Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Der Röhrenbrunnen von Boos – Kinderspiel #Fotomontag 22/23

Beim Nahe-Wandern über 25 Grad erwischte mich RheinWanderer Stefan, wie ich meine Arme im Röhrenbrunnen in Boos an der Nahe kühlte.

Einen kurzen Abstecher von etwa 200 m machten Stefan und ich beim Wandern an der Nahe von Norheim nach Staudernheim. Es war recht warm, und so freue ich mich bereits auf dem Hinweg zum Zentrum des Fast-400-Seelen-Dorfes über den Röhrenbrunnen am Straßenrand. Das Wasser plätscherte aus dem Röhren, und ich genoss es, die Arme damit zu kühlen. Nachdem wir uns die evangelische, romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert das pittoreske alte Rathaus und die Reste der römischen Villa Rustica aus dem 1. bis 5. Jahrhundert angeschaut hatten, gingen wir wieder zurück zum Wanderweg an der Nahe.

Ich freute mich auf das plätschernde Wasser, doch es kam gerade kein Wasser aus der Röhre – und ich schaute also in selbige. Doch das Wasser im Brunnen war richtig schön kühl, und so tauchte ich meine Arme abwechselnd in das erfrischende Nass. Stefan erwischte mich in meiner Freude.

Laufbrunnen oder Röhrenbrunnen dienen der Entnahme von fließendem Wasser durch Menschen und Vieh und besitzen meist ein offenes Wasserbecken.

Vor der Installation weitverzweigter Verteilungsnetze bildeten die an öffentlichen Plätzen (Marktbrunnen) errichteten Laufbrunnen die wesentlichen Elemente der städtischen Trinkwasserversorgung. Ergänzt wurden sie durch die direkte Wasserentnahme aus Gewässern, Zisternen oder Schöpfbrunnen, historisch oft Sodbrunnen genannt. Feuerwehren entnahmen den Brunnen Löschwasser zur Brandbekämpfung. Heute werden sie als Zierbrunnen ihrer dekorativen Wirkung wegen im Stadtbild geschätzt und dienen der Erfrischung an heißen Tagen sowie dem Kinderspiel.

(Seite „Laufbrunnen“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. März 2022, 11:49 UTC.)

Als ich den Artikel auf Wikipedia las, musste ich bei „Kinderspiel“ schmunzeln. Denn das Kind in mir versiegt nie.

Frank Hamm kühlt sich die Arme im Röhrenbrunnen in Boos (Quelle: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de)
Frank Hamm kühlt sich die Arme im Röhrenbrunnen in Boos (Quelle: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de)
Frank Hamm kühlt sich die Arme im Röhrenbrunnen in Boos (Quelle: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de)
Frank Hamm kühlt sich die Arme im Röhrenbrunnen in Boos (Quelle: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de)

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos. Alle Fotos gibt es auf Flickr in den Alben #Fotomontag 2022 (Kartenansicht) und #Fotomontag 2021 (Kartenansicht des Albums ) mit den GPS-Positionen der Fotos und mit einer Breite von 4000 Pixeln. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023