Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Mit dem VW Käfer Cabrio 1500 durch Nord-Elsass – #Fotomontag 22/30

Mit dem VW Käfer Cabrio 1500 waren wir von Mietesheim aus auf einer Ausfahrt durch das Nord-Elsass. Raus aus dem Bauernhaus ging es übers Land und durch die Dörfer mit vielen Erklärungen von unseren Gastgebern.

Im Juni waren wir eine Woche im Branhiesel, unserem geliebten Ferienhaus im Elsass. 2017 hatte uns Jean-Georges auf eine Ausfahrt mit seinem 1943er Jeep Willys mitgenommen. Dieses Mal nahmen uns Anne Marie und Jean-Georges an einem Nachmittag mit auf eine Ausfahrt mit ihrem VW Käfer Cabrio von 1970 im Elsass.

Der VW Käfer (VW Typ 1) ist ein Pkw-Modell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder-Boxermotor und Heckantrieb, das von Ende 1938 bis Sommer 2003 gebaut wurde.

Mit über 21,5 Millionen Fahrzeugen war der Käfer das meistverkaufte Automobil der Welt, bevor er im Juni 2002 vom VW Golf übertroffen wurde.

(Seite „VW Käfer“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Juli 2022, 22:20 UTC.)

Den VW Käfer gab es auch in den unterschiedlichsten Versionen als Cabrio. Wir fuhren mit einem Modell 1500 durch das Elsass.

Ab 1966 rüstet Karmann das Käfer Cabriolet mit dem 1,5-Liter-Boxermotor aus. Äußerlich bleibt das 1500 Cabriolet zunächst unverändert, erst im nächsten Jahr macht das Cabriolet optisch einen großen Sprung nach vorn – mit neuen Stoßstangen, senkrecht stehenden Frontscheinwerfern und größeren Rückleuchten.

(Käfer 1500 Cabriolet (1966–1970) – Volkswagen Classic)

Karman fertigte den VW 1500 ab 1966 mit 44 PS (32 kW). Mit ein bisschen Augenmerk erkennt man auch als Nicht-Fachmann ein paar Änderungen wie die Sitze und Radabdeckungen von Porsche oder das Pioneer-Radio. Jean-Georges erwarb den Oldtimer vor etwas über 30 Jahren.

Wir vier hatten bei der Ausfahrt richtig Spaß, als wir übers Land und durch Dörfer im Elsass fuhren. Jean-Georges konnte uns mit vielen Hintergründen überraschen, so zeigte er uns in einem Dorf die Holzbalkone mit einer bestimmten Verzierung. Es waren Schweizer, die vor langer Zeit angeheuert worden waren. Mit den Balkonen haben Sie die Dörfer geprägt.

Falls Du einmal Ferien im Elsass verbringen möchtest, empfehlen wir das Branhiesel mit seinen wunderbaren Gastgebern:

Das Branhiesel auf FeWo-direkt zum Informieren und Buchen

VW Käfer Cabrio 1500 im Nord-Elsass

VW Käfer Cabrio 1500 im Nord-Elsass

VW Käfer Cabrio 1500 im Nord-Elsass

VW Käfer Cabrio 1500 im Nord-Elsass

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos. Alle Fotos gibt es auf Flickr in den Alben #Fotomontag 2022 (Kartenansicht) und #Fotomontag 2021 (Kartenansicht des Albums ) mit den GPS-Positionen der Fotos und mit einer Breite von 4000 Pixeln. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.
1 Response

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

01.04.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

06.05.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

03.06.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten [ENTFÄLLT]
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Flonheimer Trullo auf dem Adelberg
Veranstaltungstipps Rheinhessen für April 2023
23. März 2023
Sonnenuntergang in Finnland (Shot with DxO ONE), CC-Lizenz CC-BY-SA 4.0 von Achim Meurer, bearbeitet von Frank Hamm
Sonnenuntergang in Finnland – „Editing Challenge” von Achim Meurer #Fotomontag 23/12
20. März 2023
Neubaugebiet in Hahnheim
Neubaugebiet Hahnheim #Fotomontag 23/11
13. März 2023
Turmfalke im gekuppelten Fenster (Biforium) der katholischen Kirche Selzen
Turmfalke im Biforium der katholischen Kirche Selzen #Fotomontag 23/10
6. März 2023
Mandelblüte am Niersteiner Wartturm - Eisiger SunriseRun auf dem Roten Hang bei Nierstein
Mandelblüte in Rheinhessen #Fotomontag 23/09
27. Februar 2023