Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Rennsteiggarten Oberhof – Alpingarten, Sonne und Licht

Der Rennsteiggarten Oberhof lädt zum Flanieren und Entspannen ein. Sehr schöne Pflanzen, viel Informationen dazu und wunderschöne Ausblicke lohnen einen Ausflug dorthin.

Vom 25. bis 28. August 2017 war ich auf Einladung der H-Hotels gemeinsam mit weiteren Bloggern im Treff Panorama Hotel Oberhof zum Wandern und Erleben in Thüringen. Die anderen Blogger waren am Sonntag abgereist. Am Montagmorgen fotografierte ich zunächst aus dem 11. Stock des Panorama Hotels den Sonnenaufgang. Den Rest des Vormittags nutzte ich für eine Mini-Wanderung zum Rennsteiggarten Oberhof.

Auf dem Pfanntalskopf im Rennsteiggarten Oberhof
Auf dem Pfanntalskopf im Rennsteiggarten Oberhof

Nach dem Frühstück stellte ich mein Gepäck im Hotel noch ab, und dann begann ich meine kleine Wanderung. Vom Panorama Hotel aus ging es quer durch Oberhof hindurch. Hinter Oberhof nahm ich einen kleinen Schlenker nach Westen durch den Harzwald, wo ich dann auf die Wanderstrecke Rennsteig traf. Auf der Strecke ging es zum Rennsteiggarten. Kurz davor kamen mir dann ein paar Läufer entgegen, die auf einer Waldbodenecke ihre Ausrüstung liegen hatten. Sie könnten von einer asiatischen Biathlon- oder Langlaufmannschaft gewesen sein. Durch die Nähe der Wintersportanlagen, wo Sprungschanzen, Bobanlagen und Biathlonstadion liegen, ist das kein ungewöhnliches Ereignis.

Nicht weit weg vom Rennsteig liegt der Rennsteiggarten. Der 7 Hektar große Landschaftspark wartet auf mit alpinen Pflanzenlandschaften aus der ganzen Welt. Rund um den Pfanntalskopf sind die verschiedenen Landschaftszonen auf über 800 Metern Höhe angelegt mit ihren jeweiligen Pflanzenbesonderheiten. Die verschiedenen Landschaftszonen haben nicht nur einfach die Pflanzen, sondern auch reichlich Hinweis- und Erläuterungstafeln. Auch Ruhemöglichkeiten wie Bänke gibt es reichlich auf dem barrierefreien Rundkurs. Ich machte auch ein paar Abstecher in die Seitenrouten oder Querverbindungen.

Da ich jedoch mittags mit dem Zug wieder zurückfahren wollte, habe ich nicht besonders viel Zeit mit den Tafeln verbracht. Oft habe ich mich aber einmal fünf Minuten hingesetzt und einfach nur die Stille und die wunderbare Atmosphäre genossen. Um mit Loriot zu sprechen: Ich wollte einfach nur mal dort sitzen.

Vom Rennsteiggarten ging ich ohne große Umwege wieder zurück zum Hotel. Mein „Rundwanderkurs“ war knapp 7 Kilometer lang, ich nahm mir etwa 1,5 Stunden Zeit dafür. Der Rennsteiggarten ist eine angenehme Möglichkeit, sich mit ein paar Meter Laufen zu entspannen. Vom Panorama Hotel aus lässt er sich in zu Fuß in etwa einer halben Stunde direkt erreichen.

Fotos

Die Fotos sind im Flickr-Album „Rennsteiggarten Oberhof„.

[flickr_set id=“72157686426663451″ images_height=“280“]

Transparenz-Information

Für die Bloggerreise erhielt ich von H-Hotels.com meine Reisekosten (Bahn und Bus) erstattet sowie die Übernachtungen und die Verpflegung. Das beeinflusst mich jedoch nicht in meiner Berichterstattung.

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

01.04.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

06.05.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

03.06.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten [ENTFÄLLT]
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Flonheimer Trullo auf dem Adelberg
Veranstaltungstipps Rheinhessen für April 2023
23. März 2023
Sonnenuntergang in Finnland (Shot with DxO ONE), CC-Lizenz CC-BY-SA 4.0 von Achim Meurer, bearbeitet von Frank Hamm
Sonnenuntergang in Finnland – „Editing Challenge” von Achim Meurer #Fotomontag 23/12
20. März 2023
Neubaugebiet in Hahnheim
Neubaugebiet Hahnheim #Fotomontag 23/11
13. März 2023
Turmfalke im gekuppelten Fenster (Biforium) der katholischen Kirche Selzen
Turmfalke im Biforium der katholischen Kirche Selzen #Fotomontag 23/10
6. März 2023
Mandelblüte am Niersteiner Wartturm - Eisiger SunriseRun auf dem Roten Hang bei Nierstein
Mandelblüte in Rheinhessen #Fotomontag 23/09
27. Februar 2023