinhessische Wein-Erlebnis eintauchen lässt.

Die Hiwweltouren von Rheinhessen

Die neun Hiwweltouren in Rheinhessen (Hiwwel = Hügel) laden zum Wandern und Genießen im Land der tausend Hügel ein. Die Hiwweltouren sind Prädikatswanderwege, auf denen sich die Weinerlebnisregion mit seiner Landschaft, seinen romantischen Hügeln und Tälern und seiner Geschichte erkunden und erleben lässt.

Auf meiner Themenseite erfahrt Ihr, welche Touren es gibt, wie lang sie sind, und welche Einkehrmöglichkeiten es gibt:

Hiwweltouren in Rheinhessen

Wandergruppen auf Facebook und Xing

Auf Facebook und auf Xing gibt es Gruppen, die sich mit dem Wandern in Rheinhessen oder den Gegenden Rhein/Main, Rheinland-Pfalz und Hessen beschäftigen. Dort gibt es Tipps und Hinweise. Üblich ist dort das „Wander-Du“ zum Begrüßen, Austauschen und unterhalten.

Facebook:

Xing:

Wandertouren im Selztal (Outdooractive)

Wandertouren im Selztal, die ich schon gemacht habe, oder die ich noch Wandern will.

Meine RheinhessenWunderTours (Outdooractive)

Eine RheinhessenWunderTour habe ich persönlich geplant und gewandert. Ich habe auf den Plattformen wie Komoot oder Outdooractive sowie über die Suche nach Beiträgen in Wanderblogs keine entsprechende Tour für mich gefunden. Zu den RheinhessenWunderTours könnt Ihr mich direkt ansprechen, ich erzähle Euch gerne mehr zur jeweiligen Tour und gebe Euch Tipps.

Wanderrundtouren in Rheinhessen (Outdooractive)

Meine Artikel übers Wandern in Rheinhessen

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

Die wichtigste und dringendste Frage

Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.

Ende 2024 spende ich an PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V. einen Euro für jeden Teilnehmer meiner Wanderführungen.  Der Verein fördert seit 2004 Schulbildung in Ostafrika und unterstützt Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und Schulen in Tansania, Uganda und Kenia.
Read More
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche

Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim

Am 3. Oktober findet ab 10 Uhr die Federweißer-Schlemmerwanderung durch die Oppenheimer und Dienheimer Weinberge statt. Neben ein paar Infos gibt es Impressionen von meiner Teilnahme im vergangenen Jahr.
Read More
Verborgener alter Steinbruch abseits der Hiwweltour Aulheimer Tal beim 10. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz

Wandern und Genuss in Rheinhessen beim Bloggerwandern Rheinland-Pfalz

Vom 2. bis zum 4. Juni 2023 fand in Rheinhessen das 10. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz unter dem Motto "Wandern und Wein: Deine Goldene Zeit in Rheinhessen" statt. Als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen führte ich die zehn teilnehmenden Blogger auf der Hiwweltour Aulheimer Tal und konnte an weiteren Programmpunkten als Gast teilnehmen. Zu Fuß war ich im...
Read More
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche

Meine Wanderführungen 2023 in Rheinhessen

Im Jahr 2023 biete ich wieder geführte Weinwanderungen in Rheinhessen an. Es gibt die Möglichkeit, einen der festen Termine in einer offenen Gruppe buchen, und es gibt die Option, mich für eine Wanderung in einer exklusiven, geschlossenen Gruppe zu buchen. Ideal für sich selbst, gemeinsam mit anderen einfach so oder als Geschenk für einen Geburtstag,...
Read More
Die wichtigste und dringendste Frage

Jeder Teilnehmer zählt: Sonderspende an Haus Sankt Martin

Das Haus Sankt Martin in Ingelheim am Rhein erhält aus meinen Wanderführungen 2022 eine Sonderspende in Höhe von 244 Euro.
Read More
Strohballen an der Selz beim Wahlheimer Hof - Nikolauslauf 2022

Spätherbst-Impressionen vom Wandern im Selztal

Der Spätherbst zeigt sich im Selztal in den letzten Wochen vor allem mit häufigen Niederschlägen, vielen dunklen Wolken und vollständig bedecktem Himmel. Beim Nikolauslauf habe ich den Spätherbst fotografisch festgehalten.
Read More
Rheinhessische Weinkönigin Juliane Schäfer bei der Auslosung (Quelle Rheinhessenwein e.V.)

Noch Plätze frei: Weinwanderung mit der Rheinhessischen Weinkönigin am Selzbogen

Am Sonntag, 24. April, biete ich eine Weinwanderung in Selzen an. Als "Special Guest" begleitet uns die Rheinhessische Weinkönigin Juliane Schäfer und steht (und geht) mir mit ihrem Wissen und ihrem Charme zur Seite. Im Februar hat das Weinbaugebiet Rheinhessen unter den Wanderrouten in Rheinhessen am WeinWanderWochenende des Deutschen Weininstituts die Begleitung durch die Rheinhessische...
Read More
Flanieren am Rheinufer bei Heidenfahrt

Wandern: Ingelheimer Mole bis Nonnenaue und zurück

Wieder nutzte ich den Werkstattaufenthalt unseres Autos für eine Wanderung in den Auen bei Ingelheim am Rhein. Anstatt mir einen Ersatzwagen zu nehmen, wanderte ich im Frühling rund 20 km durch die Auen und am Rhein entlang. Während ich anfangs noch zwei Jacken nach dem Zwiebelschalenprinzip anhatte, wanderte ich später im T-Shirt.
Read More
Rheinhessische Weinkönigin Juliane Schäfer bei der Auslosung (Quelle Rheinhessenwein e.V.)

24. April: Weinwanderung mit der Rheinhessischen Weinkönigin und dem Entspannenden am Selzbogen

Am Sonntag, 24. April, biete ich eine Weinwanderung in Selzen an. Als "Special Guest" begleitet uns die Rheinhessische Weinkönigin Juliane Schäfer und steht (und geht) mir mit ihrem Wissen und ihrem Charme zur Seite. Im Februar hat das Weinbaugebiet Rheinhessen unter den Wanderrouten in Rheinhessen am WeinWanderWochenende des Deutschen Weininstituts die Begleitung durch die Rheinhessische...
Read More
Lößwand in einem Hohlweg bei Alsheim

Wandern im Hohlwege-Paradies von Alsheim zum Sonnenaufgang

Ende Februar nutzen Manuela, ein Freund und ich das fantastische Wetter für eine Sonnenaufgangswanderung ("SunriseHike") zur Kirchenruine Maria Magdalena und Jakobus in Hangen-Wahlheim, im Hohlwege-Paradies von Alsheim, auf den Rheinterrassen und zu einer der vier einzigartigen Heidenturmkirchen in Rheinhessen. "Natürlich" war der erste Höhepunkt ein Frühstück mit Kaffee mit Aussicht zur Sonne, die im Osten...
Read More
1 2 3 9